Do 17.11. 2022 11:45Uhr 43:37 min

Ein Mann kniet an einem Grab
Ein Mann kniet an einem Grab Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 17.11.2022 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Do, 17.11.2022 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Es ist, wie es ist

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 556

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Folge 556: Es ist, wie es ist

Folge 556: Es ist, wie es ist

Robin Seiler wurde mit Nasenbluten in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort scheint ein schon lange schwelender Konflikt zwischen ihm und seinem Vater Torsten Seiler (Dieter Landuris, re.) aufzubrechen. Der verwitwete Torsten vermutet, dass das übertriebene Karatetraining Robins für sein ständiges Nasenbluten verantwortlich ist. Robin hingegen hält das ganze nur für Panikmacherei. Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) versucht den besorgten Vater zu beruhigen.
Robin Seiler wurde mit Nasenbluten in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort scheint ein schon lange schwelender Konflikt zwischen ihm und seinem Vater Torsten aufzubrechen. Der verwitwete Torsten vermutet, dass Robins übertriebenes Karatetraining für sein ständiges Nasenbluten verantwortlich ist. Robin hingegen hält das ganze nur für Panikmacherei. Hans-Peter Brenner versucht, den besorgten Vater zu beruhigen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Robin Seiler wurde mit Nasenbluten in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort scheint ein schon lange schwelender Konflikt zwischen ihm und seinem Vater Torsten Seiler (Dieter Landuris, re.) aufzubrechen. Der verwitwete Torsten vermutet, dass das übertriebene Karatetraining Robins für sein ständiges Nasenbluten verantwortlich ist. Robin hingegen hält das ganze nur für Panikmacherei. Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) versucht den besorgten Vater zu beruhigen.
Robin Seiler wurde mit Nasenbluten in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort scheint ein schon lange schwelender Konflikt zwischen ihm und seinem Vater Torsten aufzubrechen. Der verwitwete Torsten vermutet, dass Robins übertriebenes Karatetraining für sein ständiges Nasenbluten verantwortlich ist. Robin hingegen hält das ganze nur für Panikmacherei. Hans-Peter Brenner versucht, den besorgten Vater zu beruhigen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Das Ergebnis der Untersuchung ist beunruhigend. Robin Seiler (Dennis Mojen, li.) muss schnellstens operiert werden, um schlimmere Blutungen im Hirn zu verhindern. Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, mi.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) werden den riskanten Eingriff vornehmen. Für den jungen Sportler wird danach nichts mehr sein, wie es vorher war. Seine Karatekarriere muss er an den Nagel hängen.
Das Ergebnis der Untersuchung ist beunruhigend. Robin muss schnellstens operiert werden, um schlimmere Blutungen im Hirn zu verhindern. Elena und Roland Heilmann werden den riskanten Eingriff vornehmen. Für den jungen Sportler wird danach nichts mehr sein, wie es vorher war. Sein Karatekarriere muss er an den Nagel hängen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Torsten Seiler (Dieter Landuris, li.) und seinem Sohn. Seit dem Tod seiner Mutter distanziert sich Robin (Dennis Mojen, re.) mehr und mehr von seinem Vater, welchem er seiner Meinung nach in keiner Beziehung ähnlich ist.
Die Auseinandersetzungen zwischen Torsten und seinem Sohn enden auch im Krankenhaus nicht. Seit dem Tod seiner Mutter distanziert sich Robin mehr und mehr von seinem Vater, welchem er seiner Meinung nach in keiner Beziehung ähnlich sei. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) versucht Robin Seiler (Dennis Mojen, re.), nach einem heftigen Streit mit seinem Vater, zu beruhigen. Dieser bleibt jedoch hartnäckig.
Hans-Peter versucht, Robin nach dem heftigen Streit mit seinem Vater zu beruhigen. Dieser bleibt jedoch hartnäckig. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) versucht seinem Patienten Robin Seiler (Dennis Mojen, li.) klar zu machen, dass er seinem Vater viel bedeutet. Roland selbst weiß, wie es sich anfühlt ein Kind zu verlieren.
Roland will Robin klarmachen, dass er seinem Vater viel bedeutet. Roland selbst weiß, wie es sich anfühlt, ein Kind zu verlieren. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Das Schreiben an seinen Memoiren fordert von Prof. Simoni (Dieter Bellmann) viel Zeit. Nicht selten muss seine Lebensgefährtin Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann) zurückstehen. Als er dann aber noch einen Opernbesuch zu Gunsten eines Professorentreffens platzen lässt, hängt der Haussegen schief.
Das Schreiben an seinen Memoiren fordert von Prof. Simoni viel Zeit. Nicht selten muss seine Lebensgefährtin Ingrid zurückstehen. Als er dann aber noch einen Opernbesuch zu Gunsten eines Professorentreffens platzen lässt, hängt der Haussegen schief. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Gisela König (Barbara-Magdalena Ahren, li.), die Witwe von Simonis (Dieter Bellmann, mi.) altem Weggefährten Fritz König, stattet dem Professor überraschend einen Besuch ab. Sie hat zwar alte Aufzeichnungen ihres Mannes dabei, die Simoni beim Schreiben seiner Memoiren helfen sollen, doch der wahre Grund für ihren Besuch ist ein anderer. Dieser zeigt sich, als Simoni Gisela seine Lebensgefährtin Ingrid Rischke (Jutta Kammann, re.) vorstellt.
Gisela König, die Witwe von Simonis altem Weggefährten Fritz König, stattet dem Professor überraschend einen Besuch ab. Sie hat zwar alte Aufzeichnungen ihres Mannes dabei, die Simoni beim Schreiben seiner Memoiren helfen sollen, doch der wahre Grund für ihren Besuch ist ein anderer. Dieser zeigt sich, als Simoni Gisela seine Lebensgefährtin vorstellt. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Gisela König (Barbara-Magdalena Ahren) macht Prof. Simoni (Dieter Bellmann) eindeutige Avancen. Simonis diplomatische Abwehrversuche scheint Gisela galant zu überhören.
Gisela macht Prof. Simoni eindeutige Avancen. Simonis diplomatische Abwehrversuche scheint Gisela galant zu überhören. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Ingrid Rischke (Jutta Kammann, li.) bemerkt schnell, dass sich Gisela König (Barbara-Magdalena Ahren, re.) hinter ihrer koketten Art nur versteckt. Gisela ist über den Tod ihres Mannes zutiefst unglücklich und das Alleinsein macht ihr mehr zu schaffen, als sie wirklich zugeben will.
Ingrid bemerkt schnell, dass sich Gisela hinter ihrer koketten Art nur versteckt. Gisela ist über den Tod ihres Mannes zutiefst unglücklich und das Alleinsein macht ihr mehr zu schaffen, als sie wirklich zugeben will. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Der 16-jährige Robin Seiler wird mit starkem Nasenbluten in die Sachsenklinik eingeliefert. Sein verwitweter und besorgter Vater macht sein übertriebenes Karatetraining dafür verantwortlich - doch Robin wirft ihm nur Panikmache vor. Dr. Elena Eichhorn bemerkt bei den Untersuchungen rote Sprenkel an Robins Arm und diagnostiziert eine seltene Erbkrankheit, die seine Sportlerkarriere jäh zerstört. Da Torsten Seiler nicht an Morbus Osler leidet, ist zu vermuten, dass Robins verstorbene Mutter den Gendefekt vererbt hat. Doch Robin provoziert Torsten und behauptet, dass er ja möglicherweise gar nicht sein leiblicher Vater ist.

Prof. Simoni bekommt überraschend Besuch von Gisela König, der verwitweten Frau eines ehemaligen Kollegen. Mit medizinischen Aufzeichnungen aus dem Nachlass ihres Mannes will sie Simoni bei der Arbeit an seinem Buch helfen. Schnell wird klar, dass dies nur ein Vorwand ist, denn im Grunde fühlt sich Gisela schrecklich einsam. Als Simoni ihr seine Lebensgefährtin Ingrid vorstellt, ist das eine Kampfansage für Gisela.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Michael Ferdinand, Stephan Motzek
Buch: Jochen S. Franken
Regie: Jürgen Brauer
Darsteller
Gisela König: Barbara Magdalena Ahren
Torsten Seiler: Dieter Landuris
Robin Seiler: Dennis Mojen
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk

Jetzt schon in der Mediathek!

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Markus Kavka vor Sendungslogo "Unicato Auf dem schwarzen Hintergrund liegen ein rosafarbenes und ein himmelblaues Rechteck. In ihrer Überschneidung bilden sie ein weißes Quadrat.  Ein weiteres weißes Qudrat hebt das Porträt des Moderators hervor mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25

unicato

unicato

Das Kurzfilmmagazin

Stadträume

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ukraine im Krieg mit Video
Ukraine im Krieg Bildrechte: MDR/Babylon 13
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 22:40 00:10
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus mit Video
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Paartherapie

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 362

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Hyäne hinter einer mit Wasser bespritzten Glasscheibe.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 75

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand