Die kleine Uhrmacherwerkstatt ist alles, was Rudolf besitzt. Das könnte sich mit dem Besuch seines Bruders Klaus ändern, der den Erbanteil am Geschäft einfordert. Um den drohenden Verkauf des Ladens zu verhindern, greift Rudolf zur Notlüge. Er gibt seine Mitarbeiterin Karina, eine alleinerziehende Mutter, als seine schwangere Braut aus.
Bilder zur Sendung
Rudolf Wohlgemuth (Johannes Herrschmann) führt in seiner Provinz-Uhrmacherwerkstatt ein stoisches Einsiedlerleben. Früher war der Kleinbetrieb eine bekannte Manufaktur mit einigen Gesellen, doch nun beschäftigt der Laden mit der ambitionierten Karina Beckmann (Katja Weitzenböck) nur noch eine Mitarbeiterin. Beide wechseln kaum ein Wort miteinander, doch bei der Arbeit greifen sie ineinander wie Zahnräder eines Uhrwerks. Die heimelige kleine Welt droht einzustürzen, als Rudolfs Bruder Klaus (Heikko Deutschmann), der in Hongkong Billiguhren produziert, unverhofft seinen Erbanteil am elterlichen Betrieb einfordert.
Rudolf gibt vor, er könne nicht zahlen, weil er gerade eine Familie gegründet habe. Freudig überrascht vom Lebenswandel seines spröden Bruders, kündigt Klaus spontan seinen Besuch an. In seiner Not bittet Rudolf die alleinerziehende Karina und deren Tochter Julia (Minna Markert), für einige Tage bei ihm einzuziehen, um "Familie" zu spielen. Das Stegreiftheater funktioniert erstaunlich gut: Fingierte Hochzeitsfotos und ein wenig Farbe an den Wänden erwecken Rudolfs verstaubte Bude aus ihrem tristen Junggesellenschlaf.
Keine Sekunde zweifelt Klaus daran, ein frisch verliebtes Brautpaar vor sich zu haben: Sind echte Gefühle im Spiel? Genau da liegt das Problem. Als Rudolf glaubt, dass Klaus ihm - wieder einmal - die Frau ausspannt, lässt er, blind vor Eifersucht, den Schwindel auffliegen. Erst nachdem Karina ganz aus seinem Leben zu verschwinden droht, besinnt er sich und hält aus Liebe zu ihr die Zeit an.
In dieser u(h)rigen Komödie über Sein und Zeit kommen Johannes Herrschmann als schrulliger Feinmechaniker, der nicht richtig tickt, und Katja Weitzenböck in der Rolle der falschen Braut zu einer unerwarteten Einsicht. Das perfekt getimte Buch stammt von Martin Kluger und Maureen Herzfeld. Andrea Katzenberger, bekannt unter anderem durch die Kinderkultserie "Die Pfefferkörner", inszenierte die zeitlose Liebesgeschichte mit spürbarer Lust am Handwerk.
Rudolf gibt vor, er könne nicht zahlen, weil er gerade eine Familie gegründet habe. Freudig überrascht vom Lebenswandel seines spröden Bruders, kündigt Klaus spontan seinen Besuch an. In seiner Not bittet Rudolf die alleinerziehende Karina und deren Tochter Julia (Minna Markert), für einige Tage bei ihm einzuziehen, um "Familie" zu spielen. Das Stegreiftheater funktioniert erstaunlich gut: Fingierte Hochzeitsfotos und ein wenig Farbe an den Wänden erwecken Rudolfs verstaubte Bude aus ihrem tristen Junggesellenschlaf.
Keine Sekunde zweifelt Klaus daran, ein frisch verliebtes Brautpaar vor sich zu haben: Sind echte Gefühle im Spiel? Genau da liegt das Problem. Als Rudolf glaubt, dass Klaus ihm - wieder einmal - die Frau ausspannt, lässt er, blind vor Eifersucht, den Schwindel auffliegen. Erst nachdem Karina ganz aus seinem Leben zu verschwinden droht, besinnt er sich und hält aus Liebe zu ihr die Zeit an.
In dieser u(h)rigen Komödie über Sein und Zeit kommen Johannes Herrschmann als schrulliger Feinmechaniker, der nicht richtig tickt, und Katja Weitzenböck in der Rolle der falschen Braut zu einer unerwarteten Einsicht. Das perfekt getimte Buch stammt von Martin Kluger und Maureen Herzfeld. Andrea Katzenberger, bekannt unter anderem durch die Kinderkultserie "Die Pfefferkörner", inszenierte die zeitlose Liebesgeschichte mit spürbarer Lust am Handwerk.
Mitwirkende
Musik: Ingo Ludwig Frenzel
Kamera: Marco Uggiano
Buch: Martin Kluger, Maureen Herzfeld
Regie: Andrea Katzenberger
Musik: Ingo Ludwig Frenzel
Kamera: Marco Uggiano
Buch: Martin Kluger, Maureen Herzfeld
Regie: Andrea Katzenberger
Darsteller
Karina Beckmann: Katja Weitzenböck
Rudolf Wohlgemuth: Johannes Herrschmann
Klaus Wohlgemuth: Heikko Deutschmann
Traudl Sebald: Diana Körner
Julia Beckmann: Minna Markert
Roland: Hans-Heinrich Hardt
Jean-Luc: David Berton
Herr Fechner: Michele Oliveri
Bille: Sophia Ruppert
und andere
Karina Beckmann: Katja Weitzenböck
Rudolf Wohlgemuth: Johannes Herrschmann
Klaus Wohlgemuth: Heikko Deutschmann
Traudl Sebald: Diana Körner
Julia Beckmann: Minna Markert
Roland: Hans-Heinrich Hardt
Jean-Luc: David Berton
Herr Fechner: Michele Oliveri
Bille: Sophia Ruppert
und andere
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig