Di 01.02. 2022 11:45Uhr 43:30 min

In aller Freundschaft

Vertrauensbruch

Fernsehserie, Deutschland 2007

Folge 355

Komplette Sendung

Heinz Kluge bedankt sich bei seinem Freund Dr. Kaminski. 44 min
Bildrechte: MDR/Krajewsky
MDR FERNSEHEN Di, 01.02.2022 11:45 12:30

Bilder zur Folge

Bilder zur Folge

Charlotte hilft dem sozial abgestürzten Udo von Wackerstein.
Charlotte versucht dem beruflich und sozial abgestürzten Udo von Wackerstein eine Perspektive zu geben und bietet ihm an, als Kellner im "Charlotto" zu arbeiten. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Charlotte hilft dem sozial abgestürzten Udo von Wackerstein.
Charlotte versucht dem beruflich und sozial abgestürzten Udo von Wackerstein eine Perspektive zu geben und bietet ihm an, als Kellner im "Charlotto" zu arbeiten. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Heinz Kluge will von seinem alten Freund Dr. Kaminski operiert werden.
Heinz Kluge verschleppt wissentlich seit Monaten den Befund eines Nierenkarzinoms. Jetzt taucht er bei seinem alten Freund Rolf Kaminski auf und will von ihm operiert werden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Heinz Kluge  stellt Dr. Kaminski vor eine schwierige Entscheidung.
Heinz Kluge stellt Dr. Kaminski vor eine Entscheidung über Leben und Tod: Wenn Kaminski während der OP feststellt, dass Heinz Kluge an die Dialyse muss, soll er ihn nicht weiter operieren. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Udo von Wackerstein stellt Charlotte vor große Probleme.
Udo von Wackerstein versucht das "Charlotto" gastronomisch zu optimieren und stellt Charlotte damit vor große Probleme. Ein aufgestellter Spielautomat ist eine von Wackersteins Erneuerungen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Udo von Wackerstein bittet Otto Stein um Hilfe.
Udo von Wackerstein bittet Otto Stein um seine Hilfe. Er hat ein Angebot in der Automatenbranche einzusteigen und traut sich nicht Charlotte zu kündigen. Also bittet er Otto, ihm zu kündigen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Kaminski musste Heinz Kluge die zweite Niere entfernen.
Heinz Kluge macht Dr. Kaminski Vorwürfe, dass er ihm auch seine zweite Niere entfernt hat und er somit jetzt auf die Dialyse angewiesen ist. Das Argument, dass Kaminski damit sein Leben gerettet hat, zählt für ihn nicht. Bildrechte: MDR/Krajewsky
David Kampe leistet Heinz Kluge seelischen Beistand.
David Kampe versucht Heinz Kluge davon zu überzeugen, dass es auch ein Leben ohne die Feldforschung auf dem Meeresboden gibt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Charlotte und Otto sind Udo von Wackerstein los.
Charlotte und Otto Stein freuen sich, dass sie Udo von Wackerstein wieder so unkompliziert losgeworden sind. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Heinz Kluge bedankt sich bei seinem Freund Dr. Kaminski.
Heinz Kluge will sich mit seinem Leben als Dialysepatient arrangieren und dankt seinem Freund Rolf Kaminski, dass er seinen Wunsch übergangen und ihm somit das Leben gerettet hat. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Mit dem Patienten Heinz Kluge wird Dr. Kaminski vor erhebliche Probleme gestellt. Kluge, der den Arzt von früher kennt, hat den Befund eines Nierenkarzinoms lange Zeit wissentlich verschleppt. Jetzt will er von Kaminski operiert werden, stellt diesen aber vor das Problem eines Freundschaftsdienstes: Kluge lehnt eine Operation, die eine Dialyse zur Folge hat, ab. Damit zwingt er Dr. Kaminski zu einer Entscheidung über Leben und Tod. Zugleich fühlt sich Kaminski bedroht, da Kluge über seine Vergangenheit und sein persönliches Schicksal Bescheid weiß. Nachdem Kaminski nach erstem Zögern die Behandlung und Operation übernimmt, steht er tatsächlich vor der Entscheidung, den Patienten unbehandelt sterben zu lassen oder sich über dessen Willen hinwegzusetzen.

David Kampe begreift im Klinikalltag allmählich, dass er für diese Art des ärztlichen Berufes nicht geeignet ist. Weder zwischenmenschlich noch praktisch scheint er hier Fuß zu fassen. Trotz einer erfolgreich mit Dr. Brentano gemeisterten Notoperation steht seine Entscheidung fest: Er wird die Klinik verlassen und sich auf medizinische Forschung spezialisieren. Damit löst sich auch das Problem von Philipp Brentano. Brentano, der die Sachsenklinik erst jetzt als seine Heimat begreift, würde seine Kündigung gern zurücknehmen. Er scheitert vorerst an Sarah Marquardt, die an Stellen- und Kostenplänen festhält.

Charlotte Gauss versucht dem beruflich und sozial abgestürzten Udo von Wackerstein eine neue Chance als Kellner im "Charlotto" zu bieten. Die Hilfe erweist sich als Bärendienst, denn Wackerstein nimmt nicht den hilfreichen Finger, sondern ergreift die ganze Hand. Seine Bemühungen, das "Charlotto" gastronomisch zu optimieren, stellen Charlotte vor große Probleme.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Jurek Jaruga, Michael Ferdinand
Buch: Andreas Knaup
Regie: Celino Bleiweiß
Darsteller
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Udo von Wackerstein: Dirk Schoedon
Heinz Kluge: Matthias Dittmer
Dr. David Kampe: Tobias Nath
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Sebastian Maier: Steve Wrzesniowski

Jetzt schon in der Mediathek!

Uta Bresan mit Video
Bildrechte: Kirsten Nijhof
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:50 20:15

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. mit Video
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:15 21:45

exactly Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Eine Recherche von Nadja Malak, Katharina Gebauer und Lars Frohmüller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf ein Autobahnkreuz in einer grünen Landschaft. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Film von Birgit Schindler

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die neuen Maharadschas mit Video
Die neuen Maharadschas Bildrechte: MDR/Jörg Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Film von Andreas Franz und Jörg Pfeifer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... mit Video
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... Bildrechte: MDR/DEFA
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00

Das kalte Herz

Das kalte Herz

Märchenfilm DDR 1950

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Frau in weißen Anzug mit Champagnerglas in der Hand vor Goldbarren mit Video
Die Milliarden der Anderen Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:40 00:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:40 00:10

Die Milliarden der Anderen

Die Milliarden der Anderen

Film von Christoph Eder und Tom Fröhlich

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Karoline (Sonsee Neu) mit dem Fotografen Jacob Thiele alias Tom Reuter (Heiner Lauterbach)
Zwischen der Journalistin Karoline (Sonsee Neu) und dem Fotografen Jacob Thiele alias Tom Reuter (Heiner Lauterbach) bahnt sich eine große Liebe an. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Christine Schroeder
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 12:30 13:58

Der Bernsteinfischer

Der Bernsteinfischer

Spielfilm, Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Papagei mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Anders als geplant

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 417

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 859

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sängerin Inka Bause während der ZDF - Unterhaltungsshow Fernsehgarten
Bildrechte: IMAGO/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Talk Hermann-Josef Tenhagen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand