Mi 27.04. 2022 20:15Uhr (VPS 20:14) 89:17 min

Hinter den Städten

Wie Leben auf dem Land geht

Film von Lutz Pehnert

Komplette Sendung

Hinter den Städten 89 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.04.2022 20:15 21:45
Deutschland – Land der Widersprüche. Laut einer aktuellen Umfrage will jeder dritte Deutsche gerne auf einem Dorf leben. Nur jeder siebte in einer Großstadt. Die Realität ist aber genau umgekehrt: Jeder dritte Deutsche lebt aktuell in einer Großstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern. Und nur jeder siebte auf einem Dorf mit weniger als 5.000 Einwohnern.

Die „Speckgürtel“ um die Großstädte werden breiter und der ländliche Raum ist von Abwanderung betroffen, Schulklassen werden kleiner, Infrastruktur und ärztliche Versorgung schlechter. Der ländliche Raum hat zu kämpfen. Und er kämpft, gegen das Abgehängt sein und um neue Bewohner.
In Bad Schlema im Erzgebirge haben die Bürger aus der Not eine Tugend gemacht. Als der letzte Supermarkt schloss und kein neuer Discounter bereit war, hier einen Standort zu eröffnen, ergriffen die Bewohner selbst die Initiative und gründeten den ersten Bürgermarkt Sachsens.

Im brandenburgischen Storkow schlossen sich mittelständische Unternehmen zusammen, bieten jetzt rund 2000 Menschen einen Arbeitsplatz und erwirtschaften einen beachtlichen Anteil am Steueraufkommen der Region. Regelmäßig treffen sich Mittelständler auch zu Arbeitseinsätzen, wo es um die Verschönerung der Stadt geht und organisieren Veranstaltungen. Sie wollen junge Menschen im ländlichen Raum halten, denn sie brauchen sie dringend als künftige Fachkräfte. Das gelingt aber nur, wenn es auch Infrastruktur für junge Familien gibt.

Im Juli 2018 hat die Bundesregierung eine Kommission für gleichwertige Lebensverhältnisse überall im Land ins Leben gerufen. Das Leben auf dem Land soll noch mehr gefördert werden. Doch was heißt das?
Tilo Mottschall z.B. ist vor ein paar Jahren aufs Land gezogen, hat einen Verein gegründet um das Dorfleben attraktiver zu gestalten und die Dorfkirche zu sanieren. Für ihn war das vor allem der Beginn von vielen schlaflosen Nächten am Schreibtisch: 40 Aktenordner hat er bisher ausgefüllt und Förderanträge gestellt. Sein Fazit: Privatpersonen oder kleine Kommunen haben im Dschungel an Förderungen und Auflagen keine Chance.
Gegenwärtig zeichnet sich aber auch ein Wandel ab. Leben im ländlichen Raum wird mancherorts attraktiver: Zwar ziehen nach wie vor deutlich mehr junge Menschen unter 30 Jahre in die Großstädte. Aber die Altersgruppe der 30- bis 50-Jährigen zieht es verstärkt aufs Land. Unter ihnen auch viele Rückkehrer wie Jenny und Terence Böhme. Ihnen ging es im Rhein-Main-Gebiet bestens: drei Kinder, ein eigenes Haus mit Garten, liebe Freunde und zwei gut bezahlte Jobs. Einziger Makel: die ständige Sehnsucht nach der Heimat. 2018 wagten sie schließlich den großen Schritt, verkauften ihre Immobilie in der Nähe von Frankfurt und zogen mit Sack und Pack zurück in die Oberlausitz. Dorthin, wo sie als Kinder aufgewachsen sind.

Dass sie in die Heimat zurückkehren konnten, ohne dabei auf große Jobsuche zu gehen, verdanken sie der Digitalisierung. Ihre Jobs können sie so weiterführen wie bisher. Einziger Makel: Sie vermissen viele alte Freunde von früher, die wie fast 95% der Abiturjahrgänge die Heimat nach dem Abitur oder Studium verlassen haben. Aber vielleicht kommen noch ein paar mehr zurück.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann und Udo Schenk als Dr. Kaminski mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

@Weihnachten

Fernsehserie Deutschland 2022

Folge 998

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Bader (Claudia Wenzel) irrt durch die Kellergänge der Sachsenklinik. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Überhitzt

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 999

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Papa-Tochter-Urlaub auf Kreta: Volker (Fabian Hinrichs) und Daphne (Clara Vogt) müssen zusammenhalten.
Papa-Tochter-Urlaub auf Kreta: Volker (Fabian Hinrichs) und Daphne (Clara Vogt) müssen zusammenhalten. Bildrechte: George Dryjohn
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 12:30 13:58

Meine Tochter, Kreta und ich

Meine Tochter, Kreta und ich

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Wildpferde im Leipziger Zoo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Ndugu geht

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 398

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 689

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Carsten Lekutat
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Dr. Carsten Lekutat

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand