Di 08.02. 2022 11:45Uhr 43:28 min

In aller Freundschaft

Gib frei, was du liebst!

Fernsehserie Deutschland 2007

Folge 360

Komplette Sendung

Melanie Steiner (Loretta Stern, links) und Ursula Bergmann (Eva Maron, rechts) 44 min
Bildrechte: MDR/Krajewsky
MDR FERNSEHEN Di, 08.02.2022 11:45 12:30

Folge 360 Gib frei, was du liebst!

Folge 360 Gib frei, was du liebst!

Melanie ist schwanger. Ihr Kind will sie mit ihrer besten Freundin großziehen, ohne das Wissen des Vaters. Doch Kai erfährt von seiner Vaterschaft und beginnt zu kämpfen.

Melanie Steiner (Loretta Stern, links) und Ursula Bergmann (Eva Maron, rechts)
Melanie ist im fünften Monat schwanger. Sie und ihre beste Freundin Ursula haben beschlossen, Melanies Kind gemeinsam und ohne Beteiligung des unwissenden Kindsvaters aufzuziehen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Melanie Steiner (Loretta Stern, links) und Ursula Bergmann (Eva Maron, rechts)
Melanie ist im fünften Monat schwanger. Sie und ihre beste Freundin Ursula haben beschlossen, Melanies Kind gemeinsam und ohne Beteiligung des unwissenden Kindsvaters aufzuziehen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Unter den Ärzten wird heiß diskutiert.
Das Lebensmodell von Melanie und Ursula, die ein Kind ohne den Vater großziehen wollen, ruft in der Ärzteschaft konträre Reaktionen hervor. Während Kathrin Sympathie dafür hegt, ist Martin dagegen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Kai hat von seiner Vaterschaft erfahren.
Kai Brühl weiß jetzt, dass er Vater wird. Er versucht Ursula klarzumachen, dass er auch Vater sein möchte und sich sein Kind nicht einfach wegnehmen lässt. Er wird kämpfen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Melanie wird mit Krämpfen in den OP gefahren.
Während Kai versucht, ein klärendes Gespräch mit Ursula zu führen, wird Melanie von Dr. Martin Stein mit Krämpfen in den OP gefahren. Jetzt bangen Kai und Ursula gemeinsam um sie. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Kai und Ursula streiten sich.
Melanie wird operiert. Unterdessen streiten sich Kai und Ursula heftig darüber, wie es weitergehen soll. Jeder der Beiden beansprucht ein Recht auf Melanie und ihr ungeborenes Kind. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Zwischen Ingrid und Gernot kriselt es gewaltig.
Die Krise zwischen Ingrid und Gernot erreicht ihren Höhepunkt. Ingrid versucht einen Schritt auf ihn zuzugehen und lädt ihn ins Theater ein. Doch Gernot lehnt ab. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Ingrid und Johannes Beling unterhalten sich prächtig.
Nachdem Gernot Ingrids Einladung ins Theater abgelehnt hat, geht sie mit Johannes Beling in die Vorstellung und anschließend ins Restaurant. Mit ihm kann sie sich ganz unbelastet unterhalten. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Gernot versucht, mit Blumen zu schlichten.
Gernot überrascht Ingrid mit Blumen. Doch Ingrid ist der Meinung, dass er es sich zu einfach macht und verlässt türenknallend das Haus. Gernot ist von dem Konflikt so entnervt, dass er sogar eine Operation abbrechen muss. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Ingrid hat sich entschieden – für Gernot.
Ingrid ist sich nun sicher, dass sie Gernot liebt und mit ihm ihr Leben verbringen will. Auch Gernot setzt ein deutliches Zeichen: Er will seine Villa verkaufen und mit Ingrid in deren Bauernhaus leben. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Die im fünften Monat schwangere Melanie Steiner und ihre beste Freundin Ursula Bergmann haben sich vorgenommen, Melanies Kind gemeinsam, ohne den Vater, großzuziehen. Kai Brühl war für Melanie nur eine flüchtige Affäre und er weiß nichts von der Schwangerschaft. Melanie kommt mit Schwindelanfällen in die Klinik, begleitet von Ursula, die von ihr scherzhaft "Papa" genannt wird. Als sich der Verdacht auf eine Präeklampsie bestätigt, muss Melanie in der Klinik bleiben. Hier wird über das Lebensmodell der Frauen heftig diskutiert. Kathrin Globisch, deren Patientin Melanie ist, steht moralisch auf Seiten der Frauen. Martin Stein reagiert aufgrund seiner eigenen Situation sehr ablehnend. Nach einem Gespräch mit Kathrin entscheidet sich Melanie gegen Ursulas Willen, den Kindesvater doch einzuweihen. Als Kai erfährt, dass er im Leben seines Kindes kaum eine Rolle spielen soll, will er sich nicht damit abfinden. Zwischen ihm und Ursula beginnt ein erbitterter Kampf um die "Vaterrolle". Kai schafft es beinahe, Melanie auf seine Seite zu ziehen. Er gesteht ihr, dass er ehrlich in sie verliebt ist und träumt laut von einem Familienleben...

Die Krise zwischen Ingrid Rischke und Gernot Simoni erreicht ihren Höhepunkt. Ingrid lädt Simoni zu einem Theaterabend ein. Als der die Einladung ablehnt, geht Ingrid stattdessen mit Johannes Beling - erst ins Theater, dann ins "Charlotto". Und so macht es in der Klinik schnell die Runde, dass Ingrid sich mit einem Anderen trifft. Simoni belastet die Situation mehr, als er zugeben will - so sehr, dass er sogar eine Operation abbrechen muss. Schließlich verlangt er von Ingrid eine Entscheidung.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Wolfram Beyer, Michael Ferdinand
Buch: Ina Hildebrand, Axel Hildebrand
Regie: Peter Wekwerth
Darsteller
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Melanie Steiner: Loretta Stern
Ursula Bergmann: Eva Maron
Kai Brühl: Christoph Letkowski
Johannes Beling: Claus Dieter Clausnitzer
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Sebastian Maier: Steve Wrzesniowski

Jetzt im MDR-Fernsehen

Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" mit Video
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel