Do 01.12. 2022 11:45Uhr 43:39 min

In aller Freundschaft

Wer nicht kämpft...

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 566

Komplette Sendung

Ein Mann und eine Frau, die in einem Bett liegt, schauen enttäuscht und traurig.
44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.12.2022 11:45 12:30

Folge 566: Wer nicht kämpft ...

Folge 566: Wer nicht kämpft ...

Julia Lindner ist schwanger und leidet an einer Bluthochdruckerkrankung, dem HELLP-Syndrom. Das Baby muss mit einem Kaiserschnitt geholt werden. Noch auf dem OP-Tisch bricht Julias Kreislauf zusammen.

In aller Freundschaft, Folge 566 „Wer nicht kämpft …“ ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 566, "„Wer nicht kämpft …“, Regie: Hans Werner", am Dienstag (24.07.12) um 21:00 Uhr im ERSTEN. Die hochschwangere Julia Lindner (Julia Stinshoff, liegend) wird von ihrem Mann Markus (Simon Böer, re.) in die Sachsenklinik gebracht. Julia hatte schon mehrere Fehlgeburten. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) kann Entwarnung geben - dem Baby geht es gut. Niklas bittet Schwester Arzu (Arzu Bazman, 2.v.li.) trotzdem ein Zimmer für Julia bereitzustellen. Ihr Blutdruck ist erhöht und Niklas hat den Verdacht, dass Julia unter Präeklampsie leiden könnte.  © MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung und bei Nennung "Bild: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke" (S2). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Die hochschwangere Julia Lindner wird von ihrem Mann Markus in die Sachsenklinik gebracht. Julia hatte schon mehrere Fehlgeburten. Dr. Niklas Ahrend kann Entwarnung geben - dem Baby geht es gut. Niklas bittet Schwester Arzu, trotzdem ein Zimmer für Julia bereitzustellen. Ihr Blutdruck ist erhöht und Niklas hat den Verdacht, dass Julia unter Präeklampsie leiden könnte. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
In aller Freundschaft, Folge 566 „Wer nicht kämpft …“ ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 566, "„Wer nicht kämpft …“, Regie: Hans Werner", am Dienstag (24.07.12) um 21:00 Uhr im ERSTEN. Die hochschwangere Julia Lindner (Julia Stinshoff, liegend) wird von ihrem Mann Markus (Simon Böer, re.) in die Sachsenklinik gebracht. Julia hatte schon mehrere Fehlgeburten. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) kann Entwarnung geben - dem Baby geht es gut. Niklas bittet Schwester Arzu (Arzu Bazman, 2.v.li.) trotzdem ein Zimmer für Julia bereitzustellen. Ihr Blutdruck ist erhöht und Niklas hat den Verdacht, dass Julia unter Präeklampsie leiden könnte.  © MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung und bei Nennung "Bild: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke" (S2). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Die hochschwangere Julia Lindner wird von ihrem Mann Markus in die Sachsenklinik gebracht. Julia hatte schon mehrere Fehlgeburten. Dr. Niklas Ahrend kann Entwarnung geben - dem Baby geht es gut. Niklas bittet Schwester Arzu, trotzdem ein Zimmer für Julia bereitzustellen. Ihr Blutdruck ist erhöht und Niklas hat den Verdacht, dass Julia unter Präeklampsie leiden könnte. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Julia Lindner (Julia Stinshoff) beruhigt ihren Mann Markus (Simon Böer). Dieses Mal wird alles gut verlaufen. Markus tendiert nach drei Fehlgeburten zu einem Leben ohne Kinder. Er ist auch ohne Nachwuchs glücklich.
Julia Lindner beruhigt ihren Mann Markus. Dieses Mal wird alles gut verlaufen. Markus tendiert nach drei Fehlgeburten zu einem Leben ohne Kinder. Er ist auch ohne Nachwuchs glücklich. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, mi.) hat keine guten Nachrichten für Julia (Julia Stinshoff, re.) und Markus Lindner (Simon Böer, li.). Niklas' Vermutung hat sich bestätigt - Julia hat eine schwere Form der Präeklampsie. Ihr Baby muss sofort per Kaiserschnitt geholt werden. Doch Julia hat noch vier Wochen bis zum Geburtstermin. Julia wünscht sich so sehr ein Baby, dass sie die Gefahr für ihr eigenes Leben, vernachlässigt. Erst ihr Mann Markus kann Julia von einem Kaiserschnitt überzeugen!
Niklas' Vermutung hat sich bestätigt - Julia Lindner hat eine schwere Form der Präeklampsie. Ihr Baby muss sofort per Kaiserschnitt geholt werden. Doch Julia hat noch vier Wochen bis zum Geburtstermin. Sie wünscht sich so sehr ein Baby, dass sie die Gefahr für ihr eigenes Leben vernachlässigt. Erst ihr Mann Markus kann sie von einem Kaiserschnitt überzeugen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Niklas Ahrend (Roy Peter Link, re.) kann nicht ausschließen, dass in Folge des HELLP-Syndroms Julia Lindners (Julia Stinshoff, li.) Organe in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Markus (Simon Böer, mi.) macht sich große Sorgen um seine Frau, die jedoch möchte, dass Markus sich jetzt um ihren neugeborenen Sohn kümmert. Doch Markus will lieber bei seiner Frau bleiben, Julia bittet ihn inständig, endlich zu seinem Sohn zu gehen.
Niklas Ahrend kann nicht ausschließen, dass infolge des HELLP-Syndroms Julia Lindners Organe in Mitleidenschaft gezogen wurden. Markus macht sich große Sorgen um seine Frau und möchte bei ihr sein. Julia bittet ihn inständig, endlich zu seinem Sohn zu gehen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Niklas Ahrend (Roy Peter Link, re.) kann Entwarnung geben. Die Operation von Markus Lindners (Simon Böer, li.) Frau Julia war zwar äußerst kompliziert, aber dennoch erfolgreich. Niklas legt dem frischgebackenen Vater nahe, sich nun endlich um seinen neugeborenen Sohn zu kümmern. Doch Markus gibt dem Kleinen indirekt die Schuld am Zustand seiner Frau.
Die Operation von Markus' Frau war zwar äußerst kompliziert, aber dennoch erfolgreich. Niklas legt dem frischgebackenen Vater nahe, sich nun endlich um seinen neugeborenen Sohn zu kümmern. Doch Markus gibt dem Kleinen indirekt die Schuld am Zustand seiner Frau. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
In aller Freundschaft, Folge 566 „Wer nicht kämpft …“ ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 566, "„Wer nicht kämpft …“, Regie: Hans Werner", am Dienstag (24.07.12) um 21:00 Uhr im ERSTEN. Prof. Simoni (Dieter Bellmann, re.) benötigt für sein Buch die Hilfe seines alten Freundes und Kollegen Richard Krüger (Christian Grashof, li.). Da dieser nicht auf seine Anrufe reagiert, sucht er ihn bei seinem täglichen Spaziergang auf. Als Simoni Richard trifft, ist er entsetzt. Richard sitzt im Rollstuhl und kann sich vor Schmerzen kaum bewegen. Obwohl er nach einem Autounfall erfolgreich operiert wurde, wissen seine Ärzte nicht, weshalb Richard immer noch solche Schmerzen hat. Simoni bittet ihn, sich seine Akte noch einmal ansehen zu können.  © MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung und bei Nennung "Bild: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke" (S2). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Prof. Simoni benötigt für sein Buch die Hilfe seines alten Freundes und Kollegen Richard Krüger. Da dieser nicht auf seine Anrufe reagiert, sucht er ihn bei seinem täglichen Spaziergang auf. Als Simoni Richard trifft, ist er entsetzt. Richard sitzt im Rollstuhl und kann sich vor Schmerzen kaum bewegen. Obwohl er nach einem Autounfall erfolgreich operiert wurde, wissen seine Ärzte nicht, weshalb Richard immer noch solche Schmerzen hat. Simoni bittet ihn, sich seine Akte noch einmal ansehen zu können. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Prof. Simoni (Dieter Bellmann) und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann) sind froh, dass sich Simonis alter Freund Richard nun doch helfen lassen will. Aus unerklärlichen Gründen hat Richard nach einer erfolgreichen Operation immer noch so starke Schmerzen, dass er sich nicht bewegen kann und im Rollstuhl sitzt.
Gernot und Ingrid sind froh, dass sich Richard nun helfen lassen will. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Prof. Simoni (Dieter Bellmann, re.) muss seinem alten Freund und Kollegen Richard Krüger (Christian Grashof, li.) sagen, dass auch er nach Einsicht in die Akten keine Erklärung für Richards Schmerzen gefunden hat. Richard wurde nach einem Autounfall erfolgreich operiert. Seither hat er so starke Schmerzen, dass er auf den Rollstuhl angewiesen ist.
Gernot muss seinem alten Freund sagen, dass auch er nach Einsicht in die Akten keine Erklärung für Richards Schmerzen gefunden hat. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Richard Krüger (Christian Grashof) ist nach einem Autounfall vor zwei Jahren auf den Rollstuhl angewiesen. Trotz erfolgreicher Operation hat Richard seither so starke Schmerzen, dass er sich kaum bewegen kann. Als er mit Hund Hugo spielt, beobachtet Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann), dass Richard regelrecht aufblüht.
Als Richard mit Hund Hugo spielt, beobachtet Ingrid, dass er regelrecht aufblüht. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Markus Lindner bringt seine hochschwangere Frau Julia mit heftigen Schmerzen in die Kli­nik. Das Ehepaar ist in großer Sorge, da Julia bereits mehrere Fehlgeburten hatte. Dr. Nik­las Ahrend diagnostiziert das HELLP-Syndrom, eine Bluthochdruckerkrankung in der Schwangerschaft, die durch eine schwere Leberfunktionsstörung kompliziert wird. Das Baby muss mit einem Kaiser­schnitt geholt werden. Julia hat Angst, dass es für ihr Baby zu früh ist. Sie würde die Krankheit viel lieber mit Tabletten bekämpfen, auch wenn das ein höheres Risiko für ihre eigene Gesund­heit bedeutet. Markus schafft es schließlich, Julia zu einem Kaiserschnitt zu überreden, und Niklas Ahrend gelingt es, einen gesunden Jungen zur Welt zu bringen. Doch Julia erleidet noch auf dem OP-Tisch einen Kreislaufzusammenbruch und ihre Werte verschlechtern sich rapide. Markus macht sich große Vorwürfe und Sorgen um Julia, doch schlimmer noch ist seine Unfähigkeit, sich seines Kindes anzunehmen.

Prof. Simoni nimmt im Rahmen seiner Recherchen für sein Buch Kontakt mit seinem alten Freund Richard Krüger auf. Doch als die beiden sich treffen, ist Simoni entsetzt: Der früher sportliche und agile Richard sitzt nach einem Autounfall im Rollstuhl und hat jeglichen Le­bensmut verloren. Obwohl er erfolgreich operiert wurde, leidet er unter chronischen Schmer­zen und kann sich ohne den Rollstuhl nicht bewegen. Simoni bittet Richard um seine Kranken­akten, doch auch er kann keine Ursache finden. Als er seinen Freund zu sich nach Hause einlädt, um ihm dieses niederschmetternde Ergebnis mitzuteilen, macht Ingrid eine unglaubliche Entde­ckung.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Frank Buschner, Michael Ferdinand
Buch: Stephan Wuschansky
Regie: Hans Werner
Darsteller
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Julia Lindner: Julia Stinshoff
Markus Lindner: Simon Böer
Richard Krüger: Christian Grashof
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk

Jetzt schon in der Mediathek!

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Markus Kavka vor Sendungslogo "Unicato Auf dem schwarzen Hintergrund liegen ein rosafarbenes und ein himmelblaues Rechteck. In ihrer Überschneidung bilden sie ein weißes Quadrat.  Ein weiteres weißes Qudrat hebt das Porträt des Moderators hervor mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25

unicato

unicato

Das Kurzfilmmagazin

Stadträume

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ukraine im Krieg mit Video
Ukraine im Krieg Bildrechte: MDR/Babylon 13
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 22:40 00:10
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus mit Video
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Paartherapie

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 362

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Hyäne hinter einer mit Wasser bespritzten Glasscheibe.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 75

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli mit Video
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand