So 20.11. 2022 15:55Uhr 58:31 min

Inga (Lea Müller) muss Schwefelhölzer auf dem Markt verkaufen.
Inga (Lea Müller) muss Schwefelhölzer auf dem Markt verkaufen. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato,
MDR FERNSEHEN So, 20.11.2022 15:55 16:55
MDR FERNSEHEN So, 20.11.2022 15:55 16:55

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern

Märchenfilm Deutschland 2013

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Am bitterkalten Morgen des Heiligen Abend schickt die Leiterin des Waisenhauses die Kinder in die Stadt. Sie sollen Schwefelhölzer verkaufen. Auch Inga und ihr kleiner Freund Emil müssen hinaus in die Kälte. Aber kaum einer der Passanten beachtet die Kinder.

Bildergalerie Das Mädchen mit den Schwefelhölzern

Bildergalerie Das Mädchen mit den Schwefelhölzern

Der Morgenappell im Waisenhaus verläuft nach strengen Regeln der Waisenhausleiterin (Nina Kunzendorf, re.).
Das Mädchen Inga lebt in einem Waisenhaus. Sie muss hart arbeiten für Frau Landfried, die die Waisenkinder mit dem Stock regiert. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Der Morgenappell im Waisenhaus verläuft nach strengen Regeln der Waisenhausleiterin (Nina Kunzendorf, re.).
Das Mädchen Inga lebt in einem Waisenhaus. Sie muss hart arbeiten für Frau Landfried, die die Waisenkinder mit dem Stock regiert. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Der strenge Blick von Frau Landfried (Nina Kunzendorf) lässt die Kinder erzittern.
Am kalten Weihnachtstag müssen Inga, ihr bester Freund Emil und die anderen Kinder für Frau Landfried (Nina Kunzendorf) in der nahegelegenen Stadt Schwefelhölzer verkaufen. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Der Gendarm (Oliver Korittke, li.) kauft Inga (Lea Müller) und Emil (Maximilian Ehrenreich) ein Schwefelhölzchen ab.
Doch niemand interessiert sich für die Waisenkinder. Nur ein Gendarm  (Oliver Korittke) ist nett zu den beiden. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Emil (Maximilian Ehrenreich) ist beeindruckt von Ingas (Lea Müller) leuchtendem Amulett.
Emil (Maximilian Ehrenreich) ist beeindruckt von Ingas (Lea Müller) leuchtendem Amulett. Wann immer sie will, erscheinen ihr darin ihre Eltern. So schöpft sie Kraft für die kalten Tage. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Inga (Lea Müller) muss Schwefelhölzer auf dem Markt verkaufen.
Doch dann begegnet Inga einem Fremden, der sie und ihre Eltern zu kennen scheint. Sie gehen zu dem Haus, wo früher ihre Familie gelebt hat. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato,
Emil (Maximilian Ehrenreich, re.) und der Gendarm (Oliver Korittke) suchen Inga am eisigen Weihnachtsabend
Emil und der Gendarm suchen Inga, die am eisigen Weihnachtsabend verschwunden ist. Werden die beiden sie rechtzeitig finden? Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Alle (6) Bilder anzeigen
 Inga (Lea Müller) sieht etwas Wunderbares.
Inga (Lea Müller) sieht etwas Wunderbares. Bildrechte: mdr/rbb/Daniela Incoronato
Das Mädchen Inga lebt in einem Waisenhaus. Sie muss hart arbeiten für Frau Landfried, die die Waisenkinder mit dem Stock regiert. Inga und ihr bester Freund Emil werden oft bestraft, aber sie halten fest zusammen. Am kalten Weihnachtstag sollen Inga, Emil und die anderen Kinder in der nahe gelegenen Stadt Schwefelhölzer verkaufen. Doch niemand interessiert sich für die beiden Waisenkinder. Nur ein Gendarm ist nett zu ihnen.

Emil hat große Angst vor Frau Landfried, weil er keine Schwefelhölzer verkauft hat. Da gibt Inga ihm ihre verdienten Groschen und schickt ihn zurück ins Waisenhaus. Das Mädchen versucht weiterhin ihr Glück. Sie holt sich Kraft bei ihrem Amulett, in dem ihre Eltern erscheinen, wann immer sie es will. Da begegnet sie einem Fremden, der sie und ihre Eltern zu kennen scheint. Sie geht zu dem Haus, wo sie früher als Familie gelebt hatten. Dort sucht auch der Fremde Schutz vor dem eisigen Wind. Er leistet ihr Gesellschaft in der bitteren Kälte. Um sich aufzuwärmen, zündet das Mädchen ein Hölzchen an. Im hellen Schein des wärmenden Lichts erscheinen ihre Eltern und ihr warmes Haus, festlich geschmückt.

Inzwischen suchen Emil und der Gendarm nach ihr. Als sie an Ingas Haus ankommen, sitzt sie auf dem zugeschneiten Fußboden, mit einem glücklichen Lächeln im Gesicht. Sie ist erfroren. Jahre später ist Emil der neue Leiter des Waisenhauses. Er hat viel gelernt von seiner starken Freundin Inga und kümmert sich gut um die Kinder. Emil trägt nun ihr Amulett und wird immer mit Inga verbunden bleiben - denn sie lebt weiter durch seine Erinnerungen.
Mitwirkende
Musik: Michael Klaukien, Andreas Lonardoni
Kamera: Marcus Stotz
Buch: David Ungureit
Vorlage: Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Regie: Uwe Janson
Darsteller
Inga: Lea Müller
Emil: Maximilian Ehrenreich
Frau Landfried: Nina Kunzendorf
Der Fremde: Jörg Hartmann
Gendarm: Oliver Korittke
Händler: Michael Lott
Franz: Ferdinand Lehmann
Ingas Mutter: Kerstin Kramer
Ingas Vater: Ben Zimmermann
Luisa: Nevena Schöneberg
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 03:40 04:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 03:40 04:10

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:10 04:40
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:10 04:40

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:40 05:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:40 05:10

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:10 05:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute"
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand