Di 15.02. 2022 21:00Uhr 44:30 min

Gemeinsame Erinnerungen: Regina Schild (li.) war 30 Jahre lange die Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde in Leipzig, Renate Stefanek (mi.) und Rita Sélitrenny gehörten zu den ersten Mitarbeiterinnen
Gemeinsame Erinnerungen: Regina Schild (li.) war 30 Jahre lange die Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde in Leipzig, Renate Stefanek (mi.) und Rita Sélitrenny gehörten zu den ersten Mitarbeiterinnen Bildrechte: MDR/SW-Film
MDR FERNSEHEN Di, 15.02.2022 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 15.02.2022 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Die Leipziger Stasi-Zentrale - DDR Relikt in bester Citylage

Die Leipziger Stasi-Zentrale - DDR Relikt in bester Citylage

Ein Film von Christian Hans Schulz

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Direkt am Leipziger Innenstadtring liegt ein riesiges Gebäude mit dunkler Vergangenheit im Dornröschenschlaf. Während sich Leipzig komplett verändert hat, wurde es weder saniert noch umgebaut. Im Inneren der ehemaligen Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit kann man heute Bizarres entdecken: Überreste einer Stasi-Kegelbahn, eine eigene Sauna nebst Poliklinik für die Bediensteten.

"Der Osten - Entdecke wo du lebst" geht mit den Architekturstudenten Julia Fiedler, Quentin Pagés und Robert Zweigle auf eine außergewöhnliche Expedition in die Vergangenheit des für Leipzig so bedeutenden Areals. Denn dort liegt der Schlüssel für die geplante Neugestaltung.

Bis heute schweigen hauptamtliche Stasimitarbeiter über ihre Arbeit auf dem Gelände. Michael Kühn gibt dagegen Einblicke, die er Ende der 70er Jahre aus dem Alltag der Horch & Guck-Behörde für den Leipziger Bezirk gewinnen konnte. Der damalige Wehrpflichtige landete per Zufall als Elektriker vor Ort. Die 79-jährige Monika Gerbeth verbindet mit dem Gelände noch die Erinnerung an eine Zeit, in der hier die berühmte Matthäikirche stand. Ihre Familie lebte in den Wohnhäusern am Matthäikirchhof, bevor er und große Teile der Umgebung beim Bombenangriff am 4. Dezember 1943 zerstört wurden.

Kaum ein Ort steht so sehr für die wechselvolle Leipziger Stadtgeschichte wie der ehemalige Matthäikirchhof. Ganz nahe an der Kreuzung von Via Regia und Via Imperii, den wichtigsten Handelswegen des Mittelalters, wurde an dieser Stelle"urbs lipzi" gegründet. Heute gleicht das Areal einem "Lost Place" und zieht wegen des perfekten DDR-Looks Filmcrews an. Auch die neue ARD-Krimiserie "ZERV" hat den Ort als ihr Hauptquartier auserwählt, an dem eine Spezialeinheit der Berliner Kriminalpolizei in den frühen 90er Jahren zu Regierungs- und Vereinigungskriminalität ermittelt.

"Der Osten - Entdecke wo du lebst" blickt auf die bewegte Geschichte des Areals, spürt im Gebäude so manch bizarres Überbleibsel auf und begleitet drei angehende Architekten bei der Entwicklung ihrer Entwürfe für die künftige Gestaltung des "DDR-Relikts in bester Citylage".

Jetzt im MDR-Fernsehen

Straßenbahnwagen vom Gotha-Typ G4, Baujahr 1967 aufgenommen auf einer Sonderfahrt hinter Sundhausen in Richtung Bad Tabarz, der klassischen Waldbahnroute.
Bildrechte: MDR/Andreas Metzmacher
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf.
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4153

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wird Greta (Laura Osswald, l.) Miro (Pablo Sprungala, r.) die Wahrheit gestehen?
Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4410

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mann mit weißem Kittel sitzt neben einem Mann im Rollstuhl vor einem Gebäude.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Alte Bande

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 32

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Alm-Idylle: Endlich durften heute die Rinder von Landwirtin Nina Bartl vom heimischen Gschwandtnerhof hinauf auf die Alm über dem Schliersee.
Alm-Idylle: Endlich durften heute die Rinder von Landwirtin Nina Bartl vom heimischen Gschwandtnerhof hinauf auf die Alm über dem Schliersee. Bildrechte: BR/isarflimmern/Tanja von Ungern-Sternberg
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Almauftrieb in Oberbayern

Folge 16  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Normalerweise haben Brillenbären schwarz-braunes Fell
Bildrechte: Wilhelm Osterman
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 123

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch
Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Entsichert

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1040

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke) weiß, dass der bewaffnete Jürgen Ewerbeck auf der Suche nach ihr ist. Trotzdem kann sie sich nicht an die Notfallregeln halten. Sie muss dringend ein neugeborenes Baby auf die Neonatologie bringen.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Solche Tage

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1041

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Endlich sitzen Claudia (Julia Jäger) und Michael (Thomas Sarbacher) wieder im selben Boot.
Endlich sitzen Claudia (Julia Jäger) und Michael (Thomas Sarbacher) wieder im selben Boot. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Andrea Enderlein
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 12:30 13:58

Die letzte Fahrt

Die letzte Fahrt

Spielfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand