Mo 01.08. 2022 21:15Uhr 75:00 min

Chief Paul Weyer (Günter Naumann) tanzt mit seiner Ehefrau Barbara (Thea Elster).
Chief Paul Weyer (Günter Naumann) tanzt mit seiner Ehefrau Barbara (Thea Elster). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 01.08.2022 21:15 22:35
MDR FERNSEHEN Mo, 01.08.2022 21:15 22:35

Zur See

Zur See

Zwei Briefe

Neunteilige Fernsehserie DDR 1976

Folge 6  von 9

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Zur See

Zur See

Chief Paul Weyer (Günter Naumann) und Kapitän Karsten (Horst Drinda).
Das Schiff "Fichte" geht auf große Fahrt. Kapitän Karsten (Horst Drinda, rechts) musste es kurzfristig übernehmen. Ihm zur Seite steht mit langjähriger Erfahrung und großem Fachwissen sein Chief Paul Weyer (Günter Naumann, links). Bildrechte: MDR/DRA/H. J. Hoeftmann
Chief Paul Weyer (Günter Naumann) und Kapitän Karsten (Horst Drinda).
Das Schiff "Fichte" geht auf große Fahrt. Kapitän Karsten (Horst Drinda, rechts) musste es kurzfristig übernehmen. Ihm zur Seite steht mit langjähriger Erfahrung und großem Fachwissen sein Chief Paul Weyer (Günter Naumann, links). Bildrechte: MDR/DRA/H. J. Hoeftmann
Glückliches Brautpaar mit Kapitän bei der Hochzeitsfeier
Eine Hochzeit verhindert, dass die "Fichte" auslaufen kann. Denn der einzig verfügbare Funker, Petersen (Dietmar Richter-Reinick, rechts), will seiner Braut (Friedericke Aust) lieber das Ja-Wort geben. Kapitän Karsten setzt alles daran, dass die "Fichte" weiterfahren kann. So kommt ihm der grandiose Einfall, das Paar könne seine Flitterwochen ausnahmsweise auf dem Schiff verbringen. Bildrechte: ARD.de
Matrose Winfried (Jörg Knochee, li.) mustert auf dem "MS Fichte" an. Es ist seine erste große Seereise und der Kapitän vertraut ihm sogleich eine verantwortungsvolle Aufgabe an
Matrose Winfried (Jörg Knochee) mustert auf dem "MS Fichte" an. Es ist seine erste große Seereise, und da er zuverlässig erscheint, vertraut ihm der Kapitän sogleich eine verantwortungsvolle Aufgabe an: die Überwachung der Ladearbeiten an Luke 2, wo feuergefährliches Gut gestaut wird. Bildrechte: mdr/rbb/DRA/H. J. Hoeftmann
Brand an Bord
Doch entgegen den Vorschriften verlässt Winfried seinen Kontrollposten - und genau in diesem Augenblick entzündet sich die Ladung in seiner Luke. In panischem Schrecken kriecht er in den engen Laderaum, um den Brand selbst zu löschen. Ein gefährlicher Leichtsinn, der ihn fast das Leben kostet. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kollision
Bei der Weiterfahrt kommt es vor der südamerikanischen Küste zu einer schweren Kollision, in die die "Fichte" verwickelt wurde. Die Landespresse wirft Kapitän Karsten vor, durch ein falsches Kommando den Tod von drei Seeleuten verursacht zu haben.  Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kapitän Hans Karsten (Horst Drinda) kurz vor der Kollision.
Karsten ist in einer äußerst heiklen Lage. Denn wenn es ihm nicht gelingt, seine Unschuld an der Kollision zu beweisen, droht ihm das Gefängnis. – Endlich findet ein Havariespezialist in der fernen Heimat die Ursache für das Unglück und muss es schaffen, vor der Gerichtsverhandlung in das Land einzureisen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mehrere Männer stehen vor einem Holzzaun und schauen auf das dahinter stehende Rind.
Nach fortgesetzter Fahrt steht die Besatzung der "Fichte" plötzlich einem blinden Passagier gegenüber: einem Ochsen! - Er wurde beim Entladen im Hafen übersehen. Nun droht er hungrig und übelgelaunt, jeden, der sich ihm nähert, auf die Hörner zu nehmen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Matrose Winfried ist während einer Seereise schwer erkrankt. Was erst wie eine kleine Schramme erschien, erweist sich als ernste Hirnverletzung. Chief Mate (Wilfried Pucher), Matrose Winfried (Jürgen Knochee) und Matrose Thomas (Günter Schubert)
Bei dem Versuch, das Tier einzufangen, stürzt der Matrose Winfried und schlägt mit dem Kopf hart auf die Schiffsplanken. Als die Kopfschmerzen auch nach Tagen nicht vergehen, nimmt Kapitän Karsten Kontakt mit einer Heimatklinik auf. Seine schlimmen Befürchtungen bestätigen sich – Winfried muss operiert werden. Bildrechte: MDR/DRA/Rudi Meister
Chief Paul Weyer (Günter Naumann) tanzt mit seiner Ehefrau Barbara (Thea Elster).
Daheim bei Chief Paul Weyer steht der Haussegen schief. Seine Frau Barbara (Thea Elster) erträgt die Einsamkeit nicht mehr, wenn ihr Mann auf See ist. So nimmt Weyer schweren Herzens Abschied vom Seemannsberuf und will sich ein neues Leben an Land und mit seiner Familie aufbauen. Doch wird dies gutgehen? Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Erik S. Klein als Kapitän Langhans und Horst Drinda als Kapitän Karsten Kapitän Karsten gerät in eine Zwickmühle. Er wird zu einer Verhandlung geladen, bei der sich sein langjähriger Freund Kapitän Langhans wegen einer Havarie verantworten muss. Dort steht Aussage gegen Aussage.
Und erneut Unannehmlichkeiten: Kapitän Karsten wird zu einer Verhandlung geladen, bei der sich sein langjähriger Freund Kapitän Langhans (Erik S. Klein, rechts) wegen einer Havarie verantworten muss. Dort steht Aussage gegen Aussage. Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Klaus Zähler
Horst Drinda als Kapitän Hans Karsten
Endlich – nach langen Monaten ist die "Fichte" wieder im Heimathafen. Doch plötzlich, kurz vor Weihnachten, muss das Schiff noch eine wichtige Fracht übernehmen. Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Rudolf Meister
Kapitän Karsten und sein früherer Freund Langhans.
Doch bietet diese letzte Fahrt des Jahres vielleicht eine Chance, das getrübte Verhältnis zwischen Kapitän Karsten und seinem früheren Freund Langhans, wieder ins Lot zu bringen? Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle (12) Bilder anzeigen
Zur See (Doppelfolge, neutraler Trailer)
Zur See (Doppelfolge, neutraler Trailer) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Paul Weyer, der Chief der "Fichte", hat familiäre Sorgen. Seine Frau Barbara erträgt die Einsamkeit nicht länger in den vielen Wochen und Monaten, die er auf See verbringt. Um seine Ehe zu retten, nimmt der Chief schweren Herzens Abschied vom Seemannsberuf und versucht, sich an Land ein neues Dasein aufzubauen.

Anfangs verläuft das Zusammenleben sehr harmonisch, fast ist es, als sei der Chief wie immer nur auf Urlaub zu Hause. Doch mit der Zeit häufen sich Meinungsverschiedenheiten. Die Eheleute bekommen sich ständig wegen Kleinigkeiten in die Haare und die halbwüchsigen Kinder sind es bald leid, mit ihren Eltern an jedem Wochenende etwas unternehmen zu müssen.

Irgendwie passt der Chief nicht mehr ins jahrelang geregelte Alltagsleben seiner Familie. Außerdem fehlt ihm "seine Maschine", er fühlt sich an Land überflüssig und unzufrieden. Barbara Weyer, die sich das alles ganz anders vorgestellt hat, begreift, dass ihr Mann nur auf See der Mann ist, den sie liebt. Ihn wieder dorthin zurückzubekommen, wird jedoch nicht ganz einfach, denn der Chief ist kein Freund halbherziger Entschlüsse. Seine Frau muss zu einer kleinen List greifen.
Mitwirkende
Musik: Helmut Nier
Kamera: Peter Krause, Fritz Sommer, Werner Dibowski
Buch: Eva Stein, Hans-Georg Lietz
Regie: Wolfgang Luderer
Darsteller
Kapitän Karsten: Horst Drinda
Frau Karsten: Micaela Kreissler
Chief Paul Weyer: Günter Naumann
Bootsmann: Jürgen Zartmann
Matrose Thomas: Günter Schubert
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Maxi (Katharina Scheuba, r.) lässt sich von Lale (Yeliz Simsek, l.) hinsichtlich Henry den Kopf waschen.
Maxi (Katharina Scheuba, r.) lässt sich von Lale (Yeliz Simsek, l.) hinsichtlich Henry den Kopf waschen. Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4409

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frieda Mahlow wird auf einer Trage in das Krankenhaus eingeliefert.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Lebenslügen

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 31

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff
Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff Bildrechte: MDR/Carl Schwarz
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Markttag für die Fischerin

Folge 15  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Lama Horst Zoo Leipzig mit Video
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 122

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Maria Weber (Annett Renneberg, re.) hat gerade Kai Hoffmann (Julian Weigend) zum Dienstbeginn begrüßt, als eine ihrer ehemaligen Patientinnen (Sybille J. Schedwill, mi.) mit starkem Nasenbluten im Foyer der Sachsenklinik zusammenbricht.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Liebes Leben

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1038

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Karl Werner (Eric Klotzsch) betreibt einen medizinischen Videokanal und nimmt seine Follower mit zu einer Untersuchung in der Sachsenklinik. Dort muss ihm Miriam Schneider (Christina Petersen) allerdings sagen, dass er sich in der Woche geirrt hat und sein Termin erst in sieben Tagen ist.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Gangart

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1039

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf den Neuanfang: Vicky (Jessica Ginkel) und Chris (Simon Schwarz) feiern in der Praxis.
Bildrechte: HR/Degeto/Jan Raiber
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 12:30 13:58

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Giraffenbulle Max. mit Video
Giraffenbulle Max. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Klein und Groß

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 418

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand