Zur See
Die "Fichte" kann nicht auslaufen, denn es fehlt ein Funker. Der einzig verfügbare Mann wäre Petersen, ein guter Bekannter von Kapitän Karsten, der gerade erst von einer längeren Seereise zurückgekehrt ist. Er würde Karsten gern helfen, nur hat er schon zweimal seine Hochzeit verschoben, die nun endlich stattfinden soll, und zwar einen Tag vor dem geplanten Ablegen des Schiffes. Im äußersten Notfall, verspricht Petersen leichtfertig, könne Karsten jedoch mit ihm rechnen.
So reist Karsten schließlich als selbst ernannter offizieller Gratulant der Reederei ins Thüringische mit der festen Absicht, Petersens Braut von der Dringlichkeit der Lage zu überzeugen und den frisch gebackenen Ehemann wieder zu entführen. Nur eins hat er dabei nicht bedacht, die geplante Hochzeitsreise. Erst vor Ort kommt ihm der grandiose Einfall, das Paar könne seine Flitterwochen ausnahmsweise auf der "Fichte" verbringen.
Bis die Reederei die nötigen Papiere und Genehmigungen besorgt hat, soll die Braut nicht von der geplanten Überraschung erfahren. Sie vermutet daher ganz richtig, dass ihr Zukünftiger mit Kapitän Karsten etwas im Schilde führt. Fast platzt die Hochzeit wieder.
Teil 3 "Der Ladungsbrand" sendet das MDR-Fernsehen am nächsten Montag, 25.07.22, um 20.15 Uhr.
So reist Karsten schließlich als selbst ernannter offizieller Gratulant der Reederei ins Thüringische mit der festen Absicht, Petersens Braut von der Dringlichkeit der Lage zu überzeugen und den frisch gebackenen Ehemann wieder zu entführen. Nur eins hat er dabei nicht bedacht, die geplante Hochzeitsreise. Erst vor Ort kommt ihm der grandiose Einfall, das Paar könne seine Flitterwochen ausnahmsweise auf der "Fichte" verbringen.
Bis die Reederei die nötigen Papiere und Genehmigungen besorgt hat, soll die Braut nicht von der geplanten Überraschung erfahren. Sie vermutet daher ganz richtig, dass ihr Zukünftiger mit Kapitän Karsten etwas im Schilde führt. Fast platzt die Hochzeit wieder.
Teil 3 "Der Ladungsbrand" sendet das MDR-Fernsehen am nächsten Montag, 25.07.22, um 20.15 Uhr.
Mitwirkende
Musik: Helmut Nier
Kamera: Peter Krause, Fritz Sommer, Werner Dibowski
Buch: Eva Stein und Manfred Dietrich
Regie: Wolfgang Luderer
Musik: Helmut Nier
Kamera: Peter Krause, Fritz Sommer, Werner Dibowski
Buch: Eva Stein und Manfred Dietrich
Regie: Wolfgang Luderer
Darsteller
Kapitän Karsten: Horst Drinda
Frau Karsten: Micaela Kreißler
Chief Paul Weyer: Günter Naumann
Bootsmann: Jürgen Zartmann
Matrose Thomas: Günter Schubert
Funker Petersen: Dietmar Richter-Reinick
Frau Petersen: Friedericke Aust
Kapitän Karsten: Horst Drinda
Frau Karsten: Micaela Kreißler
Chief Paul Weyer: Günter Naumann
Bootsmann: Jürgen Zartmann
Matrose Thomas: Günter Schubert
Funker Petersen: Dietmar Richter-Reinick
Frau Petersen: Friedericke Aust
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig