Mi 09.02. 2022 11:45Uhr 43:33 min

In aller Freundschaft

Ganze Kerle

Fernsehserie Deutschland 2007

Folge 361

Komplette Sendung

Ein Jugendlicher auf einem Behandlungsstuhl und mit einem Plaster über dem Auge im Gespräch mit einem Arzt. 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 09.02.2022 11:45 12:30

Folge 361 Ganze Kerle

Folge 361 Ganze Kerle

Bei einer Rangelei mit einem Betreuer vom Jugendzentrum stürzt der Schüler Enrico Reitz und muss ins Krankenhaus gebracht werden. Dort spitzt sich die Auseinandersetzung zu.

Enrico Reitz stürzte bei einer Rangelei die Treppe hinunter.
Enrico Reitz stürzt nach einer selbstverschuldeten Rangelei mit Georg Schlichter, Betreuer in einem Jugendzentrum, die Treppe hinunter. Seine Freundin Cindy Nowak und Georg rufen den Notarzt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Enrico Reitz stürzte bei einer Rangelei die Treppe hinunter.
Enrico Reitz stürzt nach einer selbstverschuldeten Rangelei mit Georg Schlichter, Betreuer in einem Jugendzentrum, die Treppe hinunter. Seine Freundin Cindy Nowak und Georg rufen den Notarzt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Georg Schlichter will sich mit Enrico versöhnen.
Georg Schlichter bietet Enrico Reitz an, das Vorgefallene zu vergessen, wenn Enrico wieder regelmäßig zur Schule geht. Doch der lehnt ab und droht Georg mit einer Anzeige wegen Körperverletzung. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Enrico Reitz geht eifersüchtig auf Georg Schlichter los.
Enrico Reitz will von einer Versöhnung mit Georg Schlichter nichts wissen und geht trotz seiner Gehirnerschütterung eifersüchtig auf ihn los. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Nach einer erneuten Rangelei muss Enrico Reitz notoperiert werden.
Enrico Reitz ist bei der erneuten Rangelei mit Georg Schlichter mit dem Kopf aufgeschlagen. Dr. Elena Eichhorn ist sofort zur Stelle - er muss notoperiert werden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Cindy entschuldigt sich bei Georg für Enricos Verhalten.
Cindy ist wütend auf Enrico und versucht, sich bei Georg für ihn zu entschuldigen. Zugleich stehen ihr die Tränen in den Augen, sie hat Angst, Enrico zu verlieren. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Enrico überlebt die OP wegen seines Anabolikagebrauchs nur knapp.
Enrico Reitz hätte die Operation wegen seines Anabolikagebrauchs fast nicht überlebt. Dr. Roland Heilmann klärt ihn auf, wie gefährlich der Missbrauch von Anabolika ist. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Enrico und seine Freundin Cindy versöhnen sich.
Enrico Reitz und seine Freundin Cindy Nowak sind fest entschlossen, ihre Zukunft gemeinsam in die Hände zu nehmen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Martin Stein will den Motorradführerschein machen.
Dr. Martin Stein hat von seinem Vater den Motorradführerschein geschenkt bekommen. Doch Fahrschulchefin Uschi Kraft wird für Martin zum Albtraum. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Otto Stein will  seinem Sohn bei der Fahrschulprüfung helfen.
Um zu verhindern, dass Martin das Handtuch wirft, begleitet ihn sein Vater Otto zur letzten Überlandfahrt. Dass Otto Stein mit Uschi Kraft auf einem Bikertreffen geflirtet hat, macht die Sache für Martin jedoch nicht besser. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Georg Schlichter, Betreuer in einem Jugendzentrum, und der Schüler Enrico werden nach einer Rangelei mit anschließendem Treppensturz in der Sachsenklinik behandelt. Wegen einer Gehirnerschütterung muss Enrico, der von Freundin Cindy begleitet wird, vorerst in der Klinik bleiben. Georg bietet an, das Vorgefallene zu vergessen, wenn Enrico ab sofort, wie seine Freundin, regelmäßig in der Schule erscheint. Dem Jugendlichen ist der tägliche Besuch im Fitnessstudio jedoch wichtiger als ein guter Abschluss.

Als er dem Betreuer mit einer Anzeige wegen Körperverletzung droht, geht Cindy auf Distanz. Dank Georgs Ermutigungen hat sie erstmals das Gefühl, etwas an ihrem Leben ändern zu können. Dr. Eichhorn hat bei ihm unterdessen neben einer Rippenprellung eine Tuberkulose-Infektion diagnostiziert. Während Georg aufgrund der akuten Ansteckungsgefahr auf die Isolierstation muss, werden die Jugendlichen ebenfalls auf eine mögliche Infektion hin untersucht. Das Ergebnis ist, wie vermutet, negativ, allerdings deuten Enricos Blutwerte auf die regelmäßige Einnahme von Anabolika hin.

Otto Stein hat seinem Sohn Martin einen Kurs für den Motorradführerschein geschenkt. Die letzten Übungsstunden vor der Prüfung übernimmt Fahrschulchefin Uschi Kraft von ihrer Tochter. Sie wird für Martin zum Albtraum. Um zu verhindern, dass sein Sohn zum zweiten Mal kurz vor der Prüfung das Handtuch wirft, begleitet ihn Otto zur letzten Überlandfahrt. Dass sein Vater mal mit Uschi auf einem Biker-Treffen geflirtet hat, ist aber für Martins ohnehin schweren Stand nicht gerade förderlich.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Frank Buschner, Michael Ferdinand
Buch: Jochen S. Franken
Regie: Frank Gotthardy
Darsteller
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Georg Schlichter: Henrik Zimmermann
Cindy Nowak: Paula Schramm
Enrico Reitz: Remo Schulze
Uschi Kraft: Katy Karrenbauer
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Sebastian Maier: Steve Wrzesniowski

Jetzt schon in der Mediathek!

Nashorn Nandi mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Kommt ein Nashorn geflogen

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 420

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Weißes Einfach genial-Logo auf blauem Verlaufshintergrund. mit Video
Einfach Genial (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Mit dieser Erfindung wird der Van zum Wohnmobil

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die Einwohner Gardelegens ziehen mit Kreuzen aus der Stadt, um im April 1945 Gräber für die Opfer des Massakers anzulegen. mit Video
Die Einwohner Gardelegens ziehen mit Kreuzen aus der Stadt, um im April 1945 Gräber für die Opfer des Massakers anzulegen. Bildrechte: MDR/United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 21:00 21:45

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Spurensuche in Gardelegen

Spurensuche in Gardelegen

Das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Autor Manfred van Eijk und Kameramann Chris Blokhuis während der Dreharbeiten in der Gedenkstätte Auschwitz mit Video
Autor Manfred van Eijk und Kameramann Chris Blokhuis während der Dreharbeiten in der Gedenkstätte Auschwitz Bildrechte: © MDR/Chris Blokhuis, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:10 22:55

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Verlorene Jugend

Film von Matthias Schmidt und Vit Polacek

Folge 1  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gregor (Jaecki Schwarz, re.) mit eiber Zigarette im Mund.  Sascha (Alexej Ejboshenko) zündet sie an.
Der 21-jährige Filmstudent Jaecki Schwarz, zum ersten Mal in einer großen Rolle: in dem autobiografischen Film von Konrad Wolf. - Gregor (Jaecki Schwarz, re.) und sein Freund Sascha (Alexej Ejboshenko) Bildrechte: MDR/rbb/PROGRESS Film-Verleih/Werner Bergmann
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:55 00:50
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:55 00:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Ich war neunzehn

Ich war neunzehn

Spielfilm DDR 1968

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Schwarz/Weiß
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (Sendereihenbild) mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 02:45 03:30
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 02:45 03:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Vergessenes Trauma

Folge 3  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff
Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff Bildrechte: MDR/Carl Schwarz
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Küken toben durch die Küche

Folge 17  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Papageien werden von einem Löffel gefüttert.  mit Video
Bildrechte: Zoopark Erfurt
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 124

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frau und Mann unterhalten sich, während Frau den Mann ansieht
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Vorwürfe

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1042

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Julian Weigend spielt Dr. Kai Hoffmann.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hoffen

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1043

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, Tierarzt Valentin (Timothy Peach) behandelt sie.
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, aber zum Glück ist Tierarzt Valentin (Timothy Peach) zur Stelle. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Katrin Knoke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58

Willkommen daheim

Willkommen daheim

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Nashorn Nandi mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Kommt ein Nashorn geflogen

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 420

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 865

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand