Mo 16.05. 2022 23:10Uhr 104:13 min

Rose Pamphyle (Déborah François) verliebt sich in den Versicherungsagent Louis Échard (Romain Duris).
Rose Pamphyle (Déborah François) verliebt sich in den Versicherungsagent Louis Échard (Romain Duris). Bildrechte: MDR/Studiokanal
MDR FERNSEHEN Mo, 16.05.2022 23:10 00:55
MDR FERNSEHEN Mo, 16.05.2022 23:10 00:55

Mademoiselle Populaire

Mademoiselle Populaire

Spielfilm Frankreich/Belgien 2012

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Frankreich, 1958: Rose schwebt eine Karriere als Sekretärin vor. Und so bewirbt sie sich in der nächstgrößten Stadt im Versicherungsbüro des galanten Louis Échard. Trotz ihrer charmanten Tollpatschigkeit erkennt Louis ihr Talent an der Schreibmaschine und beschließt, sie für einen Wettbewerb im Maschinenschreiben zu trainieren.

Bildergalerie Mademoiselle Populaire

Bildergalerie Mademoiselle Populaire

Ein junge Frau trägt eine Schreibmaschine und schaut ängstlich.
Die junge Rose Pamphyle (Déborah François) lebt in einem verschlafenen Dorf in der Normandie und träumt von einer Karriere als Sekretärin. Bildrechte: MDR/Studiokanal
Ein junge Frau trägt eine Schreibmaschine und schaut ängstlich.
Die junge Rose Pamphyle (Déborah François) lebt in einem verschlafenen Dorf in der Normandie und träumt von einer Karriere als Sekretärin. Bildrechte: MDR/Studiokanal
Jean Pamphyle (Frédéric Pierrot), Roses konservativer Vater, ist Besitzer eines kleinen, ländlichen Krämerladens.
Doch Roses konservativer Vater Jean Pamphyle (Frédéric Pierrot), Besitzer eines kleinen Krämerladens, möchte Rose lieber unter die Haube bringen. Bildrechte: MDR/Studiokanal
In der Kleinstadt Lisieux sucht der galante Versicherungsagent Louis Échard (Romain Duris) eine Sekretärin.
In der Kleinstadt Lisieux sucht der galante Versicherungsagent Louis Échard (Romain Duris) eine Sekretärin. Bildrechte: MDR/Studiokanal
Der ehrgeizige Versicherungsagent Louis Échard (Romain Duris) trainiert die junge Rose Pamphyle (Déborah François) im Schreibmaschinenschnellschreiben.
Rose bewirbt sich bei Louis Échard. Trotz ihrer tollpatschigen Art stellt er ihr eine feste Anstellung in Aussicht. Bildrechte: MDR Studiokanal
Rose Pamphyle (Déborah François, mitte) nimmt bei dem örtlichen Schreibmaschinenwettbewerb teil, um eine Festanstellung im Versicherungsbüro von Louis Échard zu bekommen.
Doch zuvor soll Rose an dem örtlichen Schreibmaschinenwettbewerb teilnehmen - und ihn gewinnen. Bildrechte: MDR/Studiokanal
Der Versicherungsmakler Louis Échard (Romain Duris) stellt die junge Rose Pamphyle (Déborah François) auf Probe als Sekretärin ein.
Rose scheitert, aber Louis Échards Kampfgeist ist geweckt. Er stellt sie auf Probe ein und erarbeitet einen harten Trainingsplan zur Verbesserung ihrer Fingerfertigkeiten. Bildrechte: MDR/Studiokanal
Eine Frau und ein Mann tanzen gemeinsam.
Von seinem verbissenen Ehrgeiz getrieben, bemerkt Louis fast zu spät, dass Rose mehr für ihn ist als eine sportliche Trophäe. Bildrechte: MDR/Studiokanal
Alle (7) Bilder anzeigen
In dem verschlafenen französischen Dorf Saint-Fraimbault in der Normandie träumt sich die reizende 21-jährige Rose Pamphyle (Déborah François) 1958 vom Krämerladen ihres Vaters aus in die große, weite Welt. Wie vielen Mädchen in dieser Zeit schwebt Rose eine Karriere als Sekretärin vor, sehr zum Leidwesen ihres konservativen Vaters Jean (Frédéric Pierrot), der sie unbedingt verheiraten will - natürlich mit einem Schwiegersohn seiner Wahl!

Doch Rose hat ihren eigenen Kopf und versucht ihr Glück in der nächstgelegenen Kleinstadt Lisieux. Dort erkennt der galante Versicherungsagent Louis Échard (Romain Duris) ihr Talent an der Schreibmaschine und stellt Rose, trotz ihrer tollpatschigen Art, eine feste Anstellung in Aussicht. Zuvor soll sie allerdings den örtlichen Schreibmaschinenwettbewerb gewinnen, denn der ehemalige Athlet liebt Wettkämpfe.

Als Rose scheitert, wird Louis' Kampfgeist geweckt. Der Junggeselle bietet der enttäuschten jungen Frau an, sie professionell im Tippen zu coachen. Und da er keine halben Sachen macht, bringt er sie auch gleich in seinem Haus unter, sorgt für ihr leibliches Wohl und erarbeitet einen harten Trainingsplan zur Verbesserung ihrer Fingerfertigkeiten. Von seinem verbissenen Ehrgeiz getrieben, bemerkt Louis fast zu spät, dass Rose mehr für ihn ist als eine sportliche Trophäe.

Die zauberhafte romantische Komödie "Mademoiselle Populaire" von Regisseur Régis Roinsard ist eine Hommage an die 1950er- und frühen 1960er-Jahre. Mit viel Liebe zum Detail inszenierte er sein schwungvolles, farbenfrohes Langfilmdebüt. Die beiden Hauptdarsteller Romain Duris und Déborah François, in ihrer Rolle zweifellos inspiriert von Schauspiel-Ikone Audrey Hepburn, erinnern in ihrem Spiel an die unterhaltsamen "Geschlechterkampf"-Komödien mit Doris Day und Rock Hudson. Auch künstlerische Verweise auf Filmklassiker wie Alfred Hitchcocks "Vertigo" oder das Boxerdrama "Rocky" sind nicht von der Hand zu weisen.

Kamera führte Guillaume Schiffman, der 2012 mit dem British Academy Film Award für "The Artist" geehrt wurde. Die heimliche Hauptdarstellerin der Geschichte ist allerdings die Schreibmaschine als Symbol für den damaligen Zeitgeist. "Mademoiselle Populaire" gewann 2013 beim San Francisco International Film Festival den Publikumspreis. Cinema.de urteilt zu Recht: "Ein kleines Juwel für Kino-Nostalgiker."
Mitwirkende
Musik: Rob (Robin Coudert), Emmanuel D'Orlando
Kamera: Guillaume Schiffman
Buch: Régis Roinsard, Daniel Presley, Romain Compingt
Regie: Régis Roinsard
Darsteller
Louis Échard: Romain Duris
Rose Pamphyle: Déborah François
Marie Taylor: Bérénice Bejo
Bob Taylor: Shaun Benson
Annie Leprince-Ringuet: Mélanie Bernier
Gilbert Japy: Nicolas Bedos
Madeleine Échard: Miou-Miou
Georges Échard: Eddy Mitchell
Jean Pamphyle: Frédéric Pierrot
Edmond Japy: Féodor Atkine
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Historisches Foto von zwei Männern, die sich medienwirksam über das Dach eines Autos die Hände reichen. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:20 23:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenenfotos: Wer wir sind - Episode 3 "Die-in" mit Video
LUISE KOGAN (Lea Drinda) übernachtet bei IGOR PORTNOV (Arsalan Naimi). Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15

Wer wir sind

Wer wir sind

Die-in

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 4 "Last Exit" mit Video
Alexandr Kogan (Shenja Lacher) erklärt seinem Schützling Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) wie es um die Gesamtsituation steht. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Last Exit

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Uwe Frauendorf
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10

Auf in den Frühling!

Auf in den Frühling!

Hits und Stories zum MDR-Frühlingserwachen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand