Babyalarm
15 Monate hat der Zoo Leipzig auf diesen Moment gewartet: Bei Nashornkuh Sarafine setzen die Wehen ein. Es ist Sarafines erster Nachwuchs und die werdende Mutter ist nun auf sich allein gestellt. An ein menschliches Eingreifen ist nicht zu denken. Das Spitzmaulnashorn würde in dieser Situation jeden angreifen, der sich auch nur in seine Nähe wagt. Doch alle Befürchtungen sind glücklicherweise umsonst: In der Abgeschiedenheit des Nashornhauses legt die noch unerfahrene Sarafine eine Bilderbuchgeburt hin - und bringt Leipzigs erstes Nashornbaby nach 11 Jahren zur Welt. Das vierte Jungtier innerhalb von 12 Monaten weltweit. Eine wirkliche Kostbarkeit und ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der vom Aussterben bedrohten Tierart.
Dorn im Fleisch
Schon seit Jahren plagt Tiger Mischa ein Leiden in der Hinterpfote. Vor zwei Wochen konnte das Ärgernis mit Hilfe von Röntgenaufnahmen endlich aufgespürt werden. Eingewachsen in den Tiefen der kräftigen Tigerpfote steckt ein Fremdkörper, klein aber gemein. Nun ist der Tag gekommen, an dem der ungebetene und lästige "Eindringling" für alle Zeit entfernt werden soll. Vier Fachärzte haben sich eingefunden, um das Vorhaben erfolgreich durchzuführen - und sie fahren schwere Geschütze auf. Doch man glaubt gar nicht, wie gut sich acht Millimeter Draht verstecken können.
Die brütende Henne
Nachdem die Hyänen Tag für Tag den Straußen auf der Afrikaanlage nur schmachtend hinterher schauen können, beschließt Jörg Gräser, seiner getüpfelten Raubtierfamilie endlich auch mal eine Henne zu "servieren". Ein Gaumenschmaus mit Federn und einem besonders langen Hals, angefüllt mit köstlichen Fleischbrocken, vielen Eiern und einem vitaminreichen Haupt, an dem es viel zu Knabbern gibt. Ein wahres Meisterwerk zoologischer "Baukunst". Werden die Hyänen Jörgs Begeisterung über den köstlich-komischen Vogel teilen?
15 Monate hat der Zoo Leipzig auf diesen Moment gewartet: Bei Nashornkuh Sarafine setzen die Wehen ein. Es ist Sarafines erster Nachwuchs und die werdende Mutter ist nun auf sich allein gestellt. An ein menschliches Eingreifen ist nicht zu denken. Das Spitzmaulnashorn würde in dieser Situation jeden angreifen, der sich auch nur in seine Nähe wagt. Doch alle Befürchtungen sind glücklicherweise umsonst: In der Abgeschiedenheit des Nashornhauses legt die noch unerfahrene Sarafine eine Bilderbuchgeburt hin - und bringt Leipzigs erstes Nashornbaby nach 11 Jahren zur Welt. Das vierte Jungtier innerhalb von 12 Monaten weltweit. Eine wirkliche Kostbarkeit und ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der vom Aussterben bedrohten Tierart.
Dorn im Fleisch
Schon seit Jahren plagt Tiger Mischa ein Leiden in der Hinterpfote. Vor zwei Wochen konnte das Ärgernis mit Hilfe von Röntgenaufnahmen endlich aufgespürt werden. Eingewachsen in den Tiefen der kräftigen Tigerpfote steckt ein Fremdkörper, klein aber gemein. Nun ist der Tag gekommen, an dem der ungebetene und lästige "Eindringling" für alle Zeit entfernt werden soll. Vier Fachärzte haben sich eingefunden, um das Vorhaben erfolgreich durchzuführen - und sie fahren schwere Geschütze auf. Doch man glaubt gar nicht, wie gut sich acht Millimeter Draht verstecken können.
Die brütende Henne
Nachdem die Hyänen Tag für Tag den Straußen auf der Afrikaanlage nur schmachtend hinterher schauen können, beschließt Jörg Gräser, seiner getüpfelten Raubtierfamilie endlich auch mal eine Henne zu "servieren". Ein Gaumenschmaus mit Federn und einem besonders langen Hals, angefüllt mit köstlichen Fleischbrocken, vielen Eiern und einem vitaminreichen Haupt, an dem es viel zu Knabbern gibt. Ein wahres Meisterwerk zoologischer "Baukunst". Werden die Hyänen Jörgs Begeisterung über den köstlich-komischen Vogel teilen?
Links
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig