Mo 18.07. 2022 21:25Uhr 66:34 min

MDR FERNSEHEN Mo, 18.07.2022 21:25 22:35
MDR FERNSEHEN Mo, 18.07.2022 21:25 22:35

Zur See

Zur See

Die Hochzeitsüberraschung

Neunteilige Fernsehserie DDR 1976

Folge 2  von 9

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Zur See

Zur See

Chief Paul Weyer (Günter Naumann) und Kapitän Karsten (Horst Drinda).
Das Schiff "Fichte" geht auf große Fahrt. Kapitän Karsten (Horst Drinda, rechts) musste es kurzfristig übernehmen. Ihm zur Seite steht mit langjähriger Erfahrung und großem Fachwissen sein Chief Paul Weyer (Günter Naumann, links). Bildrechte: MDR/DRA/H. J. Hoeftmann
Chief Paul Weyer (Günter Naumann) und Kapitän Karsten (Horst Drinda).
Das Schiff "Fichte" geht auf große Fahrt. Kapitän Karsten (Horst Drinda, rechts) musste es kurzfristig übernehmen. Ihm zur Seite steht mit langjähriger Erfahrung und großem Fachwissen sein Chief Paul Weyer (Günter Naumann, links). Bildrechte: MDR/DRA/H. J. Hoeftmann
Glückliches Brautpaar mit Kapitän bei der Hochzeitsfeier
Eine Hochzeit verhindert, dass die "Fichte" auslaufen kann. Denn der einzig verfügbare Funker, Petersen (Dietmar Richter-Reinick, rechts), will seiner Braut (Friedericke Aust) lieber das Ja-Wort geben. Kapitän Karsten setzt alles daran, dass die "Fichte" weiterfahren kann. So kommt ihm der grandiose Einfall, das Paar könne seine Flitterwochen ausnahmsweise auf dem Schiff verbringen. Bildrechte: ARD.de
Matrose Winfried (Jörg Knochee, li.) mustert auf dem "MS Fichte" an. Es ist seine erste große Seereise und der Kapitän vertraut ihm sogleich eine verantwortungsvolle Aufgabe an
Matrose Winfried (Jörg Knochee) mustert auf dem "MS Fichte" an. Es ist seine erste große Seereise, und da er zuverlässig erscheint, vertraut ihm der Kapitän sogleich eine verantwortungsvolle Aufgabe an: die Überwachung der Ladearbeiten an Luke 2, wo feuergefährliches Gut gestaut wird. Bildrechte: mdr/rbb/DRA/H. J. Hoeftmann
Brand an Bord
Doch entgegen den Vorschriften verlässt Winfried seinen Kontrollposten - und genau in diesem Augenblick entzündet sich die Ladung in seiner Luke. In panischem Schrecken kriecht er in den engen Laderaum, um den Brand selbst zu löschen. Ein gefährlicher Leichtsinn, der ihn fast das Leben kostet. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kollision
Bei der Weiterfahrt kommt es vor der südamerikanischen Küste zu einer schweren Kollision, in die die "Fichte" verwickelt wurde. Die Landespresse wirft Kapitän Karsten vor, durch ein falsches Kommando den Tod von drei Seeleuten verursacht zu haben.  Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kapitän Hans Karsten (Horst Drinda) kurz vor der Kollision.
Karsten ist in einer äußerst heiklen Lage. Denn wenn es ihm nicht gelingt, seine Unschuld an der Kollision zu beweisen, droht ihm das Gefängnis. – Endlich findet ein Havariespezialist in der fernen Heimat die Ursache für das Unglück und muss es schaffen, vor der Gerichtsverhandlung in das Land einzureisen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mehrere Männer stehen vor einem Holzzaun und schauen auf das dahinter stehende Rind.
Nach fortgesetzter Fahrt steht die Besatzung der "Fichte" plötzlich einem blinden Passagier gegenüber: einem Ochsen! - Er wurde beim Entladen im Hafen übersehen. Nun droht er hungrig und übelgelaunt, jeden, der sich ihm nähert, auf die Hörner zu nehmen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Matrose Winfried ist während einer Seereise schwer erkrankt. Was erst wie eine kleine Schramme erschien, erweist sich als ernste Hirnverletzung. Chief Mate (Wilfried Pucher), Matrose Winfried (Jürgen Knochee) und Matrose Thomas (Günter Schubert)
Bei dem Versuch, das Tier einzufangen, stürzt der Matrose Winfried und schlägt mit dem Kopf hart auf die Schiffsplanken. Als die Kopfschmerzen auch nach Tagen nicht vergehen, nimmt Kapitän Karsten Kontakt mit einer Heimatklinik auf. Seine schlimmen Befürchtungen bestätigen sich – Winfried muss operiert werden. Bildrechte: MDR/DRA/Rudi Meister
Chief Paul Weyer (Günter Naumann) tanzt mit seiner Ehefrau Barbara (Thea Elster).
Daheim bei Chief Paul Weyer steht der Haussegen schief. Seine Frau Barbara (Thea Elster) erträgt die Einsamkeit nicht mehr, wenn ihr Mann auf See ist. So nimmt Weyer schweren Herzens Abschied vom Seemannsberuf und will sich ein neues Leben an Land und mit seiner Familie aufbauen. Doch wird dies gutgehen? Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Erik S. Klein als Kapitän Langhans und Horst Drinda als Kapitän Karsten Kapitän Karsten gerät in eine Zwickmühle. Er wird zu einer Verhandlung geladen, bei der sich sein langjähriger Freund Kapitän Langhans wegen einer Havarie verantworten muss. Dort steht Aussage gegen Aussage.
Und erneut Unannehmlichkeiten: Kapitän Karsten wird zu einer Verhandlung geladen, bei der sich sein langjähriger Freund Kapitän Langhans (Erik S. Klein, rechts) wegen einer Havarie verantworten muss. Dort steht Aussage gegen Aussage. Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Klaus Zähler
Horst Drinda als Kapitän Hans Karsten
Endlich – nach langen Monaten ist die "Fichte" wieder im Heimathafen. Doch plötzlich, kurz vor Weihnachten, muss das Schiff noch eine wichtige Fracht übernehmen. Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Rudolf Meister
Kapitän Karsten und sein früherer Freund Langhans.
Doch bietet diese letzte Fahrt des Jahres vielleicht eine Chance, das getrübte Verhältnis zwischen Kapitän Karsten und seinem früheren Freund Langhans, wieder ins Lot zu bringen? Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle (12) Bilder anzeigen
Zur See (Doppelfolge, neutraler Trailer)
Zur See (Doppelfolge, neutraler Trailer) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die "Fichte" kann nicht auslaufen, denn es fehlt ein Funker. Der einzig verfügbare Mann wäre Petersen, ein guter Bekannter von Kapitän Karsten, der gerade erst von einer längeren Seereise zurückgekehrt ist. Er würde Karsten gern helfen, nur hat er schon zweimal seine Hochzeit verschoben, die nun endlich stattfinden soll, und zwar einen Tag vor dem geplanten Ablegen des Schiffes. Im äußersten Notfall, verspricht Petersen leichtfertig, könne Karsten jedoch mit ihm rechnen.

So reist Karsten schließlich als selbst ernannter offizieller Gratulant der Reederei ins Thüringische mit der festen Absicht, Petersens Braut von der Dringlichkeit der Lage zu überzeugen und den frisch gebackenen Ehemann wieder zu entführen. Nur eins hat er dabei nicht bedacht, die geplante Hochzeitsreise. Erst vor Ort kommt ihm der grandiose Einfall, das Paar könne seine Flitterwochen ausnahmsweise auf der "Fichte" verbringen.

Bis die Reederei die nötigen Papiere und Genehmigungen besorgt hat, soll die Braut nicht von der geplanten Überraschung erfahren. Sie vermutet daher ganz richtig, dass ihr Zukünftiger mit Kapitän Karsten etwas im Schilde führt. Fast platzt die Hochzeit wieder.

Teil 3 "Der Ladungsbrand" sendet das MDR-Fernsehen am nächsten Montag, 25.07.22, um 20.15 Uhr.
Mitwirkende
Musik: Helmut Nier
Kamera: Peter Krause, Fritz Sommer, Werner Dibowski
Buch: Eva Stein und Manfred Dietrich
Regie: Wolfgang Luderer
Darsteller
Kapitän Karsten: Horst Drinda
Frau Karsten: Micaela Kreißler
Chief Paul Weyer: Günter Naumann
Bootsmann: Jürgen Zartmann
Matrose Thomas: Günter Schubert
Funker Petersen: Dietmar Richter-Reinick
Frau Petersen: Friedericke Aust

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chemnitzer FC - Lok Leipzig mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Chemnitzer FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien

Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss Friedenstein in Gotha, der größte Schlossbau Deutschlands mit Video
Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer älteren Frau mit Brille. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Fuchs und Frau Elster
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Die Hutflagge

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Sa, 03.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Sa, 03.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand