So 04.09. 2022 23:35Uhr 71:24 min

Landwirt Peter Meister. Auf seinem Hof in Cretzschwitz bei Gera hält er 4.500 Hühner. Sie bekommen bestes Biofutter und können jederzeit aus dem Stall heraus zum scharren, picken, und sandbaden - wie auf Oma’s Bauernhof. All das braucht ein Huhn, wenn es wirklich „artgerecht“ gehalten wird.
Landwirt Peter Meister. Auf seinem Hof in Cretzschwitz bei Gera hält er 4.500 Hühner. Sie bekommen bestes Biofutter und können jederzeit aus dem Stall heraus zum scharren, picken, und sandbaden - wie auf Oma’s Bauernhof. All das braucht ein Huhn, wenn es wirklich „artgerecht“ gehalten wird. Bildrechte: MDR/tvntv GmbH
MDR FERNSEHEN So, 04.09.2022 23:35 00:45
MDR FERNSEHEN So, 04.09.2022 23:35 00:45

MDR DOK Armes Huhn – armer Mensch

Armes Huhn – armer Mensch

Vom Frühstücksei zur Wirtschaftsflucht

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Armes Huhn - armer Mensch

Bildergalerie Armes Huhn - armer Mensch

Hühnerbatterie
Pro Jahr vermarktet das Unternehmen Landkost-Ei eine Milliarde Eier. Den Großteil dieser Eier legen Hühner, die in Bodenhaltung in Volierenform leben. Das heißt, die Hühner haben mehrere Etagen hoch Sitzstangen und Schlafplätze. Sie können aber auch auf den Boden flattern. In dieser Form der Bodenhaltung erlaubt der Gesetzgeber bis zu 18 Hennen pro Quadratmeter. Ins Freie kommen die Tiere niemals. Bildrechte: MDR/tvntv GmbH
Hühnerbatterie
Pro Jahr vermarktet das Unternehmen Landkost-Ei eine Milliarde Eier. Den Großteil dieser Eier legen Hühner, die in Bodenhaltung in Volierenform leben. Das heißt, die Hühner haben mehrere Etagen hoch Sitzstangen und Schlafplätze. Sie können aber auch auf den Boden flattern. In dieser Form der Bodenhaltung erlaubt der Gesetzgeber bis zu 18 Hennen pro Quadratmeter. Ins Freie kommen die Tiere niemals. Bildrechte: MDR/tvntv GmbH
Richard Geiselhart ist Geschäftsführer der Landkost-Ei GmbH in Bestensee, Brandenburg.
Richard Geiselhart ist Geschäftsführer der Landkost-Ei GmbH in Bestensee, Brandenburg. Die Firma ist einer der größten Eierproduzenten Deutschlands und beliefert alle großen Supermarktketten. Allein auf dieser Hühnerfarm leben eine Millionen Legehühner. Bildrechte: MDR/tvntv GmbH
Landwirt Peter Meister
Ganz anders geht es bei Landwirt Peter Meister zu. Auf seinem Hof in Cretzschwitz bei Gera hält er 4.500 Hühner. Sie bekommen bestes Biofutter und können jederzeit aus dem Stall heraus zum Scharren, Picken und Sandbaden - wie auf Omas Bauernhof. All das braucht ein Huhn, wenn es wirklich „artgerecht“ gehalten wird. Bildrechte: MDR/tvntv GmbH
Bauer Peter Meister
Bauer Peter Meister hat seine Hühnerställe selber gebaut. Sie sind verschiebbar – so kann er seinen Hühnern immer wieder eine frische Wiese zum Scharren und Insektensuchen anbieten. Ausserdem kann sich der Boden auf natürliche Weise wieder erholen. Bildrechte: MDR/tvntv GmbH
Alle (4) Bilder anzeigen
230 Eier isst jeder Deutsche im Jahr - statistisch gesehen. Und obwohl Gesundheit und Tierschutz den meisten Menschen wichtig sind, greifen sie nicht etwa zum Bio-Ei, sondern zu günstigeren Alternativen. Laut einem Gutachten des Bundeslandwirtschaftsministeriums wollen 80 % der Verbraucher gesundes Fleisch und Eier von Tieren, die nicht leiden müssen. Aber die Realität sieht anders aus: Die Deutschen kaufen hauptsächlich Eier aus Bodenhaltung. Und auch Käfigeier werden noch massenweise produziert und gegessen. Fertigprodukte, Kantinenessen und der Bäcker von nebenan - viele Unternehmen setzen aus Kostengründen auf das billige Käfig-Ei.

Der Film zeigt mit exklusiven Bildern aus der größten Eierproduktionsstätte Nordeuropas: Käfighaltung ist in vielen Ländern der EU noch Alltag und auch wir in Deutschland profitieren davon. Er macht deutlich, was das für Tiere, die Umwelt und letztlich auch für unsere Gesundheit bedeutet. Aber nicht allein die Eierproduktion, auch die stetig steigende Nachfrage nach Hähnchenbrust & Co. fördert die Massentierhaltung - mit Auswirkungen bis nach Afrika. So stößt das Filmteam in Ghana auf tiefgefrorene Billighühner aus Europa, leere Hühnerställe und große Armut. "Unsere Agrarpolitik in Europa erzeugt auf der anderen Seite der Welt Flucht", sagt die SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl.

Mithilfe von Pionieren für artgerechte Tierhaltung zeigt "Armes Huhn - Armer Mensch" aber auch Alternativen zur Massentierhaltung, lässt Politiker, Hühnerbarone, Landwirte, Tierschützer und Verbraucher zu Wort kommen und zeichnet so ein vielschichtiges Bild vom komplexen "System Eier- und Hühnerfleischproduktion" mit seinen Auswirkungen, Widersprüchen und seinen gesellschaftlichen und finanziellen Herausforderungen.

(Arte 30.04.2019)

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:50 20:15

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. mit Video
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 21:40 22:10
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 21:40 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Thea Elster (Jutta Kersten) (li), Viola Schweizer (Birgit Kersten) (re) mit Video
Bildrechte: Deutsches Rundfunkarchiv
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 22:10 23:05
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 22:10 23:05

Polizeiruf 110: Nachttaxi

Polizeiruf 110: Nachttaxi

Kriminalfilm DDR 1974

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sonja (Chiara Schoras) und Jonas (Gabriel Raab) sind jetzt ein Zweier-Team.
Sonja (Chiara Schoras) und Jonas (Gabriel Raab) sind jetzt ein Zweier-Team. Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Hans-Joachim Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 23:05 00:35
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 23:05 00:35

Der Bozen-Krimi: Zündstoff

Der Bozen-Krimi: Zündstoff

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Sarg kracht in die Grube, der Sargdeckel öffnet sich: neben Ida Harms (Komparsin) liegt eine zweite Leiche: der schöne Theo (Michael John, l.).
Der Sarg kracht in die Grube, der Sargdeckel öffnet sich: neben Ida Harms (Komparsin) liegt eine zweite Leiche: der schöne Theo (Michael John, l.). Bildrechte: ARD/Georges Pauly
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 00:35 01:25
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 00:35 01:25

Nordisch herb

Nordisch herb

Der schöne Theo

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 16  von 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Dawn (Charlotte Gainsbourg) weiß nicht, wie es nach dem Tod ihres Mannes weiter gehen soll.
Dawn (Charlotte Gainsbourg) weiß nicht, wie es nach dem Tod ihres Mannes weiter gehen soll. Bildrechte: ARD Degeto/Baruch Rafic/Les Films du Poisson/Taylor Media
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 01:25 02:55
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 01:25 02:55

Der Baum

Der Baum

Spielfilm Deutschland/Frankreich/Australien/Italien 2010

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Im Hintergrund sitzt eine Person. Sie ist nicht erkennbar. Im Vordergrund ist ein Mikrofon zu sehen.
Lokaljournalisten, die in Dörfern und Kleinstädten arbeiten, laufen Gefahr, dass sich ihr Berufsleben auch auf ihr Privatleben auswirkt. Sie haben Sorge vor Übergriffen, weil nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Wohnorte oder Autos häufig bekannt sind. Bildrechte: MDR MEDIEN360G
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 02:55 03:10
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 02:55 03:10

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien. Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Y-Kollektiv Cover
Bildrechte: Radio Bremen
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 03:10 03:40
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 03:10 03:40

Y-Kollektiv: Gefährlicher Messer-Hype

Y-Kollektiv: Gefährlicher Messer-Hype

Film von Laura Kipfelsberger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gebirgspanorama in den Alpen
Bildrechte: IMAGO/Volker Preußer
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 03:40 04:05
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 03:40 04:05

Die Alpen - nonstop

Die Alpen - nonstop

Zwischen Himmel und Erde

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand