Do 26.05. 2022 22:30Uhr 44:30 min

Singen ist bunt
Singen ist bunt Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 26.05.2022 22:30 23:15
MDR FERNSEHEN Do, 26.05.2022 22:30 23:15

Miteinander singen Singen ist bunt

Singen ist bunt

Film von Hans-Michael Marten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kaum ein Kulturbereich ist so vielfältig und bunt wie das große Angebot der Chöre in Deutschland. Wir haben uns einige außergewöhnliche, schräge, originelle und engagierte Chöre ausgesucht, die einen Einblick geben in die Vielfalt der deutschen Chorlandschaft. So besuchten wir:

Die Tollkirschen, der Leipziger Schwulenchor trifft sich einmal in der Woche zur Probe, Erkennungszeichen bei Auftritt: die rote Fliege. Dabei werden Lieder zwischen Schlager und Pop gesungen, manchmal dazu getanzt.

Der Gebärdenchor aus Emsdetten setzt sich aus Gehörlosen und Hörenden zusammen. Sie gebärden deutsche, englische und französische Lieder, die in Gebärdensprache übersetzt und dann stumm geprobt werden. Für Hörende wird die Musik eingespielt. So bekommen die Konzerte eine ganz eigene, ergreifende Wirkung.

Die Bergfinken aus Dresden sind ca. 90 Sänger zwischen 25 und 89 Jahren, die voller Inbrunst Bergsteigerlieder singen. Sie singen vom Klettern, vom Bier, von der Liebe, vom Leben und sie klettern mit Vorliebe in der Sächsischen Schweiz, denn schließlich sind sie ein Chor des Sächsischen Bergsteigerbundes.

Der Begegnungschor wurde 2015 gegründet und funktioniert nach dem Tandemprinzip. Wenn ein „Alt-Berliner“ mitsingen möchte, muss er einen „Neu-Berliner“ mitbringen und umgekehrt. Die „Neu-Berliner" sind Geflüchtete, die hier Zuflucht und eine neue Heimat gefunden haben.

Der Chor Rodina ist ein gemischter Chor aus Bremen. Seit 18 Jahren singen hier Russen, Kasachen, Ukrainer und Letten gemeinsam. Was sie verbindet ist zum einen das Singen, zum anderen, dass alle schon lange in Deutschland leben. Rodina heißt Heimat.

Der Stadtsingechor Halle ist einer der ältesten Knabenchöre Deutschlands, auch wenn die Chormitglieder jung sind. Die Knaben sind zwischen 10 und 19 Jahre alt. Proben, Schule, Auftritte, das ist Hochleistungssport. Sie zeigen, dass sie herrlich singen können, aber auch kreativ und frech das "Coronasingeverbot" unterwandert haben.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Lippenbär mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Warten auf Lina

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 421

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 866

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sarina Radomski in ihrer Rolle als Kriminalhauptkommissarin Paula Sprenger. mit Video
Bildrechte: ARD/Markus Nass
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Gilbert Häfner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil

Blaubeeren

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 07.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 07.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Mi, 07.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Mi, 07.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand