Mi 09.03. 2022 20:45Uhr 29:30 min

Franz Prinz zu Salm-Salm in seinem Forst in der Dübener Heide und pflanzt Douglasien.
Franz Prinz zu Salm-Salm in seinem Forst in der Dübener Heide und pflanzt Douglasien. Bildrechte: MDR/in one media
MDR FERNSEHEN Mi, 09.03.2022 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 09.03.2022 20:45 21:15

Exakt - Die Story Was tun, wenn die Fichten sterben?

Was tun, wenn die Fichten sterben?

Der Streit um den Waldwandel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Die kleine Weißtanne hat Thüringenforst gepflanzt im Thüringer Wald.
Die kleine Weißtanne hat Thüringenforst gepflanzt im Thüringer Wald. Bildrechte: MDR/in one media
Die kleine Weißtanne hat Thüringenforst gepflanzt im Thüringer Wald.
Die kleine Weißtanne hat Thüringenforst gepflanzt im Thüringer Wald. Bildrechte: MDR/in one media
Spinnennetz
Spinnennetz Bildrechte: MDR/in one media
Lichteinfall auf Waldweg
Lichteinfall auf Waldweg Bildrechte: MDR/in one media
Borkenkäfer unter Rinde
Borkenkäfer unter Rinde Bildrechte: MDR/in one media
Katharina Pietzko (Forstamtsleiterin bei Thüringenforst) und Andreas Scherf (Förster) sehen dem Harvester bei der Schadfichten-Ernte zu.
Katharina Pietzko (Forstamtsleiterin bei Thüringenforst) und Andreas Scherf (Förster) sehen dem Harvester bei der Schadfichten-Ernte zu. Bildrechte: MDR/in one media
Pilz an Totholz
Pilz an Totholz Bildrechte: MDR/in one media
Pferderücker Dietrich Weserau und Bonny im Landesforst Brandenburg (Uckermark)
Pferderücker Dietrich Weserau und Bonny im Landesforst Brandenburg (Uckermark) Bildrechte: MDR/in one media
Alle (7) Bilder anzeigen
"Wir haben gedacht, der Klimawandel geht allmählich vorwärts, wie ein Dimmer an der Stehlampe, aber es ist tatsächlich eher ein Kippschalter", sagt Katharina Pietzko, Forstamtsleiterin bei Thüringenforst. Sie sieht gerade, wie ganze Fichtenbestände dem Kahlschlag geopfert werden. Wegen Trockenheit und Borkenkäfer sind die Flachwurzler, die viel Wasser brauchen, überall in Deutschland auf weiten Flächen abgestorben. "In 25 Jahren", so Andreas Bolte von Thünen-Institut, "könnte es - das Fichtensterben hochgerechnet - diesen Baum in Deutschland nicht mehr geben." Dabei ist die Fichte der "Brotbaum" für die Holzwirtschaft, verarbeitet zu Dachstühlen, Bücherregalen, Holzpaletten, Holzhackschnitzel. Der Wald, erhoffter Retter im Klimawandel, könnte nun sein Opfer werden.

So wird der Wald gerade zu einer umkämpften Bastion zwischen Holzwirtschaft und Naturschutz. Wälder sollen zum einen helfen, den Kohlendioxidspiegel zu senken. Sie sollen den immer steigenden Hunger nach Holz decken. Sie sollen in der kommenden heißen Zeit die Landschaft kühlen. Als erneuerbare Energie den Verbrauch fossiler Energien entlasten. Und Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Erholungsort für Menschen sein. Wie kann der Wald das alles? Ökologische und wirtschaftliche Ansprüche scheinen unvereinbar miteinander zu konkurrieren.

Diesen Konflikt auszuloten, ist "Exakt - Die Story" mit Förstern, Waldbesitzern und Wissenschaftlern in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg unterwegs. Die Waldexperten zeigen, wie Forstwirtschaft funktioniert und wie Bewirtschaftung schaden kann. Sie erzählen davon, was für sie ein naturnaher Wald ist und wie er stark gemacht werden kann für das neue Klima. Ihre Erkenntnisse zu den Baumarten der Zukunft sind Thema wie auch die künftigen Honorierungen für die Waldbauern. Sie alle führen gerade eine teils sehr kontroverse Auseinandersetzung auf der Suche nach einem gemeinsamen Ziel, dem richtigen Plan für einen nachhaltig gesunden Wald.

Mehr zum Thema

Wissen

Borkenkäfer 5 min
Bildrechte: IMAGO / Steffen Schellhorn
5 min

Der Buchdrucker ist ein Borkenkäfer und der größte Fichtenschädling in unseren Wäldern. Sein Erfolgsrezept: Er attackiert die Bäume mit Hilfe von geheimen Verbündeten.

MDR FERNSEHEN Fr 24.09.2021 10:15Uhr 05:15 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Jetzt im MDR-Fernsehen

Der Tren a las nubes in der "Quebrada de Humahuaca Schlucht"
Der Tren a las nubes in der "Quebrada de Humahuaca Schlucht" Bildrechte: SWR/Susanne Mayer-Hagmann
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Tren a las nubes - Zug in den Wolken

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wuhladko - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30

Wuhladko

Wuhladko

Das Magazin in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Figuren aus: „Lieber Mohr“ - ein Silhouettenfilm, an dem auch Jörg Hermann beteiligt war.
Figuren aus: „Lieber Mohr“ - ein Silhouettenfilm, an dem auch Jörg Hermann beteiligt war. Bildrechte: MDR/Manuel Meinhardt
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Wie Träume laufen lernen - Trickfilme aus Dresden

Wie Träume laufen lernen - Trickfilme aus Dresden

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Junger Fuchs
Die Rhön Bildrechte: MDR/BR/corvusFilm/Jo Schöller
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:15 13:58

Die Rhön

Die Rhön

Frühling und Sommer

Film von Heribert Schöller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
FC Eilenburg vs. ZFC Meuselwitz
Bildrechte: MDR/Dirk Hofmeister
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: ZFC Meuselwitz - FC Eilenburg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Frau und ein Storch. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Die Storchenklinik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mann in Uniform mit Bierglas in der linken Hand, die rechte zur Faust erhoben. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:15 18:45

Unterwegs bei Sachsens Nachbarn

Unterwegs bei Sachsens Nachbarn

Mit Schwejk nach Budweis

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dr. Ulrike Lynn mit Video
Bildrechte: Dr. Ulrike Lynn/privat
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Ulrike Lynn

Glaubwürdig: Ulrike Lynn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand