Sa 01.10. 2022 07:50Uhr 74:47 min

Yvonne Catterfeld (als Katharina)  übergibt einen Telefonhörer an  Flora Li Thiemann (als Friederike, Mitte)-. Links strehend: Maxim Mehmet (als Torsten).
Maxim Mehmet (als Torsten), Flora Li Thiemann (als Friederike) und Yvonne Catterfeld (als Katharina) Friederike und ihre Eltern beim ersten Anruf von Onkel Mike aus Westdeutschland. Bildrechte: MDR/Ostlicht Filmproduktion/Georges Pauly
MDR FERNSEHEN Sa, 01.10.2022 07:50 09:05
MDR FERNSEHEN Sa, 01.10.2022 07:50 09:05

Kissenkino Sputnik

Sputnik

Spielfilm Deutschland 2013

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Bildergalerie Sputnik

Bildergalerie Sputnik

Flora Li Thiemann (als Friederike) steht in der Tür eines Traktors vom Typ ZT 300. Jacob Matschenz (als Onkel Mike)  sitzt in dem Traktor.
Oktober 1989. Die zehnjährige Friederike (Flora Li Thiemann) und Onkel Mike (Jacob Matschenz) sind ein Herz und eine Seele. Angeregt durch eine Science-Fiction-Serie aus dem Fernsehen, "betreiben" sie ein geheimes Labor für Kosmonautik. Mike ist der Captain des Ganzen. Bildrechte: MDR/Ostlicht Filmproduktion/Georges Pauly
Flora Li Thiemann (als Friederike) steht in der Tür eines Traktors vom Typ ZT 300. Jacob Matschenz (als Onkel Mike)  sitzt in dem Traktor.
Oktober 1989. Die zehnjährige Friederike (Flora Li Thiemann) und Onkel Mike (Jacob Matschenz) sind ein Herz und eine Seele. Angeregt durch eine Science-Fiction-Serie aus dem Fernsehen, "betreiben" sie ein geheimes Labor für Kosmonautik. Mike ist der Captain des Ganzen. Bildrechte: MDR/Ostlicht Filmproduktion/Georges Pauly
Yvonne Catterfeld (als Katharina)  übergibt einen Telefonhörer an  Flora Li Thiemann (als Friederike, Mitte)-. Links strehend: Maxim Mehmet (als Torsten).
Doch das Schlimmste für Friederike ist, dass Onkel Mikes Ausreiseantrag aus der DDR bewilligt wurde. Noch am gleichen Tag musste er das Land verlassen. Zu Hause bekommen Torsten (Maxim Mehmet) und Katharina (Yvonne Catterfeld), Friederikes Eltern, den ersten Anruf von Onkel Mike aus Westdeutschland. Friederike will ihren Onkel zurückbekommen – ihre Idee – über eine Apparatur soll er über die Telefonleitung von Westdeutschland zurück in ihr Dorf gebeamt werden. Dafür braucht sie ein bestimmtes Teil, das ihr nur Herr Karl von der Verkaufsstelle besorgen kann. Bildrechte: MDR/Ostlicht Filmproduktion/Georges Pauly
Friederike (Flora Li Thiemann) - mit Gipsverband am Arm - liegt am Boden.
Doch ein Polizist nimmt Herrn Karl wegen illegalen Handels fest und konfisziert die benötigte Glaslinse. Friederike kann nur noch hinterhersehen … Bildrechte: MDR/Ostlicht Filmproduktion/Manju Sawhney
Finn Fiebig (als Fabian) und  Emil von Schönfels (als Oliver) halten Luca Johannsen (als Jonathan) fest.  Rechts steht Flora Li Thiemann (als Friederike).
Jedoch gelingt es Friederike mit ihren weltraumbegeisterten Freunden Fabian (Finn Fiebig, links) und Jonathan (Luca Johannsen, 2. von links) wieder an das benötigte Material zu kommen. Dabei wurden sie von Oliver (Emil von Schönfels, Mitte) gesehen, der das melden will. Die drei Freunde müssen ihn gefangen nehmen, damit er sie nicht verrät. Wird es ihnen nun gelingen, mit Onkel Mike wieder zusammenzukommen? Bildrechte: MDR/Ostlicht Filmproduktion/Georges Pauly
Alle (4) Bilder anzeigen
Für die zehnjährige Friederike beginnt der Oktober 1989 mit einem Donnerschlag. Ihr Onkel Mike, Captain ihres geheimen Labors für Kosmonautik in Malkow, hat einen Ausreiseantrag nach West-Deutschland gestellt und muss die DDR sofort verlassen. Das bedeutet, dass Friederike ihren Onkel erst wiedersehen darf, wenn sie selbst in Rente ist. Weil Friederike aber keine Lust hat, so lange zu warten, entwickelt sie mit dem Rest ihrer Crew eine Beam-Maschine, um Onkel Mike zurück in den Osten zu beamen. So wie ihr Vorbild "Captain Burgh" auf der Interspace.

Aber das Experiment geht schief, und statt Onkel Mike in den Osten, werden plötzlich die Dorfbewohner von Malkow in den Westen gebeamt. Für einen Moment sieht es so aus, als seien die drei Freunde Friederike, Fabian und Jonathan die letzten Menschen auf der Welt. Erst der Fernseher macht ihnen klar, was passiert ist. Die Dorfbewohner versuchen nun verzweifelt, über die Mauer zurück in den Osten zu klettern. Die Kinder müssen schnell alle Hebel in Bewegung setzen, um das Geschehene wieder rückgängig zu machen.

Markus Dietrichs fantastische Abenteuerkomödie "Sputnik" mit Flora Li Thiemann, Devid Striesow und Yvonne Catterfeld erhielt 2014 im Rahmen der Berlinale die renommierte Auszeichnung "Preis der deutschen Filmkritik" in der Kategorie "Kinderfilm". In der Jury-Begründung hieß es: "Der Regisseur schafft es, vor dem historischen Hintergrund des Mauerfalls eine Geschichte zu erzählen, die ganz aus der Sicht der jungen Heldin Friederike die Absurdität der deutsch-deutschen Grenze vor Augen führt. Spannend und witzig erzählt, ist Dietrich mit 'Sputnik' ein wunderbarer Kinderfilm mit viel Charme und gleichzeitigem Tiefgang gelungen!" Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) bezeichnet die MDR-Koproduktion als "zauberhaftes und fantasievolles Kinderkino für die ganze Familie" und vergab das "Prädikat besonders wertvoll".



Mitwirkende
Musik: Jan P.Muchow
Kamera: Philipp Kirsam
Buch: Markus Dietrich
Regie: Markus Dietrich
Darsteller
Friederike: Flora Li Thiemann
Fabian: Finn Fiebig
Jonathan: Luca Johannsen
Mutter von Friederike: Yvonne Catterfeld
Vater von Friederike: Maxim Mehmet
ABV Mauder: Devid Striesow
Onkel Mike: Jacob Matschenz
Herr Karl: Andreas Schmidt
Oma von Friederike: Ursula Werner
und andere
und andere

Hier geht's zum Kinderkanal von ARD und ZDF

Jetzt im MDR-Fernsehen

Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack mit Video
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chemnitzer FC - Lok Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Chemnitzer FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien

Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss Friedenstein in Gotha, der größte Schlossbau Deutschlands mit Video
Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer älteren Frau mit Brille. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Fuchs und Frau Elster
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Die Hutflagge

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand