So 04.09. 2022 23:35Uhr 71:24 min

Landwirt Peter Meister. Auf seinem Hof in Cretzschwitz bei Gera hält er 4.500 Hühner. Sie bekommen bestes Biofutter und können jederzeit aus dem Stall heraus zum scharren, picken, und sandbaden - wie auf Oma’s Bauernhof. All das braucht ein Huhn, wenn es wirklich „artgerecht“ gehalten wird.
Landwirt Peter Meister. Auf seinem Hof in Cretzschwitz bei Gera hält er 4.500 Hühner. Sie bekommen bestes Biofutter und können jederzeit aus dem Stall heraus zum scharren, picken, und sandbaden - wie auf Oma’s Bauernhof. All das braucht ein Huhn, wenn es wirklich „artgerecht“ gehalten wird. Bildrechte: MDR/tvntv GmbH
MDR FERNSEHEN So, 04.09.2022 23:35 00:45
MDR FERNSEHEN So, 04.09.2022 23:35 00:45

MDR DOK Armes Huhn – armer Mensch

Armes Huhn – armer Mensch

Vom Frühstücksei zur Wirtschaftsflucht

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Armes Huhn - armer Mensch

Bildergalerie Armes Huhn - armer Mensch

Hühnerbatterie
Pro Jahr vermarktet das Unternehmen Landkost-Ei eine Milliarde Eier. Den Großteil dieser Eier legen Hühner, die in Bodenhaltung in Volierenform leben. Das heißt, die Hühner haben mehrere Etagen hoch Sitzstangen und Schlafplätze. Sie können aber auch auf den Boden flattern. In dieser Form der Bodenhaltung erlaubt der Gesetzgeber bis zu 18 Hennen pro Quadratmeter. Ins Freie kommen die Tiere niemals. Bildrechte: MDR/tvntv GmbH
Hühnerbatterie
Pro Jahr vermarktet das Unternehmen Landkost-Ei eine Milliarde Eier. Den Großteil dieser Eier legen Hühner, die in Bodenhaltung in Volierenform leben. Das heißt, die Hühner haben mehrere Etagen hoch Sitzstangen und Schlafplätze. Sie können aber auch auf den Boden flattern. In dieser Form der Bodenhaltung erlaubt der Gesetzgeber bis zu 18 Hennen pro Quadratmeter. Ins Freie kommen die Tiere niemals. Bildrechte: MDR/tvntv GmbH
Richard Geiselhart ist Geschäftsführer der Landkost-Ei GmbH in Bestensee, Brandenburg.
Richard Geiselhart ist Geschäftsführer der Landkost-Ei GmbH in Bestensee, Brandenburg. Die Firma ist einer der größten Eierproduzenten Deutschlands und beliefert alle großen Supermarktketten. Allein auf dieser Hühnerfarm leben eine Millionen Legehühner. Bildrechte: MDR/tvntv GmbH
Landwirt Peter Meister
Ganz anders geht es bei Landwirt Peter Meister zu. Auf seinem Hof in Cretzschwitz bei Gera hält er 4.500 Hühner. Sie bekommen bestes Biofutter und können jederzeit aus dem Stall heraus zum Scharren, Picken und Sandbaden - wie auf Omas Bauernhof. All das braucht ein Huhn, wenn es wirklich „artgerecht“ gehalten wird. Bildrechte: MDR/tvntv GmbH
Bauer Peter Meister
Bauer Peter Meister hat seine Hühnerställe selber gebaut. Sie sind verschiebbar – so kann er seinen Hühnern immer wieder eine frische Wiese zum Scharren und Insektensuchen anbieten. Ausserdem kann sich der Boden auf natürliche Weise wieder erholen. Bildrechte: MDR/tvntv GmbH
Alle (4) Bilder anzeigen
230 Eier isst jeder Deutsche im Jahr - statistisch gesehen. Und obwohl Gesundheit und Tierschutz den meisten Menschen wichtig sind, greifen sie nicht etwa zum Bio-Ei, sondern zu günstigeren Alternativen. Laut einem Gutachten des Bundeslandwirtschaftsministeriums wollen 80 % der Verbraucher gesundes Fleisch und Eier von Tieren, die nicht leiden müssen. Aber die Realität sieht anders aus: Die Deutschen kaufen hauptsächlich Eier aus Bodenhaltung. Und auch Käfigeier werden noch massenweise produziert und gegessen. Fertigprodukte, Kantinenessen und der Bäcker von nebenan - viele Unternehmen setzen aus Kostengründen auf das billige Käfig-Ei.

Der Film zeigt mit exklusiven Bildern aus der größten Eierproduktionsstätte Nordeuropas: Käfighaltung ist in vielen Ländern der EU noch Alltag und auch wir in Deutschland profitieren davon. Er macht deutlich, was das für Tiere, die Umwelt und letztlich auch für unsere Gesundheit bedeutet. Aber nicht allein die Eierproduktion, auch die stetig steigende Nachfrage nach Hähnchenbrust & Co. fördert die Massentierhaltung - mit Auswirkungen bis nach Afrika. So stößt das Filmteam in Ghana auf tiefgefrorene Billighühner aus Europa, leere Hühnerställe und große Armut. "Unsere Agrarpolitik in Europa erzeugt auf der anderen Seite der Welt Flucht", sagt die SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl.

Mithilfe von Pionieren für artgerechte Tierhaltung zeigt "Armes Huhn - Armer Mensch" aber auch Alternativen zur Massentierhaltung, lässt Politiker, Hühnerbarone, Landwirte, Tierschützer und Verbraucher zu Wort kommen und zeichnet so ein vielschichtiges Bild vom komplexen "System Eier- und Hühnerfleischproduktion" mit seinen Auswirkungen, Widersprüchen und seinen gesellschaftlichen und finanziellen Herausforderungen.

(Arte 30.04.2019)

Jetzt im MDR-Fernsehen

Katja (Isabell Stern, l.) macht Vincent (Martin Walde, r.) ein Liebesgeständnis.
Katja (Isabell Stern, l.) macht Vincent (Martin Walde, r.) ein Liebesgeständnis. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4407

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nach dem Sturz aus einem Heissluftballon wird Carmen Sänger (Suzan Anbeh, liegend) in die Notaufnahme eingeliefert. Ihr Freund Devid Wehrmann (Arne Stephan, M.) begleitet sie. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, 2.v.l.) und Ben Ahlbeck (Philipp Danne, r.) übernehmen die Erstversorgung. (Komparse, l.)
Bildrechte: ARD/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Traumtänzer

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 29

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Spreewaldbauer Kilka bei der Schweinefütterung
Spreewaldbauer Kilka bei der Schweinefütterung Bildrechte: NDR/RBB/Thomas Ernst
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Die Schweine büxen aus

Folge 13  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Tiger Micha mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 120

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
verletzter Mann telefoniert neben einem Kind mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Schuld und Bitterkeit

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1034

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann mit Telefon mit Video
Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hilfe in der Not

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1035

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marianne Toeplitz (Nicole Heesters, 2.v.li.) begleitet spontan ihre Enkelin Nellie (Vanessa Berthold, 3.v.re.) nach Rimini, wo sie ihre große Jugendliebe Giuseppe (Juraj Kukura, li.) wieder trifft. Mariannes Tochter Susanne (Rebecca Immanuel) reist hinterher und kittet dabei die geschiedene Ehe mit ihrem Ex-Mann Jan (Timothy Peach).
Marianne Toeplitz (Nicole Heesters, 2.v.li.), Enkelin Nellie (Vanessa Berthold, 3.v.re.), Giuseppe (Juraj Kukura, li.), Mariannes Tochter Susanne (Rebecca Immanuel) mit ihrem Ex-Mann Jan (Timothy Peach). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Andrea Enderlein
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 12:30 13:58

Sehnsucht nach Rimini

Sehnsucht nach Rimini

Spielfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Bartaffe mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Hier steppt der Bär

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 416

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand