Di 15.11. 2022 22:55Uhr 52:54 min

KLANGOR – Ein Mädchen verschwindet spurlos (I/1)
KLANGOR – Ein Mädchen verschwindet spurlos (I/1) Bildrechte: MDR/STUDIOCANAL TV/Robert Palka
MDR FERNSEHEN Di, 15.11.2022 22:55 23:45
MDR FERNSEHEN Di, 15.11.2022 22:55 23:45

Klangor - Ein Mädchen verschwindet spurlos

Klangor - Ein Mädchen verschwindet spurlos

Das Verschwinden

8-teilige Krimiserie Polen 2021

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

KLANGOR – Ein Mädchen verschwindet spurlos (I/1)
Rafał Wejman (Arkadiusz Jakubik) ist Gefängnispsychologe in einer Haftanstalt an der polnischen Ostseeküste. Bildrechte: MDR/STUDIOCANAL TV/Robert Palka
KLANGOR – Ein Mädchen verschwindet spurlos (I/1)
Rafał Wejman (Arkadiusz Jakubik) ist Gefängnispsychologe in einer Haftanstalt an der polnischen Ostseeküste. Bildrechte: MDR/STUDIOCANAL TV/Robert Palka
Emil Knapik (Konrad Eleryk) bittet beim Gefängnispsychologen um die Verlegung in eine andere Zelle.
Der geistig verwirrte Emil Knapik (Konrad Eleryk) bittet ihn um die Verlegung in eine andere Zelle. Noch am selben Tag sterben zwei Insassen aus seiner Zelle an einer Überdosis Drogen. Er selbst landet im Krankenhaus und kann wenig später fliehen. Bildrechte: MDR/STUDIOCANAL TV/Witold Płóciennik
Auf der Suche nach den Drogenschmugglern im Gefängnis befragt Rafał (Arkadiusz Jakubik, li.) seinen Kollegen Piotrek Ryszka (Wojciech Mecwaldowski).
Auf der Suche nach den Drogenschmugglern im Gefängnis befragt Rafał seinen Kollegen Piotrek Ryszka (Wojciech Mecwaldowski). Rafałs und Piotreks Familien sind eng befreundet. Bildrechte: MDR/STUDIOCANAL TV/Witold Płóciennik
Ariel (Maciej Musiał) wird handgreiflich als Hania (Katarzyna Gałązka) ihn zur Rede stellen will.
Rafałs ältere Tochter Hania (Katarzyna Gałązka) und Piotreks Stiefsohn Ariel (Maciej Musiał) sind ein Paar. Ariel wird handgreiflich, als Hania ihn wegen eines anderen Mädchens zur Rede stellen will. Bildrechte: MDR/STUDIOCANAL TV/Witold Płóciennik
Gabi Wejman (Matylda Giegżno) verheimlicht ihren neuen Freund.
Es handelt sich dabei um Gabi Wejman (Matylda Giegżno), ihre Schwester. Sie verheimlicht ihren neuen Freund. Bildrechte: MDR/STUDIOCANAL TV/Robert Palka
Während Rafał (Arkadiusz Jakubik) seine Frau in Deutschland besucht, will seine Tochter Hania (Katarzyna Gałązka) das Wochenende lieber zuhause bleiben.
Während Rafał seine Frau in Deutschland besucht, will seine Tochter Hania das Wochenende lieber zuhause bleiben. Bildrechte: MDR/STUDIOCANAL TV/Robert Palka
Bei einer Party will Hania (Katarzyna Gałązka) ihren Frust vergessen.
Bei einer Party möchte Hania ihren Frust vergessen. Am nächsten Morgen  wird Ariels Leiche aus dem Wasser geborgen und Gabi ist spurlos verschwunden. Vater Rafal macht sich auf die Suche nach seiner verschwundenen Tochter... Bildrechte: MDR/STUDIOCANAL TV/Robert Palka
Alle (7) Bilder anzeigen
In einer Haftanstalt an der polnischen Ostseeküste bittet der geistig verwirrte Häftling Emil Knapik um die Verlegung in eine andere Zelle, doch Gefängnispsychologe Rafał Wejman lehnt ab. Noch am selben Tag sterben zwei Insassen aus Knapiks Zelle an einer Überdosis Drogen. Knapik selbst landet im Krankenhaus und kann wenig später fliehen.

Rafał will herausfinden, wer die Designerdrogen eingeschmuggelt hat. Schnell fällt sein Verdacht auf den jüngeren Bruder seines Kollegen Piotrek Ryszka. Rafałs und Piotreks Familien sind eng befreundet. Rafałs ältere Tochter Hania und Piotreks Stiefsohn Ariel sind ein Paar. Zumindest bis Hania herausfindet, dass Ariel sie betrügt und vor allem mit wem.

Während Rafał übers Wochenende seine Frau Magda besucht, die in der Nähe von Berlin arbeitet, bleiben die beiden Töchter daheim. Hania versucht ihren Frust bei einer ausgelassenen Geburtstagsparty zu vergessen. Ihre kleine Schwester Gabi trifft sich heimlich mit ihrem Freund Ariel. Am nächsten Morgen wird Ariels Leiche aus dem Wasser geborgen und Gabi ist spurlos verschwunden.
Mitwirkende
Musik: Mikolaj Trzaska
Kamera: Witold Plóciennik
Buch: Kacper Wysocki
Regie: Lukasz Kosmicki
Darsteller
Rafal Wejman: Arkadiusz Jakubik
Magda Wejman: Maja Ostaszewska
Ewa Ryszka: Aleksandra Poplawska
Piotrek Ryszka: Wojciech Mecwaldowski
Krzysiek Ryszka: Piotr Witkowski
Emil Knapik: Konrad Eleryk
Danka Schulze: Magdalena Czerwinska
Hania Wejman: Katarzyna Galazka
Gabi Wejman: Matylda Giegzno
Ariel Galej: Maciej Musial
Sati Galej: Olga Rayska
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. mit Video
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:50 20:15

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Wolfgang Lippert mit Video
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes

Tal des Todes

80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Hand hält ein schwarzweiss Foto an einer Straßenecke. mit Video
Bildrechte: MDR/Christa Pfafferott
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Die Ecke

Die Ecke

Film von Christa Pfafferott

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante.
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Berger
Bildrechte: MDR/Lander
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:45 02:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:45 02:15

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:15 02:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (2) mit Video
Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (2) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:45 03:30
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:45 03:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Verbotene Liebe

Folge 2  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand