So 24.04. 2022 09:00Uhr 29:23 min

Schlanstedt
Schlanstedt Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 24.04.2022 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 24.04.2022 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Schlanstedt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Unser Dorf hat Wochenende: Schlanstedt

Bildergalerie Unser Dorf hat Wochenende: Schlanstedt

934 erstmals erwähnt ist die Burg heute Privateigentum einer Familie und nicht mehr öffentlich zugänglich. Ihr Turm ist so hoch wie der Brunnen tief: 24 Meter.
934 erstmals erwähnt ist die Burg heute Privateigentum einer Familie und nicht mehr öffentlich zugänglich. Ihr Turm ist so hoch wie der Brunnen tief: 24 Meter. Bildrechte: Tino Wiemeier/MDR
934 erstmals erwähnt ist die Burg heute Privateigentum einer Familie und nicht mehr öffentlich zugänglich. Ihr Turm ist so hoch wie der Brunnen tief: 24 Meter.
934 erstmals erwähnt ist die Burg heute Privateigentum einer Familie und nicht mehr öffentlich zugänglich. Ihr Turm ist so hoch wie der Brunnen tief: 24 Meter. Bildrechte: Tino Wiemeier/MDR
Die Feldbahn heißt auch „Strube-Bahn“, 1915 zum Transport von Saat und Ernte ins Leben gerufen. Heute fährt der Feldbahn-Verein Touristen zu besonderen Anlässen und pflegt viel historisches, rollendes Material.
Die Feldbahn heißt auch "Strube-Bahn", 1915 wurde sie zum Transport von Saat und Ernte ins Leben gerufen. Heute fährt der Feldbahn-Verein Touristen zu besonderen Anlässen und pflegt viel historisches, rollendes Material. Bildrechte: Tino Wiemeier/MDR
Bis zu 3 Kälbergeburten pro Tag, 800 im Jahr und insgesamt 1100 Rinder. Das sind die Zahlen von Großbauer Bockhorst. Der Niedersachse hat nach der Wende die LPG übernommen.
Bis zu drei Kälbergeburten pro Tag, 800 im Jahr und insgesamt 1.100 Rinder - das sind die Zahlen von Großbauer Bockhorst. Der Niedersachse hat nach der Wende die LPG übernommen. Bildrechte: Tino Wiemeier/MDR
Die Uhr der St.-Martinus-Kirche muss jeden Tag aufgezogen werden. Für Wolfgang Scheuermann erledigt mit großer Freude diese Aufgabe seit vielen Jahren. Schon als 12jähriger lernte er die Uhr kennen, als ihn sein Opa mitnahm, um sie zu reparieren.
Die Uhr der St.-Martinus-Kirche muss jeden Tag aufgezogen werden. Für Wolfgang Scheuermann erledigt mit großer Freude diese Aufgabe seit vielen Jahren. Schon als 12-Jähriger lernte er die Uhr kennen, als ihn sein Opa mitnahm, um sie zu reparieren. Bildrechte: Frank Stuckatz/MDR
In Schlanstedt werden die Grundschüler für die Natur begeistert. Um die Waldschäden im angrenzenden Huy zu begrenzen, sammeln sie im Herbst Eicheln, um daraus kleine Bäume zu ziehen.
In Schlanstedt werden die Grundschüler für die Natur begeistert. Um die Waldschäden im angrenzenden Huy zu begrenzen, sammeln sie im Herbst Eicheln, um daraus kleine Bäume zu ziehen. Bildrechte: Frank Stuckatz/MDR
Ingo Leiste liebt nicht nur alte Landmaschienen-Technik. Er beschützt sie. Bewahrt sie als Teil des familiären Erbes, das auf den Hof gehört.
Ingo Leiste liebt nicht nur alte Landmaschienen-Technik. Er beschützt sie. Bewahrt sie als Teil des familiären Erbes, das auf den Hof gehört. Bildrechte: Frank Stuckatz/MDR
Alle (6) Bilder anzeigen
Das Dorf Schlanstedt gehört zur Gemeinde Huy und liegt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Worum es den knapp 1000 Einwohner geht, ist schon auf einer großen Tafel am Ortseingang zu lesen: "Wir halten zusammen". Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird das Dorf von einer Unternehmerfamilie geprägt: Strube Saatzucht. Es gab Zeiten, in denen jeder zweite Schlanstedter bei Strube beschäftigt war. Seit 3 Jahren führen neue Eigentümer diese Tradition fort, haben die Unternehmervilla saniert und eine moderne Biotechnologiefirma aufgebaut. In den vielen Gewächshäusern wird noch heute gezüchtet und geforscht. Auch die Feldbahn geht auf Strube zurück. Einst wurde mit ihr die Saat ausgebraucht und die Ernte eingeholt.

Heute kümmert sich die Feldbahnarbeitsgemeinschaft Schlanstedt liebevoll um dutzende Loren und Zugmaschinen, veranstaltet Ausfahrten und kleine Volksfeste. Die etwa 30 Vereinsmitglieder hoffen, dass das bald wieder möglich sein wird. Aber auch anderswo im Dorf trifft Geschichte auf Moderne. Schlanstedt ist ein typisches Bauerndorf. Noch heute bestellen Hobbylandwirte mit jahrzehntealten Maschinen ihre Felder, während Großbauern nach der Wende aus der LPG einen hochmodernen Milchviehbetrieb aufbauten. Um tausende essbare Pflanzen kümmern sich die Mitglieder vom Kräuterverein und die ehemalige Kita-Leiterin, Sieglinde Hübner, bemalt für ihre Schlanstedter in ihrer Freizeit unzählige Glückssteinchen, die sie zur Freude aller verteilt. Über dem Dorf ragen die Burg und die Kirche auf einem Hügel. - Zu sehen bei "Unser Dorf hat Wochenende", Sonntag, 15. Mai, 9 Uhr im MDR-Fernsehen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Alexandra Erbeldinger
Alexandra Erbeldinger Bildrechte: NDR/Sebastian Görner
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 09:50 10:35
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 09:50 10:35

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Dream-Team

Folge 30  von 30

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Zwei Robben lachen in die Kamera. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 107

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ärztin und Arzt schauen in einen Computermonitor mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Schutzlos

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1008

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ärztin und Arzt sprechen mit einem liegenden Patienten mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Mein freier Wille

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1009

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jetzt kriselt es auch zwischen Bianca (Federica Sabatini) und Max (Matthias Zera).
Jetzt kriselt es auch zwischen Bianca (Federica Sabatini) und Max (Matthias Zera). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/RAI FICTION/Cristina Di Paolo Antonio
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 12:30 13:58

Hochzeit in Rom

Hochzeit in Rom

Spielfilm Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Camelion | Elefant, Tiger & Co. (403) für 01.09.2023
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Der Letzte macht das Licht aus

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 403

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 694

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand