Die Themen der Sendung:
* Zarte Blüten zum Frühlingsanfang: Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen und Co.
* Königliche Blütezeit: die Kamelie als Nutzpflanze
* Auch in den Wintermonaten: Publikumsgärten sind Traumgärten
* Zarte Blüten zum Frühlingsanfang
Der Frühling zieht in den MDR Wintergarten ein. Zu Gast bei Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig ist Jolanda van Amerom, Gärtnerin aus Ostingersleben in Sachsen- Anhalt. Die gebürtige Holländerin hat eine besondere Leidenschaft für Blumenzwiebeln und jede Menge Tipps, wie sommerblühende Zwiebelblumen jetzt für den Balkon oder die Terrasse vorbereitet werden können. Unter anderem funktioniert das mit der sogenannten "Lasagnetechnik" mit der Zwiebelpflanzen mit unterschiedlichen Wuchshöhen und Blühzeiten den ganzen Sommer über Freude bereiten.
* Kamilien als Nutzpflanzen
Wer hat Deutschlands schönste Kamelienblüten? Rund eintausend alte und neuen Züchtungen, zeigen derzeit ihre ganze Schönheit im Landschloss Pirna- Zuschendorf. Im Kamelienland Sachsen liegt in diesem Jahr der Fokus auf der Kamelie als Nutzpflanze. Wie Kamelien verwendet und verarbeitet werden können, erfährt das Publikum im "MDR Garten".
* Publikumsvoting geht in entscheidende Runde
Die Anwärterinnen und der Anwärter auf den Titel "MDR Garten Florist 2022" biegen auf die Zielgerade ein. Zum letzten Mal darf das Publikum für seinen Favoriten abstimmen. Birte Peters aus Magdeburg, Sindy Rößler aus Dresden oder Christopher Ernst aus Kindelbrück: Wer holt die meisten Stimmen, wenn es um den Gesamteindruck der Präsentation geht?
* Zarte Blüten zum Frühlingsanfang: Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen und Co.
* Königliche Blütezeit: die Kamelie als Nutzpflanze
* Auch in den Wintermonaten: Publikumsgärten sind Traumgärten
* Zarte Blüten zum Frühlingsanfang
Der Frühling zieht in den MDR Wintergarten ein. Zu Gast bei Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig ist Jolanda van Amerom, Gärtnerin aus Ostingersleben in Sachsen- Anhalt. Die gebürtige Holländerin hat eine besondere Leidenschaft für Blumenzwiebeln und jede Menge Tipps, wie sommerblühende Zwiebelblumen jetzt für den Balkon oder die Terrasse vorbereitet werden können. Unter anderem funktioniert das mit der sogenannten "Lasagnetechnik" mit der Zwiebelpflanzen mit unterschiedlichen Wuchshöhen und Blühzeiten den ganzen Sommer über Freude bereiten.
* Kamilien als Nutzpflanzen
Wer hat Deutschlands schönste Kamelienblüten? Rund eintausend alte und neuen Züchtungen, zeigen derzeit ihre ganze Schönheit im Landschloss Pirna- Zuschendorf. Im Kamelienland Sachsen liegt in diesem Jahr der Fokus auf der Kamelie als Nutzpflanze. Wie Kamelien verwendet und verarbeitet werden können, erfährt das Publikum im "MDR Garten".
* Publikumsvoting geht in entscheidende Runde
Die Anwärterinnen und der Anwärter auf den Titel "MDR Garten Florist 2022" biegen auf die Zielgerade ein. Zum letzten Mal darf das Publikum für seinen Favoriten abstimmen. Birte Peters aus Magdeburg, Sindy Rößler aus Dresden oder Christopher Ernst aus Kindelbrück: Wer holt die meisten Stimmen, wenn es um den Gesamteindruck der Präsentation geht?
Moderation
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR Garten"
Postfach 10 19 54
99019 Erfurt