So 08.05. 2022 10:15Uhr 96:49 min

MDR FERNSEHEN So, 08.05.2022 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 08.05.2022 10:15 11:50

Gib dem Affen Zucker

Gib dem Affen Zucker

Spielfilm Italien 1981

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Das Fürstentum St. Tulipe steht kurz vor dem Bankrott, weshalb der Regent mit seiner Familie nach Rom reist, um über einen rettenden Kredit zu verhandeln. Währenddessen erkundet seine Tochter Cristina die Stadt auf eigene Faust. Dabei trifft die Prinzessin auf den Busfahrer Barnaba, der sich Hals über Kopf in sie verliebt.

Gib dem Affen Zucker

Gib dem Affen Zucker

Principessa Christina (Ornella Muti) ist vom draufgängerischen Charme des römischen Busfahrers Barnaba (Adriano Celentano) mehr als angetan.
Die Principessa Christina (Ornella Muti) ist vom draufgängerischen Charme des römischen Busfahrers Barnaba (Adriano Celentano) mehr als angetan und er hat sich auch schon Hals über Kopf in die schöne junge Frau verliebt. Bildrechte: MDR/BR/SevenOne International
Principessa Christina (Ornella Muti) ist vom draufgängerischen Charme des römischen Busfahrers Barnaba (Adriano Celentano) mehr als angetan.
Die Principessa Christina (Ornella Muti) ist vom draufgängerischen Charme des römischen Busfahrers Barnaba (Adriano Celentano) mehr als angetan und er hat sich auch schon Hals über Kopf in die schöne junge Frau verliebt. Bildrechte: MDR/BR/SevenOne International
Busfahrer Barnaba (Adriano Celentano)  im Boot mit Christina (Ornella Muti)
Noch ahnt Barnaba allerdings nicht, dass sein hübsches Gegenüber eine Prinzessin ist. Sonst könnte er den gemeinsamen Bootsausflug sicher auch nicht genießen ... Bildrechte: MDR/BR/SevenOne International
Gibt es eine gemeinsame Zukunft für Busfahrer Barnaba (Adriano Celentano) und die Principessa Christina (Ornella Muti, rechts)? Ein Besuch bei einer Handleserin soll Klärung bringen.
Gibt es eine gemeinsame Zukunft für Busfahrer Barnaba und die Principessa Christina? Ein Besuch bei einer Handleserin soll Klärung bringen ... Bildrechte: MDR/BR/SevenOne International
Busfahrer Barnaba Cecchini (Adriano Celentano) auf dem Sofa mit dem Plüschaffen
Erobert Barnaba das Herz der Prinzessin? Bildrechte: MDR/BR/SevenOne International
Alle (4) Bilder anzeigen
Das Fürstentum St. Tulipe befindet sich in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Der Regent des kleinen Staates, Fürst Gustavo VI. (Adolfo Celi), reist mit seiner Familie nach Rom, um über einen rettenden Kredit zu verhandeln. Seine hinreißende Tochter Cristina (Ornella Muti) hingegen ist gelangweilt von den offiziellen Terminen und vom steifen Protokoll. Sie möchte lieber die Großstadt erkunden und macht sich heimlich aus dem Staub.

Auf dem Weg trifft sie den smarten Busfahrer Barnaba Cecchini (Adriano Celentano), der sie für eine gewöhnliche Touristin hält. Für Barnaba ist es Liebe auf den ersten Blick. Schnell steht für den gewitzten Frauenschwarm fest: Er wird Cristina heiraten! Die beiden verbringen in der Ewigen Stadt einen turbulenten Tag miteinander. Seine selbstsicheren Avancen amüsieren die Prinzessin. Dennoch lässt sie den liebestollen Römer zappeln - wohl wissend, dass ihr Vater die Beziehung niemals billigen würde.

Als Cristinas adlige Herkunft schließlich ans Licht kommt, schert sich Barnaba im Gegensatz zu ihr keineswegs um bestehende Konventionen. Und so bringt er das Leben der gesamten Fürstenfamilie mit seiner erfrischenden Art gehörig in Schwung. Doch nachdem die Bank den Kredit für das Fürstentum ablehnt, sieht Fürst Gustavo nur noch einen Ausweg: Cristina soll einen reichen Rüstungsfabrikanten heiraten. Allerdings hat er dabei nicht mit der stoischen Beharrlichkeit Barnabas gerechnet, der noch so einiges in petto hat, um das Herz und die Hand seiner Angebeteten zu erobern.

"Gib dem Affen Zucker" (1981) war nach dem großen Kinoerfolg von "Der gezähmte Widerspenstige" (1980) eine weitere amüsante Liebeskomödie mit dem italienischen Leinwand-Traumpaar der 1980er-Jahre: Adriano Celentano und Ornella Muti. Nonchalant, mit viel Humor und einer guten Prise Slapstick thematisiert Celentano auch in diesem Film das einfache Leben, die Liebe und die Leichtigkeit.
Mitwirkende
Musik: Bruno Zambrini
Kamera: Danilo Desideri
Buch: Castellano & Pipolo (Franco Castellano & Giuseppe Moccia)
Regie: Castellano & Pipolo (Franco Castellano & Giuseppe Moccia)
Darsteller
Barnaba Cecchini: Adriano Celentano
Prinzessin Cristina: Ornella Muti
Fürst Gustavo VI.: Adolfo Celi
Fürstin Bettina: Milla Sannoner
Konsul von St. Tulipe: Enzo Garinei
Corman, Sicherheitsmann: Luigi Castejon
Leibwächter: Antonio Ballerio
Leibwächter: Sasha D'Arc
Iris, Hauswirtschafterin: Giulia Scutilli
Kellner beim Empfang: Gerry Bruno
Oberkellner beim Empfang: Franco Diogene
Verkehrspolizist: Dino Cassio
Bürgermeister von Rom: Corrado Olmi
Teppichhändler: Tiberio Murgia
Madame de Tebe, Wahrsagerin: Silvia Ferluga
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 04.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 04.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. mit Video
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:50 20:15

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Wolfgang Lippert mit Video
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes

Tal des Todes

80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Hand hält ein schwarzweiss Foto an einer Straßenecke. mit Video
Bildrechte: MDR/Christa Pfafferott
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Die Ecke

Die Ecke

Film von Christa Pfafferott

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante.
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Berger
Bildrechte: MDR/Lander
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:45 02:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:45 02:15

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:15 02:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand