So 27.03. 2022 09:00Uhr (VPS 09:00) 29:30 min

Schmiedefeld
Schmiedefeld Bildrechte: MDR/Unser Dorf hat Wochenende
MDR FERNSEHEN So, 27.03.2022 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 27.03.2022 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Schmiedefeld

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Wer nach Schmiedefeld in Thüringen will, muss sein Navigationssgerät schon auch mit der Postleitzahl füttern oder eine Landkarte bemühen, um nicht im falschen Schmiedefeld zu landen. Denn Schmiedefeld gibt es hier gleich zweimal und das gar nicht so weit von einander entfernt. Einmal am Rennsteig und einmal bei Saalfeld.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Schmiedefeld bei Saalfeld liegt am Hang des Rauhhügels in etwa 700 Metern Höhe im Thüringer Schiefergebirge. Ein gleichnamiges Schmiedefeld am Rennsteig ist rund 50 Kilometer entfernt.
Schmiedefeld bei Saalfeld liegt am Hang des Rauhhügels in etwa 700 Metern Höhe im Thüringer Schiefergebirge. Ein gleichnamiges Schmiedefeld am Rennsteig ist rund 50 Kilometer entfernt. Bildrechte: MDR/Jana Herold
Schmiedefeld bei Saalfeld liegt am Hang des Rauhhügels in etwa 700 Metern Höhe im Thüringer Schiefergebirge. Ein gleichnamiges Schmiedefeld am Rennsteig ist rund 50 Kilometer entfernt.
Schmiedefeld bei Saalfeld liegt am Hang des Rauhhügels in etwa 700 Metern Höhe im Thüringer Schiefergebirge. Ein gleichnamiges Schmiedefeld am Rennsteig ist rund 50 Kilometer entfernt. Bildrechte: MDR/Jana Herold
Am Schmiedefelder Bahnhof hat seit 1997 kein Zug mehr gehalten, aber ein Verein setzt sich dafür ein, die stillgelegte Strecke wiederzubeleben. Bereits möglich "motorisierte Draisinenfahrten".
Am Schmiedefelder Bahnhof hat seit 1997 kein Zug mehr gehalten, aber ein Verein setzt sich dafür ein, die stillgelegte Strecke wiederzubeleben. Bereits möglich "motorisierte Draisinenfahrten". Bildrechte: MDR/Jana Herold
Im Schaubergwerk "Morassina" wurde ab dem Ende des 17. Jahrhunderts Alaunschiefer abgebaut. Über die Jahre bildeten sich wunderschöne Tropfsteinformationen zwischen den original erhaltenen Stützpfeilern.
Im Schaubergwerk "Morassina" wurde ab dem Ende des 17. Jahrhunderts Alaunschiefer abgebaut. Über die Jahre bildeten sich wunderschöne Tropfsteinformationen zwischen den original erhaltenen Stützpfeilern. Bildrechte: MDR/Norbert Roßbach
Neben dem Eingang ins Schaubergwerk gibt es die "Morassina-Gaststätte". Hier kochen Cosima Bachmann und ihr Sohn André gute Thüringer Küche mit handgemachten Klößen.
Neben dem Eingang ins Schaubergwerk gibt es die "Morassina-Gaststätte". Hier kochen Cosima Bachmann und ihr Sohn André gute Thüringer Küche mit handgemachten Klößen. Bildrechte: MDR/Norbert Roßbach
Sylvana von Ende ist gelernte Porzellanmalerin. Nach der Wende machte sie sich selbstständig, unter anderem mit Porzellanschmuck.
Sylvana von Ende ist gelernte Porzellanmalerin. Nach der Wende machte sie sich selbstständig, unter anderem mit Porzellanschmuck. Bildrechte: MDR/Jana Herold
Alle (5) Bilder anzeigen
Bei auswärtigen Gästen führt das nicht selten zu Verwechslungen, aber auch ganz andere Dinge haben einen Umweg über das "andere" Schmiedefeld genommen. Zum Beispiel die Garagen des Bürgermeisters.

Geschichten, die dieses Schmiedefeld schreibt, sind Inhalt der neuen Folge von "Unser Dorf hat Wochenende". Beim Frühjahrsputz im Olitätenmuseum "Beim Giftmischer", beim Arbeitseinsatz des Vereins der "Max- und- Moritz- Bahn" oder bei einer der regelmäßigen Ausbildungben der Schmiedefelder Feuerwehr.

Und: es geht unter Tage, in das Morassina-Schaubergwerk, in dem ein Kontrollgang spannende Einblicke ermöglicht. In der Gaststätte gleich neben der Morassina werden für die hungrigen Höhlenbesucher Thüringer Klöße von Hand hergestellt. Am Sonntag geht es zur Wanderhütte und zum Leipziger Turm. Außerdem zeigt die Künstlerin Sylvana von Ende ihr Können als Porzellanmalerin und auch das wohl kleinste Feuerwehrmuseum spielt eine Rolle - an diesem Wochenende in Schmiedefeld, bei Saalfeld.


Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.

Dorf als Heimat, ist das so, wie es sich die Städter voller Sehnsucht nach dem Landleben erträumen? Wie sieht es wirklich aus auf dem Dorf? Was macht das Landleben anders? Welche Traditionen und Trends gibt’s da bei den Alten und den Jungen? Und wer sind die Leute, die für diese Heimat und ihre Zukunft stehen?

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Uta Bresan mit Video
Bildrechte: Kirsten Nijhof
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:50 20:15

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden mit Video
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. mit Video
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:15 21:45

exactly Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Eine Recherche von Nadja Malak, Katharina Gebauer und Lars Frohmüller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
zwei Frauen machen ein "Selfie" auf dem Dach einer Hauses
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 22:10 23:40

Polizeiruf 110: Unsterblich

Polizeiruf 110: Unsterblich

Kriminalfilm, Deutschland 2024

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 23:40 00:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 23:40 00:10

Schubert. Echse. Und...

Schubert. Echse. Und...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: Heidi Klum

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Maren Kroymann
Maren Kroymann Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Joseph Strauch
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:10 00:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:10 00:40

Kroymann

Kroymann

Sketch-Comedy mit Maren Kroymann

Folge 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:40 01:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:40 01:40

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst.
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 01:40 02:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 01:40 02:10

exactly Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Eine Recherche von Nadja Malak, Katharina Gebauer und Lars Frohmüller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Uta Bresan
Bildrechte: Kirsten Nijhof
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 02:10 02:35
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 02:10 02:35

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand