Sa 09.07. 2022 23:50Uhr 87:43 min

Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) und seine Frau Paola (Julia Jäger) blicken i n die Kamera.
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) und seine Frau Paola (Julia Jäger). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Martin Menke
MDR FERNSEHEN Sa, 09.07.2022 23:50 01:20
MDR FERNSEHEN Sa, 09.07.2022 23:50 01:20

Donna Leon - Sanft entschlafen

Donna Leon - Sanft entschlafen

Spielfilm Deutschland 2004

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Im Altenpflegeheim St. Leonardo, das auch Commissario Brunettis Mutter beherbergt, kommen Menschen offenbar nicht nur auf natürliche Weise zu Tode. Als die Nonne Maria Testa, von der dieser Hinweis stammt, von einem Bus angefahren wird und ins Koma fällt, beginnt Brunetti mit seinen Ermittlungen im geistlichen Milieu.

Bildergalerie Donna Leon - Sanft entschlafen

Bildergalerie Donna Leon - Sanft entschlafen

Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) und seine Mutter (Christel Peters) blicken in die Kamera.
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) sorgt sich um seine Mutter (Christel Peters), in deren Altenheim verdächtig viele ältere Menschen "sanft entschlafen". Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Martin Menke
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) und seine Mutter (Christel Peters) blicken in die Kamera.
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) sorgt sich um seine Mutter (Christel Peters), in deren Altenheim verdächtig viele ältere Menschen "sanft entschlafen". Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Martin Menke
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch, re.) und Sergente Vianello (Karl Fischer, li.) sprechen mit Signor da Prè (Tilo Prückner).
Brunetti (Uwe Kockisch, re.) nimmt Kontakt mit Sergente Vianello (Karl Fischer, li.) und Signor da Prè (Tilo Prückner). Dessen Schwester war ebenfalls unter ungeklärten Umständen im gleichen Altersheim gestorben. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Martin Menke
Der Schweizer Polizist Urs Brauchli (Lambert Hamel) ist im Gespräch mit Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) und seiner Frau Paola (Julia Jäger).
Doch Brunetti werden von höchster Stelle die Ermittlungen untersagt. Doch der Schweizer Polizist Urs Brauchli (Lambert Hamel, li.) hat interessante Neuigkeiten für den Commissario. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Martin Menke
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) und seine Frau Paola (Julia Jäger) blicken i n die Kamera.
Auch die religiöse Geheimorganisation "Opera Pia" sowie ein Schweizer Bankkonto spielen eine wichtige Rolle. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Martin Menke
Alle (4) Bilder anzeigen
Die Nonne Maria Testa (Kathrin Kühnel) nimmt überraschend Kontakt mit Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) auf: Maria, die der Ermittler als Betreuerin seiner im Heim lebenden Mutter (Christel Peters) kennt, findet es merkwürdig, dass im Altenpflegeheim St. Leonardo fünf kerngesunde Patienten eines plötzlichen Todes starben. Die Nonne vermutet, dass die Alten wegen ihres Erbes getötet wurden. Obwohl Brunetti skeptisch ist, stattet er der Oberin (Suzanne von Borsody) einen Routinebesuch ab, kann aber keine Hinweise auf ein Verbrechen finden. Als Maria von einem Bus angefahren wird und schwer verletzt ins Koma fällt, glaubt der Commissario nicht an ein Unglück. Vorsichtshalber quartiert er seine Mutter bei sich zu Hause ein und nimmt die Ermittlungen auf. Signor da Prè (Tilo Prückner), der Bruder einer jener "sanft entschlafenen" Alten, ficht das Testament seiner Schwester an, die ihr Vermögen dem Orden vermachen will: Die Nonne Maria hatte also recht mit ihrer Vermutung.

Dank Signorina Elettras (Annett Renneberg) Beziehungen findet Brunetti heraus, dass Pater Pio (Thomas Sarbacher), der Beichtvater des Altenheims, zur religiösen Geheimorganisation "Opera Pia" gehört und außerdem ein Schweizer Bankkonto führt. Aber der Pater scheint unangreifbar, denn nach einem verärgerten Anruf des Bischofs verbietet Vice-Questore Patta (Michael Degen) dem Commissario weitere Ermittlungen. Einzig der Besuch des Schweizer Kollegen Brauchli (Lambert Hamel) hält Patta zunächst bei Laune. Erst als sich herausstellt, dass Signorina Lerini (Franziska Petri), eine religiöse Fanatikerin, für Pater Pio die schmutzige Arbeit erledigt, zieht sich das Netz um den scheinheiligen Pater zu.

"Donna Leon - Sanft entschlafen" ist ein weiterer spannend inszenierter Venedig-Krimi aus der beliebten Reihe der Donna-Leon-Verfilmungen. Uwe Kockisch verkörpert die Rolle des eigenwilligen und sympathischen Commissario, der die Waffe durch Verstand und Einfühlung ersetzt. Seine couragierte Ehefrau wird gespielt von Julia Jäger, und Michael Degen als eitler Vorgesetzter Patta macht Brunetti wieder das Leben schwer.

Auf die Unterstützung von Karl Fischer als Sergente Vianello und Annett Renneberg als zauberhafte Signorina Elettra kann der Commissario sich auch diesmal verlassen. Suzanne von Borsody, Tilo Prückner und Franziska Petri zählen ebenfalls zum hochkarätigen Ensemble. Nicht zu vergessen die Lagunenstadt Venedig, deren traumhafte Schauplätze einmal mehr optisch reizvoll in Szene gesetzt werden.
Mitwirkende
Musik: Stefan Schulzki
Kamera: Dragan Rogulj
Buch: Renate Kampmann
Vorlage: Nach dem gleichnamigen Roman von Donna Leon
Regie: Sigi Rothemund
Darsteller
Guido Brunetti: Uwe Kockisch
Paola Brunetti: Julia Jäger
Chiara Brunetti: Laura-Charlotte Syniawa
Raffi Brunetti: Patrick Diemling
Vice-Questore Patta: Michael Degen
Sergente Vianello: Karl Fischer
Signorina Elettra: Annett Renneberg
Oberin: Suzanne von Borsody
Signorina Lerini: Franziska Petri
Urs Brauchli: Lambert Hamel
Signora Brunetti: Christel Peters
Pater Pio: Thomas Sarbacher
Maria Testa: Kathrin Kühnel
Alvise: Dietmar Mössmer
Dr. Aurino: Ueli Jäggi
Signor da Prè: Tilo Prückner
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Amurleopardin mit zwei Jungtieren mit Video
Bildrechte: Zoo Leipzig
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Im Zwiespalt

Folge 1126

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker mit Video
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert De Niro in 'Der Pate II'
Bildrechte: imago/Cinema Publishers Collection
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10

Der Pate II

Der Pate II

Spielfilm USA 1974

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand