Bilder zur Sendung
Mitten im Erzgebirge, zwischen Marienberg und Annaberg-Buchholz, liegt Großrückerswalde. Ein ziemlich großes Dorf, das viele junge Familien schätzen. Die Vereinsmitglieder der sogenannten "G-Bud" etwa haben im Dorf ihre Kindheit und Jugend verbracht, sind vorrübergehend mal für Ausbildung oder Studium weggezogen und alle wiedergekommen. Gemeinsam verbringen sie beinahe jedes Wochenende auf ihrer Berghütte.
Auf dem Reiterhof ist die Nachfolge geklärt. Eine 24jährige ist in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und kümmert sich um rund 40 Reitpferde. Nachwuchs gibt es auch im Verein der Segelflieger. Ein 14jähriger gilt als einer der jüngsten Piloten Sachsens.
Die Kreismusikschule und der Schlagzeuglehrer sind gut gebucht. Und geheiratet wird an diesem Wochenende auch. In der stolzen und den Ort prägenden Wehrkirche in Großrückerswalde.
Auf dem Reiterhof ist die Nachfolge geklärt. Eine 24jährige ist in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und kümmert sich um rund 40 Reitpferde. Nachwuchs gibt es auch im Verein der Segelflieger. Ein 14jähriger gilt als einer der jüngsten Piloten Sachsens.
Die Kreismusikschule und der Schlagzeuglehrer sind gut gebucht. Und geheiratet wird an diesem Wochenende auch. In der stolzen und den Ort prägenden Wehrkirche in Großrückerswalde.
Anschrift
-
Unser Dorf hat Wochenende
MDR LANDESFUNKHAUS THÜRINGEN
Gothaer Straße 36
99080 Erfurt