* Der junge Engländer
Der kleine Säbelantilopenbock Rafiak, vor zwei Monaten aus England angereist, hat es nicht leicht. Mit seinen knapp anderthalb Jahren ist er mehr ein Halbstarker als ein richtiger Mann. Doch soll er schon jetzt lernen, sich gegen sechs Frauen durchzusetzen. Als Hoffnungsträger der Leipziger Antilopenzucht muss er früher oder später die Führungsrolle in der Herde übernehmen. Allerdings nehmen die Damen den Jungspund nicht ernst, sondern lieber aufs Horn. Im Stall hat er keine Fluchtmöglichkeit. Deshalb verlagern Marco Mehner und René Forberg die Integration des jungen Engländers auf die Afrikasavanne. Hier kann Rafiak der geballten Frauenpower notfalls aus dem Weg gehen. Doch der kleine Bock - ganz Gentleman - sucht den Kontakt zu den Damen.
* Löffel-Test
Abgetaucht in der hintersten Gehegeecke verbringen die Löffelhunde Hurvínek und Mánička ihren Tag. So interessant diese scheuen Bewohner Gondwanalands sind - kaum jemand bekommt sie zu Gesicht. Das will Kerstin Tischmeyer ändern. Mit einem speziellen Hörtest versucht sie, das zurückhaltende Pärchen aus seinem Versteck zu locken. Mehlwürmer und Heuschrecken dienen als Köder, die die Löffelhunde mithilfe ihrer "Löffel" aufspüren sollen. Aber ein solch gutes Gehör hat nicht nur Vorteile. Beim leisesten Geräusch kann es sein, dass die Wildhunde zurückschrecken. Werden Hurvínek und Mánička ihre Scheu ablegen?
* Wer die Wahl hat, hat die Qual
Die Schwarzen Nilstachelmäuse haben sich in letzter Zeit gut vermehrt. Aus Sicht der Pfleger etwas zu gut. Im Gehege herrscht Überbevölkerung. Der Platz wird knapp. Und auch das Futter reicht hinten und vorn nicht mehr. Das sorgt für Stress unter den Tieren. Zeit für Tina Läßig und Jörg Gräser einzugreifen und eine Auswahl zu treffen: Wer darf bleiben, wer muss gehen? Dafür müssen über 70 Mäuse gefangen, gezählt und aus der Nähe betrachtet werden. Einen Sack Flöhe hüten könnte kaum schwieriger sein.
Der kleine Säbelantilopenbock Rafiak, vor zwei Monaten aus England angereist, hat es nicht leicht. Mit seinen knapp anderthalb Jahren ist er mehr ein Halbstarker als ein richtiger Mann. Doch soll er schon jetzt lernen, sich gegen sechs Frauen durchzusetzen. Als Hoffnungsträger der Leipziger Antilopenzucht muss er früher oder später die Führungsrolle in der Herde übernehmen. Allerdings nehmen die Damen den Jungspund nicht ernst, sondern lieber aufs Horn. Im Stall hat er keine Fluchtmöglichkeit. Deshalb verlagern Marco Mehner und René Forberg die Integration des jungen Engländers auf die Afrikasavanne. Hier kann Rafiak der geballten Frauenpower notfalls aus dem Weg gehen. Doch der kleine Bock - ganz Gentleman - sucht den Kontakt zu den Damen.
* Löffel-Test
Abgetaucht in der hintersten Gehegeecke verbringen die Löffelhunde Hurvínek und Mánička ihren Tag. So interessant diese scheuen Bewohner Gondwanalands sind - kaum jemand bekommt sie zu Gesicht. Das will Kerstin Tischmeyer ändern. Mit einem speziellen Hörtest versucht sie, das zurückhaltende Pärchen aus seinem Versteck zu locken. Mehlwürmer und Heuschrecken dienen als Köder, die die Löffelhunde mithilfe ihrer "Löffel" aufspüren sollen. Aber ein solch gutes Gehör hat nicht nur Vorteile. Beim leisesten Geräusch kann es sein, dass die Wildhunde zurückschrecken. Werden Hurvínek und Mánička ihre Scheu ablegen?
* Wer die Wahl hat, hat die Qual
Die Schwarzen Nilstachelmäuse haben sich in letzter Zeit gut vermehrt. Aus Sicht der Pfleger etwas zu gut. Im Gehege herrscht Überbevölkerung. Der Platz wird knapp. Und auch das Futter reicht hinten und vorn nicht mehr. Das sorgt für Stress unter den Tieren. Zeit für Tina Läßig und Jörg Gräser einzugreifen und eine Auswahl zu treffen: Wer darf bleiben, wer muss gehen? Dafür müssen über 70 Mäuse gefangen, gezählt und aus der Nähe betrachtet werden. Einen Sack Flöhe hüten könnte kaum schwieriger sein.
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig