Sa 02.07. 2022 23:10Uhr 88:38 min

Flavia Petrelli (Leslie Malton) macht Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) ein ungewöhnliches Geschenk.
Flavia Petrelli (Leslie Malton) macht Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) ein ungewöhnliches Geschenk. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Martin Menke
MDR FERNSEHEN Sa, 02.07.2022 23:10 00:40
MDR FERNSEHEN Sa, 02.07.2022 23:10 00:40

Donna Leon - Acqua Alta

Donna Leon - Acqua Alta

Spielfilm, Deutschland 2004

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Die Archäologin Brett Lynch wird zusammengeschlagen: Jemand will verhindern, dass sie den venezianischen Museumsdirektor Semenzato trifft, für den sie eine Ausstellung chinesischer Vasen organisiert hat. Von Semenzato erfährt Brunetti nichts, denn der Direktor wird kurz darauf ermordet. Der Commissario begibt sich auf Spurensuche.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Die Alterstumsforscherin Brett Lynch (Gesine Cukrowski) undCommissario Brunetti (Uwe Kockisch)
Die Alterstumsforscherin Brett Lynch (Gesine Cukrowski) ist brutal zusammen geschlagen worden. Commissario Brunetti will ihr helfen, die Täter zu finden. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Martin Menke
Die Alterstumsforscherin Brett Lynch (Gesine Cukrowski) undCommissario Brunetti (Uwe Kockisch)
Die Alterstumsforscherin Brett Lynch (Gesine Cukrowski) ist brutal zusammen geschlagen worden. Commissario Brunetti will ihr helfen, die Täter zu finden. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Martin Menke
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch, li.) und sein Assistent Sergente Vianello (Karl Fischer)
Die Ermittlungen führen Commissario Brunetti (Uwe Kockisch, li.) und seinen Assistent Sergente Vianello (Karl Fischer) ins Kunstmilieu. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Martin Menke
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) bittet seine alte Bekannte Flavia Petrelli (Leslie Malton) um Mithilfe.
Brunetti bittet seine alte Bekannte Flavia Petrelli (Leslie Malton) um Mithilfe. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Martin Menke
Der Kunstkenner Gabriele Cassato (Rolf Hoppe) bringt den Commissario auf die richtige Fährte.
Doch erst der Kunstkenner Gabriele Cassato (Rolf Hoppe) bringt den Commissario auf die richtige Fährte. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Martin Menke
Museumsdirektor Semenzato (Edgar M. Böhlke, li.) macht krumme Geschäfte mit dem Antiquitätenhändler Franco Murino (Hanns Zischler).
Es stellt sich heraus, dass Museumsdirektor Semenzato (Edgar M. Böhlke, li.) mit dem Antiquitätenhändler Franco Murino (Hanns Zischler) krumme Geschäfte macht. Doch beide werden kurz nacheinander ermordet ... Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Martin Menke
Alle (5) Bilder anzeigen
In Venedig steigt das Hochwasser, es ist kalt und in Brunettis Büro streikt die Heizung, als der Commissario erfährt, dass die amerikanische Altertumsforscherin Brett Lynch (Gesine Cukrowski) zusammengeschlagen wurde. Die Polizei geht von einem versuchten Raubüberfall aus. Doch Brunetti, der die Archäologin seit langem kennt, erfährt von ihrer besorgten Freundin Flavia Petrelli (Leslie Malton), dass Brett daran gehindert werden sollte, den Museumsdirektor Semenzato (Edgar M. Böhlke) zu treffen.

Brett hatte einen triftigen Grund, ihn zu sprechen: Die Ausstellung chinesischer Vasen, die sie für Semenzatos Museum organisierte, ist nicht vollständig wieder in Peking eingetroffen - zwei kostbare Stücke wurden durch Fälschungen ersetzt. Von dem befreundeten Kunstkenner Gabriele Cassato (Rolf Hoppe) erfährt Brunetti, dass Semenzato als stiller Teilhaber des Antiquitätenhändlers Franco Murino (Hanns Zischler) nebenher auf dem Kunstmarkt absahnt.

Viel kann Brunetti aus den beiden nicht herausbekommen, denn Semenzato und Murino werden kurz nacheinander ermordet. Brunetti steht vor einem Rätsel - doch als Signorina Elettra (Annett Renneberg) auf dem Überwachungsvideo des Museums den zwielichtigen Salvatore La Capra (Oliver Broumis) identifiziert, wird der Commissario hellhörig: Salvatore ist der Sohn von La Capra sen. (Gottfried John), einem "ehrenwerten" Mann mit besten Beziehungen. Als Brunetti von seinem Vorgesetzten Patta (Michael Degen) erfährt, dass La Capra sen. auch leidenschaftlicher Kunstsammler ist, schließen sich die Kreise.


"Donna Leon - Acqua Alta" ist ein weiterer aufwendig inszenierter Venedig-Krimi aus der erfolgreichen Reihe der Donna-Leon-Verfilmungen. Uwe Kockisch verkörpert wiederum die Rolle des eigenwilligen und sympathischen Commissario, der die Schusswaffe durch Verstand und Einfühlung ersetzt. Die Rolle seiner couragierten Ehefrau spielt erneut Julia Jäger und Michael Degen verkörpert Brunettis eitlen Vorgesetzten Patta. Auf die Unterstützung von Karl Fischer als Sergente Vianello und Annett Renneberg als zauberhafte Signorina Elettra kann der Commissario sich auch diesmal verlassen. Leslie Malton, Gesine Cukrowski, Hanns Zischler, Rolf Hoppe und Gottfried John runden das hochkarätige Ensemble ab. Die eigentliche Hauptrolle spielt jedoch die Lagunenstadt Venedig, deren traumhafte Schauplätze optisch reizvoll in Szene gesetzt werden.
Mitwirkende
Musik: Robert Schulte Hemming, Jens Langbein, André Rieu
Kamera: Dragan Rogulj
Buch: Kathrin Richter, Ralf Hertwig
Vorlage: Nach dem Roman „Acqua Alta“ von Donna Leon
Regie: Sigi Rothemund
Darsteller
Guido Brunetti: Uwe Kockisch
Chiara Brunetti: Laura-Charlotte Syniawa
Raffi Brunetti: Patrick Diemling
Paola Brunetti: Julia Jäger
Gabriele Cassato: Rolf Hoppe
Vice-Questore Patta: Michael Degen
Sergente Vianello: Karl Fischer
Signorina Elettra: Annett Renneberg
Signor Murino: Hanns Zischler
Flavia Petrelli: Leslie Malton
Brett Lynch: Gesine Cukrowski
La Capra sen.: Gottfried John
Dr. Aurino: Ueli Jäggi
Direktor Semenzato: Edgar M. Böhlke
Salvatore La Capra: Oliver Broumis
Signora Scattalone: Jule Gartzke
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack mit Video
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chemnitzer FC - Lok Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Chemnitzer FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien

Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss Friedenstein in Gotha, der größte Schlossbau Deutschlands mit Video
Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer älteren Frau mit Brille. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Fuchs und Frau Elster
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Die Hutflagge

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand