Sa 03.12. 2022 14:00Uhr 52:00 min

Rentiere ziehen über den gefrorenen Ob.
Rentiere ziehen über den gefrorenen Ob. Bildrechte: MDR/ALTAYFILM
MDR FERNSEHEN Sa, 03.12.2022 14:00 14:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.12.2022 14:00 14:55

Rentiere auf dünnem Eis

Rentiere auf dünnem Eis

Film von Henry Mix und Boas Schwarz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Rentiere auf dünnem Eis

Bildergalerie Rentiere auf dünnem Eis

Rentiere ziehen über den gefrorenen Ob .
Der Klimawandel hat die Nenzen und ihre Rentiere erreicht. Seit Jahrtausenden ziehen die Nomaden mit ihren Herden durch die Tundra im arktischen Sibirien. Wie hier über den gefrorenen Ob . Bildrechte: MDR/ALTAYFILM,
Rentiere ziehen über den gefrorenen Ob .
Der Klimawandel hat die Nenzen und ihre Rentiere erreicht. Seit Jahrtausenden ziehen die Nomaden mit ihren Herden durch die Tundra im arktischen Sibirien. Wie hier über den gefrorenen Ob . Bildrechte: MDR/ALTAYFILM,
Die "Eis-Strassen" der Rentiere tauen immer früher auf.
Doch die alten Wanderrouten sind nicht mehr sicher. Die "Eis-Straßen" der Rentiere tauen immer früher auf. Bildrechte: MDR/ALTAYFILM
Rentiere ziehen über den gefrorenen Ob.
Die Überquerung des zugefrorenen Flusses Ob wird so zum unkalkulierbaren Risiko. Die Rentiere bewegen sich buchstäblich "auf dünnem Eis". Bildrechte: MDR/ALTAYFILM
Ein Nenze fährt mit seinem Rentierschlitten durch die herbstliche Tundra des Polaren Ural.
Ein Nenze fährt mit seinem Rentierschlitten durch die herbstliche Tundra des Polaren Ural. Die Ureinwohner und die Wildtiere spüren die Folgen der Erwärmung. Wissenschaftler versuchen, das Ausmaß und die Konsequenzen der Veränderungen zu erfassen. Bildrechte: MDR/ALTAYFILM
Ein Jakute hält Überreste arktischer Megafauna in der Hand.
Riesige Krater, wie der Kessel von Batagai, öffnen sich im tauenden Permafrostboden und legen Urzeitknochen sowie Urzeitgefahren durch Viren und Bakterien frei. Waldböden trocknen aus wie Zunder und die Taiga gerät in Flammen. Die Packeisfelder vor den Küsten schmelzen und nehmen Eisbären den Lebensraum. Es ist ein beunruhigendes Gesamtbild: In der russischen Arktis wurde die "Büchse der Pandora" geöffnet. Hier hält ein Jakute Überreste arktischer Megafauna in der Hand. Bildrechte: MDR/ALTAYFILM
Alle (5) Bilder anzeigen
Der Klimawandel hat die Nenzen und ihre Rentiere erreicht. Seit Jahrtausenden ziehen die Nomaden mit ihren Herden durch die Tundra im arktischen Sibirien. Doch die alten Wanderrouten sind nicht mehr sicher. Die Überquerung des zugefrorenen Flusses Ob wird zum unkalkulierbaren Risiko. Die Rentiere bewegen sich auf dünnem Eis. Das riesige Gebiet am russischen Polarkreis liegt wie im Fieber. Ureinwohner und Wildtiere spüren die Folgen der Erwärmung. Wissenschaftler versuchen das Ausmaß und die Konsequenzen der Veränderungen zu erfassen. Ein Schlüssel zu ihrem Verständnis liegt in der tiefgefrorenen Erde Sibiriens. Dort geraten die natürlichen Fundamente ins Wanken.

Riesige Krater, wie der Kessel von Batagai, öffnen sich im tauenden Permafrostboden und legen Urzeitknochen sowie Urzeitgefahren durch Viren und Bakterien frei. Waldböden trocknen aus wie Zunder und die Taiga gerät in Flammen. Die Packeisfelder vor den Küsten schmelzen und nehmen Eisbären den Lebensraum. Hungrige Bären dringen in menschliche Siedlungen vor oder wildern Kolonien der extrem seltenen Elfenbeinmöwen. Die Veränderungen in der Natur fügen sich mit den Messungen von Forschern und Beobachtungen der Ureinwohnern zu einem beunruhigenden Gesamtbild: In der russischen Arktis wurde die "Büchse der Pandora" geöffnet. "Rentiere auf dünnem Eis" zeigt in beeindruckenden und bedrückenden Bildern bereits real existierende Auswirkungen, Phänomene und unheilvolle Verkettungen der Erderwärmung. Doch es gibt nicht nur Verlierer. Mit dem Abschmelzen des Eises wird das größte Land der Welt auch noch ein bisschen größer.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna mit Video
Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:50 20:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00

Schubert. Echse. Und ...

Schubert. Echse. Und ...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: King Charles III.

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sophie Cross (Alexia Barlier, r.) und Kommissarin Amina Dequesne (Mariame Gueye, l.) ermitteln in einem neuen Mordfall.
Sophie Cross (Alexia Barlier, r.) und Kommissarin Amina Dequesne (Mariame Gueye, l.) ermitteln in einem neuen Mordfall. Bildrechte: HR/Degeto/ndF international Productions/Les Gens/Gardner & Domm/France TV/Sofie Gheysens
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 23:00 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 23:00 00:30

Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Tödliche Wahrheit

Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Tödliche Wahrheit

Dreiteiliger Spielfilm Deutschland/Frankreich/Belgien 2021

Folge 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 00:30 01:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 00:30 01:05

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf den Neuanfang: Vicky (Jessica Ginkel) und Chris (Simon Schwarz) feiern in der Praxis.
Bildrechte: HR/Degeto/Jan Raiber
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Porträt einer älteren Frau mit Brille.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) mit Video
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) Bildrechte: MDR/Tom Schneider
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00

Vom Glück, Kühe zu retten

Vom Glück, Kühe zu retten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:00 08:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand