Sa 19.03. 2022 11:45Uhr 29:44 min

In Eichenberg gibt es ein außergewöhnliches Wandbild – Dorfgeschichte in 34 Fachwerkbildern. Geschaffen vom Grafikkünstler Günther Stombrowski (li.) im Auftrag von Fred Schlott, der damit das Anwesen seiner Vorfahren schmückt.
In Eichenberg gibt es ein außergewöhnliches Wandbild – Dorfgeschichte in 34 Fachwerkbildern. Geschaffen vom Grafikkünstler Günther Stombrowski (li.) im Auftrag von Fred Schlott, der damit das Anwesen seiner Vorfahren schmückt. Bildrechte: MDR/Eva Hempel
MDR FERNSEHEN Sa, 19.03.2022 11:45 12:15
MDR FERNSEHEN Sa, 19.03.2022 11:45 12:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Der "merkwürdige" Kleine Thüringer Wald

Der "merkwürdige" Kleine Thüringer Wald

Film von Eva Hempel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Im Kleinen Thüringer Wald gibt es geheimnisvolle Hügel und Gestein vielerorts zu finden
Der Kleine Thüringer Wald erstreckt sich zwischen Suhl und Schleusingen auf nur ein paar Quadratkilometern. Vielerorts gibt es geheimnisvolle Hügel und Gestein zu finden. Bildrechte: MDR/Christian Voigt
Im Kleinen Thüringer Wald gibt es geheimnisvolle Hügel und Gestein vielerorts zu finden
Der Kleine Thüringer Wald erstreckt sich zwischen Suhl und Schleusingen auf nur ein paar Quadratkilometern. Vielerorts gibt es geheimnisvolle Hügel und Gestein zu finden. Bildrechte: MDR/Christian Voigt
Noch eine geologische Besonderheit am Rande des Kleinen Thüringer Waldes ist der Feldstein, eine ungewöhnliche Basaltformation in Meilerstellung, das einzige nationale Geotop Thüringens.
Eine geologische Besonderheit am Rande des Kleinen Thüringer Waldes ist der Feldstein, eine ungewöhnliche Basaltformation in Meilerstellung, das einzige nationale Geotop Thüringens. Bildrechte: MDR/Christian Voigt
In Eichenberg gibt es ein außergewöhnliches Wandbild – Dorfgeschichte in 34 Fachwerkbildern. Geschaffen vom Grafikkünstler Günther Stombrowski (li.) im Auftrag von Fred Schlott, der damit das Anwesen seiner Vorfahren schmückt.
In Eichenberg gibt es ein außergewöhnliches Wandbild - Dorfgeschichte in 34 Fachwerkbildern. Geschaffen vom Grafikkünstler Günther Stombrowski (li.) im Auftrag von Fred Schlott, der damit das Anwesen seiner Vorfahren schmückt. Bildrechte: MDR/Eva Hempel
In Eichenberg gibt es ein außergewöhnliches Wandbild – Dorfgeschichte in 34 Fachwerkbildern. Geschaffen vom Grafikkünstler Günther Stombrowski im Auftrag von Fred Schlott, der damit das Anwesen seiner Vorfahren schmückt.
Dorfgeschichte in 34 Fachwerkbildern in Eichenberg. Bildrechte: MDR/Eva Hempel
Alle (4) Bilder anzeigen
Eine Landschaft stiller Abgeschiedenheit, die so nur noch selten zu finden ist - das ist der Kleine Thüringer Wald. Er erstreckt sich zwischen Suhl und Schleusingen auf nur ein paar Quadratkilometern. Seine Südgrenze bildet das hier sehr liebliche Werratal. "Merkwürdig", das haben die Geologen hinzugefügt, denn die Steine sprechen hier die gleiche Sprache wie Granit, Zechstein oder Rotliegendes im großen Bruder, dem Thüringer Wald.

Donnersberg, Schneeberg, Kesselberg, Eichenberg, Galgenberg, Todtenlache - schon die Namen im Kleinen Thüringer Wald verweisen auf eine uralte Besiedlung, und zu ihren Füßen liegen Dörfer, die meist tausend Jahre auf dem Buckel haben. Dementsprechend reich sind sie an Geschichte und Tradition. In Gethles zum Beispiel liegt der Ursprung der Herrschekloase, der prägenden Weihnachtsrituale im Süden Thüringens. Mitten durch den Kleinen Thüringer Wald verliefen historische Grenzen, bei denen sogar Preußen ins Spiel kommt. Meyers Universum beschrieb das so: Die Grenzpfähle stünden hier so eng, dass die Leute immer befürchten, mit einem kräftigen Schritt einem "difficilen" Nachbarn ins Gesicht zu stolpern.

Wer den Kleinen Thüringer Wald besucht, wird herausfinden, dass der Name aber irreführend ist, denn das meiste davon ist fruchtbarer Boden, auf dem schon immer Ackerbau und Viehzucht betrieben wurden und heute noch prägend sind. Eine Entdeckungsreise zu geologischen Wundern, Naturschätzen und tief verwurzelten Menschen in einer nahezu unbekannten kleinen Region.

Der Osten - Entdecke wo Du lebst

Sendungslogo Der Osten - Entdecke wo Du lebst - vor eeinem Foto der Wartburg bei Eisennach
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Osten – Entdecke, wo du lebst | dienstags | 21:00 Uhr Der Osten – Entdecke, wo du lebst

Der Osten – Entdecke, wo du lebst

mehr

Jetzt im MDR-Fernsehen

Porträt einer älteren Frau mit Brille.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) mit Video
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) Bildrechte: MDR/Tom Schneider
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00

Vom Glück, Kühe zu retten

Vom Glück, Kühe zu retten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann mit Video
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:00 08:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
vier Frauen reinigen ein öffentliches Freizeitbad
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen. Bildrechte: MDR/Christoph Schimmelpfennig
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05

Gartenparadiese in den Alpen

Gartenparadiese in den Alpen

Film von Daniela Agostini

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marco Polo (Rory Calhoun)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45

Marco Polo

Marco Polo

Spielfilm Italien/Frankreich 1961

  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Moderator Axel Bulthaupt im Berchtesgadener Land Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:45 15:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand