Do 24.02. 2022 02:10Uhr (VPS 00:55) 86:38 min

Kommissar Wallander (Krister Henriksson, links) untersucht zusammen mit seinen Kollegen Nyberg (Mats Bergman, Mitte) und Martinsson (Douglas Johansson) den Tatort.
Kommissar Wallander (Krister Henriksson, links) untersucht zusammen mit seinen Kollegen Nyberg (Mats Bergman, Mitte) und Martinsson (Douglas Johansson) den Tatort. Bildrechte: MDR/Degeto/Lars Høgsted
MDR FERNSEHEN Do, 24.02.2022 02:10 03:35
MDR FERNSEHEN Do, 24.02.2022 02:10 03:35

Mankells Wallander - Am Rande der Finsternis

Mankells Wallander - Am Rande der Finsternis

Kriminalfilm Schweden/Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Das Verschwinden eines Bootsbauers lenkt Linda Wallanders Aufmerksamkeit auf den Selbstmord von dessen Tochter Anja. Linda glaubt an ein Drogenproblem, denn sie betreibt Aufklärungsarbeit an Anjas Schule, wo kräftig gedealt wird. Als jedoch der Laptop des toten Mädchens im Polizeilabor untersucht wird, ist die Polizistin entsetzt.

Auf einer Landstraße nahe bei Ystad wird in einem Auto ein verlassenes Kind entdeckt. Vom Fahrer und Vater, dem Bootsbauer Carl Svendsen, fehlt jegliche Spur, die Mutter ist seit dem Selbstmord der 14-jährigen Schwester des Kindes in einer psychiatrischen Klinik. Kommissar Wallander (Krister Henriksson), der bangen Herzens dem Befund einer Krebsuntersuchung entgegensieht, konzentriert sich bei seinen Ermittlungen zunächst auf den Verwandten- und Freundeskreis des Verschwundenen.

Svendsen litt offenbar unter schweren Depressionen, seit seine Tochter Anja sich ein halbes Jahr zuvor erhängt hatte. Wallander stößt auf Verbindungen zu dem Ehepaar Sahlin: Mit der Frau (Kajsa Ernst) hatte Carl Svendsen ein Verhältnis, mit dem Mann (Per Morberg) war er früher geschäftlich verbunden. Während Wallander einen Mord aus Eifersucht nicht ausschließen will, spürt Linda (Johanna Sällström), die sich sehr für Schulprojekte gegen Drogenmissbrauch engagiert, intuitiv einen Zusammenhang zwischen Carl Svendsens Verschwinden und dem Selbstmord seiner Tochter Anja. Im Kinderzimmer des toten Mädchens, das der trauernde Vater seither nicht angerührt hat, entdeckt die Polizistin den Laptop des Mädchens.

Unterdessen ist Tove (Moraea Myrgren Johansson), Tochter des Ehepaars Sahlin, während des Unterrichts infolge einer Überdosis Rohypnol zusammengebrochen. Da entdecken die Ermittler auf Anjas Computer schockierende Fotos.

"Mankells Wallander - Am Rande der Finsternis" ist ein weiterer Film nach Geschichten des schwedischen Krimi-Meisters. Wie alle Wallander-Geschichten spielt auch „Am Rande der Finsternis" in der südschwedischen Hafenstadt Ystad, einer nur scheinbar idyllischen Kleinstadt. Ein subtil konstruierter Kriminalfall konfrontiert den Zuschauer mit erschütternden menschlichen Abgründen. Krister Henriksson, einer der bekanntesten Schauspieler Schwedens, verkörpert den charismatischen Kommissar Kurt Wallander.
Mitwirkende
Musik: Adam Norden
Kamera: Peter Mokrosinski
Buch: Stephan Apelgren, Ulf Rydberg
Vorlage: nach Motiven von Henning Mankell
Regie: Stephan Apelgren
Darsteller
Kurt Wallander: Krister Henriksson
Linda Wallander: Johanna Sällström
Stefan Lindman: Ola Rapace
Ann-Britt Höglund: Angela Kovács
Martinsson: Douglas Johansson
Nyberg: Mats Bergman
Vertrauenslehrer: Tomas Norström
Robert Folkesson: Nils Moritz
Schul-Hausmeister: Stefan Gödicke
Ole Svendsen: Bård Owe
Ellen Svendsen: Anna-Lena Hemström
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Julian Weigend spielt Dr. Kai Hoffmann.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hoffen

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1043

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, Tierarzt Valentin (Timothy Peach) behandelt sie.
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, aber zum Glück ist Tierarzt Valentin (Timothy Peach) zur Stelle. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Katrin Knoke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58

Willkommen daheim

Willkommen daheim

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Nashorn Nandi mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Kommt ein Nashorn geflogen

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 420

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 865

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Neurowissenschaftler und Autor Dr. Henning Beck
Bildrechte: IMAGO / Steffen Schellhorn
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Aurélie Bastian im Studio
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand