Mo 07.11. 2022 23:10Uhr 88:23 min

Der achtjährige Bruno (Asa Butterfield) fühlt sich in seinem neuen Zuhause oft einsam und langweilt sich.
Der achtjährige Bruno (Asa Butterfield) fühlt sich in seinem neuen Zuhause oft einsam und langweilt sich. Bildrechte: MDR/Paramount Pictures/Miramax
MDR FERNSEHEN Mo, 07.11.2022 23:10 00:40
MDR FERNSEHEN Mo, 07.11.2022 23:10 00:40

Zum Tag des Gedenkens an die Novemberpogrome (9.11.1938) Der Junge im gestreiften Pyjama

Der Junge im gestreiften Pyjama

Spielfilm, GB/USA 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bruno ist acht Jahre alt, sein Vater ein deutscher Offizier. Als dieser als Aufseher eines Vernichtungslagers aufs Land versetzt wird, muss ihm die gesamte Familie folgen. Am Zaun des Arbeitslagers lernt Bruno den gleichaltrigen Shmuel kennen. Bald entsteht zwischen den ungleichen Jungen eine gefährliche Freundschaft.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Als Frau eines Offiziers (David Thewlis) führt Elsa (Vera Farmiga) in Berlin ein angenehmes Leben.
Als Frau eines Offiziers (David Thewlis) führt Elsa (Vera Farmiga) in Berlin ein angenehmes Leben. Bildrechte: MDR/Paramount Pictures/Miramax
Als Frau eines Offiziers (David Thewlis) führt Elsa (Vera Farmiga) in Berlin ein angenehmes Leben.
Als Frau eines Offiziers (David Thewlis) führt Elsa (Vera Farmiga) in Berlin ein angenehmes Leben. Bildrechte: MDR/Paramount Pictures/Miramax
Als ihr Mann befördert wird, muss Elsa (Vera Farmiga, M.) mit ihren Kindern Bruno (Asa Butterfield) und Gretel (Amber Beattie) aufs Land ziehen.
Als ihr Mann befördert wird, muss Elsa (Vera Farmiga, M.) mit ihren Kindern Bruno (Asa Butterfield) und Gretel (Amber Beattie) aufs Land ziehen. Bildrechte: MDR/Paramount Pictures/Miramax
Als Bruno (Asa Butterfield) auf ein von Stacheldraht umgebenes Grundstück stößt, lernt er durch den Zaun hindurch einen gleichaltrigen Jungen kennen.
Als Bruno (Asa Butterfield) auf ein von Stacheldraht umgebenes Grundstück stößt, lernt er durch den Zaun hindurch einen gleichaltrigen Jungen kennen. Bildrechte: MDR/Paramount Pictures/Miramax
Der kleine Shmuel (Jack Scanlon) ist bedrückt, weil sein Vater verschwunden ist.
Der kleine Shmuel (Jack Scanlon) ist bedrückt, weil sein Vater verschwunden ist. Bildrechte: MDR/Paramount Pictures/Miramax
Viel zu spät bekommt Elsa (Vera Farmiga) mit, dass ihr Mann als Kommandant eines Vernichtungslagers die Ermordung von Juden verantwortet.
Viel zu spät bekommt Elsa (Vera Farmiga) mit, dass ihr Mann als Kommandant eines Vernichtungslagers die Ermordung von Juden verantwortet. Bildrechte: MDR/Paramount Pictures/Miramax
Alle (5) Bilder anzeigen
Der achtjährige Bruno (Asa Butterfield) muss Anfang der 1940er Jahre mit seiner Familie von Berlin aufs Land ziehen, weil sein Vater Ralf (David Thewlis), ein deutscher Offizier, befördert wird. Bruno trennt sich nur ungern von seinen Freunden, aber seine Schwester Gretel (Amber Beattie) glaubt, dass man in der neuen Heimat auch neue Freunde finden kann. Das neue Haus entpuppt sich als düsteres, schwer bewachtes Gebäude, in dem sich Bruno schrecklich einsam fühlt.

Eines Tages gelingt es ihm, unbemerkt in den Wald hinter dem Grundstück zu gelangen. Schon vom Fenster aus hatte ein nahegelegenes Gelände seine Aufmerksamkeit geweckt, auf dem komische Bauernhöfe stehen und die Menschen auch tagsüber in Schlafanzügen herumlaufen. Durch den Stacheldrahtzaun hindurch freundet sich Bruno mit dem kleinen Shmuel (Jack Scanlon) an - ohne zu ahnen, dass das Gelände auf der anderen Seite des Zauns ein Vernichtungslager ist und sein Vater der Lagerkommandant.

Als Brunos Mutter Elsa (Vera Farmiga) mitbekommt, dass ihr Mann dort die Ermordung und Vergasung von Juden verantwortet, ist sie schockiert und setzt durch, mit ihren Kindern zu Verwandten nach Heidelberg ziehen zu dürfen. Bruno möchte eigentlich nicht schon wieder einen Freund verlieren, doch er hat keine Wahl. Vor der Abreise stiehlt er sich noch einmal zum Zaun, um sich von Shmuel zu verabschieden. Dieser ist bedrückt, weil sein Vater verschwunden ist. Da bietet Bruno Shmuel an, ihm beim Suchen zu helfen und gräbt sich einen Tunnel ins Lager.


Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von John Boyle erzählt Regisseur Mark Herman aus kindlicher Perspektive vom Holocaust. Er montiert authentische Bilder und erdachte Dialoge und Szenerien zu einem aufwühlenden, ergreifenden, aber nie rührseligen Film.
Mitwirkende
Musik: James Horner
Kamera: Benoît Delhomme
Buch: Mark Herman
Vorlage: Nach dem gleichnamigen Bestseller von John Boyne
Regie: Mark Herman
Darsteller
Bruno: Asa Butterfield
Mutter Elsa: Vera Farmiga
Vater Ralf: David Thewlis
Gretel: Amber Beattie
Shmuel: Jack Scanlon
Pavel: David Hayman
Leutnant Kotler: Rupert Friend
Großmutter: Sheila Hancock
Großvater: Richard Johnson
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ein kleines Mädchen sitzt im hohen Gras und liest ein Buch mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 03:25 03:40
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 03:25 03:40

Zmij - Der Drache

Zmij - Der Drache

Kurzfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Schwarz/Weiß
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 03:40 04:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 03:40 04:10

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:10 04:40
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:10 04:40

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:40 05:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:40 05:10

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:10 05:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute"
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand