Mo 18.04. 2022 00:20Uhr 88:46 min

Jan Koller (Roeland Wiesnekker), ein theaterverliebter Kommissar beim BKA in Berlin, soll den Tod seines in Prag ums Leben gekommenen Kollegen Frank Müller (Dirk Borchardt) aufklären. Von Prager Seite wird ihm die kürzlich zur Streifenpolizistin degradierte Klára Majerova (Gabriela Maria Schmeide) zur Seite gestellt.
Jan Koller (Roeland Wiesnekker), ein theaterverliebter Kommissar beim BKA in Berlin, soll den Tod seines in Prag ums Leben gekommenen Kollegen Frank Müller (Dirk Borchardt) aufklären. Von Prager Seite wird ihm die kürzlich zur Streifenpolizistin degradierte Klára Majerova (Gabriela Maria Schmeide) zur Seite gestellt. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hannes Hubach
MDR FERNSEHEN Mo, 18.04.2022 00:20 01:50
MDR FERNSEHEN Mo, 18.04.2022 00:20 01:50

Der Prag-Krimi: Wasserleiche

Der Prag-Krimi: Wasserleiche

Spielfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Jan Koller, ein theaterverliebter Kommissar beim BKA in Berlin, soll den Tod seines in Prag ums Leben gekommenen Kollegen Frank Müller (Dirk Borchardt) aufklären.
Jan Koller, ein theaterverliebter Kommissar beim BKA in Berlin, soll den Tod seines in Prag ums Leben gekommenen Kollegen Frank Müller (Dirk Borchardt) aufklären. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hannes Hubach
Jan Koller, ein theaterverliebter Kommissar beim BKA in Berlin, soll den Tod seines in Prag ums Leben gekommenen Kollegen Frank Müller (Dirk Borchardt) aufklären.
Jan Koller, ein theaterverliebter Kommissar beim BKA in Berlin, soll den Tod seines in Prag ums Leben gekommenen Kollegen Frank Müller (Dirk Borchardt) aufklären. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hannes Hubach
Die kürzlich zur Streifenpolizistin degradierte Klára Majerova (Gabriela Maria Schmeide) und ihr Kollege Marek Kafka (Lukas Melnik, re.) untersuchen den Tatort um die Leiche von Frank Müller (Dirk Borchardt).
Die kürzlich zur Streifenpolizistin degradierte Klára Majerova (Gabriela Maria Schmeide) und ihr Kollege Marek Kafka (Lukas Melnik, re.) untersuchen den Tatort um die Leiche von Frank Müller (Dirk Borchardt). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hannes Hubach
 Statt auf langwierige Einzelverhöre setzt Koller auf eine ungewöhnliche Vorgehensweise: Alle Beteiligten spielen minutiös den Verlauf des Junggesellenabschieds nach, den Abend, an dem Frank zu Tode gekommen ist.
 Statt auf langwierige Einzelverhöre setzt Koller auf eine ungewöhnliche Vorgehensweise: Alle Beteiligten spielen minutiös den Verlauf des Junggesellenabschieds nach, den Abend, an dem Frank zu Tode gekommen ist.  Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hannes Hubach
Berliner BKA Kommissar Jan Koller (Roeland Wiesnekker, vorne) besucht den Bruder des Getöteten BKA Beamten Frank und platzt in seine Hochzeitsfeier, an dem auch der Kunstexperte Rene (Tom Keune, li.), Franks Sohn Sven (Max Hegewald, 2. v. re.) und der Galerist Radek (Arnd Klawitter) anwesend sind.
Berliner BKA Kommissar Jan Koller (Roeland Wiesnekker, vorne) besucht den Bruder des Getöteten BKA Beamten Frank und platzt in seine Hochzeitsfeier, an dem auch der Kunstexperte Rene (Tom Keune, li.), Franks Sohn Sven (Max Hegewald, 2. v. re.) und der Galerist Radek (Arnd Klawitter) anwesend sind. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hannes Hubach
Alle (4) Bilder anzeigen
Jan Koller (Roeland Wiesnekker), ein theaterverliebter Kommissar beim BKA in Berlin, soll den Tod seines in Prag ums Leben gekommenen Kollegen Frank Müller (Dirk Borchardt) aufklären. Ausgerechnet Prag! Mit seiner Geburtsstadt verbindet Koller ausschließlich traumatische Kindheitserinnerungen. Doch er hat keine Wahl, er muss in die tschechische Hauptstadt. Von Prager Seite wird ihm die kürzlich zur Streifenpolizistin degradierte Klára Majerova (Gabriela Maria Schmeide) zur Seite gestellt. Für Klára, die einzig wegen ihrer Deutschkenntnisse mit der Ermittlung betraut wird, eine Gelegenheit, sich zu bewähren, würde Koller mit seinen unorthodoxen Methoden ihre Geduld nicht allzu sehr strapazieren.

Gemeinsam suchen die beiden Ermittler Franks in Prag lebenden Bruder Jörg (Hendrik Heutmann) auf und platzen mitten in dessen Hochzeit mit der bezaubernden Jitka (Alina Levshin). Eine eigenartige Stimmung beherrscht die Hochzeitsgesellschaft, die sich schnell in Halbwahrheiten und Falschaussagen verstrickt. Statt auf langwierige Einzelverhöre setzt Koller auf eine ungewöhnliche Vorgehensweise: Alle Beteiligten spielen minutiös den Verlauf des Junggesellenabschieds nach, den Abend, an dem Frank zu Tode gekommen ist. Die Vergegenwärtigung des dramatischen Abends bringt alle Beteiligten an ihre Grenzen und manch schmerzliche Wahrheit ans Licht.
Mitwirkende
Musik: Rainer Oleak
Kamera: Hannes Hubach
Buch: Jaroslav Rudis, Martin Behnke, Felix Benesch
Regie: Nicolai Rohde
Darsteller
Jan Koller: Roeland Wiesnekker
Klára Majerova: Gabriela Maria Schmeide
Frank Müller: Dirk Borchardt
Jörg Müller: Hendrik Heutmann
Jitka Müllerova: Alina Levshin
Rene Wagner: Tom Keune
Sven Müller: Max Hegewald
Radek Mladek: Arnd Klawitter
Renate Unterberg: Marion Mitterhammer
Dr. Jan Graupner: Andreas Schröders
Jana Kollerova: Gertie Honeck
Ludmilla Nova: Violetta Schurawlow
Marek Kafka: Lukás Melník
Jirka: Radomír Svec
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack mit Video
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chemnitzer FC - Lok Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Chemnitzer FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien

Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss Friedenstein in Gotha, der größte Schlossbau Deutschlands mit Video
Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer älteren Frau mit Brille. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Fuchs und Frau Elster
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Die Hutflagge

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand