Sa 17.12. 2022 23:45Uhr 90:00 min

Jannicke (Ingrid Bolsø Berdal) entdeckt eine Blutlache in Ingunns Zimmer und findet sie nicht.
Jannicke (Ingrid Bolsø Berdal) entdeckt eine Blutlache in Ingunns Zimmer und findet sie nicht. Bildrechte: MDR/Fantefilm Fiksjon AS
MDR FERNSEHEN Sa, 17.12.2022 23:45 01:15
MDR FERNSEHEN Sa, 17.12.2022 23:45 01:15

Cold Prey 1 - Eiskalter Tod

Cold Prey 1 - Eiskalter Tod

Spielfilm Norwegen 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Produktplatzierung
  • VideoOnDemand

Fünf junge Leute unternehmen in den Bergen Norwegens eine Snowboard-Tour. Als einer von ihnen stürzt und sich das Bein bricht, ist es zum Hilfe holen zu weit und schon zu spät. Zufällig entdecken sie in der Nähe ein einsames Berghotel. Sie beschließen, hier die Nacht zu verbringen, müssen aber feststellen, dass sie nicht allein sind.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Die Snowboardabfahrt nimmt jedoch ein abruptes Ende, denn Morten (Rolf Kristian Larsen) stürzt und bricht sich ein Bein.
Snowboard-Abfahrt mit abruptem Ende: Morten (Rolf Kristian Larsen) stürzt in den norwegischen Bergen und bricht sich ein Bein. Bildrechte: MDR/Fantefilm Fiksjon AS
Die Snowboardabfahrt nimmt jedoch ein abruptes Ende, denn Morten (Rolf Kristian Larsen) stürzt und bricht sich ein Bein.
Snowboard-Abfahrt mit abruptem Ende: Morten (Rolf Kristian Larsen) stürzt in den norwegischen Bergen und bricht sich ein Bein. Bildrechte: MDR/Fantefilm Fiksjon AS
Jannicke (Ingrid Bolsø Berdal) erkundet das alte Hotel. Die Einrichtung ist teilweise noch intakt.
Die zwei jungen Pärchen Jannicke und Eirik, Ingunn und Mikal, sowie der verletzte Morten finden in einem verlassen Hotel Schutz vor der einsetzenden Dunkelheit. Jannicke (Ingrid Bolsø Berdal) erkundet das alte Gebäude. Bildrechte: MDR/Fantefilm Fiksjon AS
Jannicke (Ingrid Bolsø Berdal) entdeckt eine Blutlache in Ingunns Zimmer und findet sie nicht.
Sie entdeckt eine Blutlache in Ingunns Zimmer und findet sie nicht. Bildrechte: MDR/Fantefilm Fiksjon AS
Das Hotel ist nicht so verlassen, wie es scheint. In der Nacht wird Ingunn (Viktoria Winge) von einem Unbekannten angegriffen.
Das Hotel ist nicht so verlassen, wie es scheint. In der Nacht wird Ingunn (Viktoria Winge) von einem Unbekannten angegriffen. Bildrechte: MDR/Fantefilm Fiksjon AS
Mikal (Endre Martin Midtstigen) muss plötzlich um sein Leben kämpfen.
Und auch Mikal (Endre Martin Midtstigen) muss plötzlich um sein Leben kämpfen. Der norwegische Beitrag zum Horror-Subgenre des Slasherfilms wurde in den Kinos des Landes ein Überraschungserfolg- Bildrechte: MDR/Fantefilm Fiksjon AS
Alle (5) Bilder anzeigen
Die zwei jungen Pärchen Jannicke und Eirik, Ingunn und Mikal, sowie ihr gemeinsamer Freund Morten unternehmen in den tief verschneiten Bergen des Jotunheimen-Gebirges in Norwegen eine Snowboard-Tour abseits der offiziellen Pisten. Nach einem anstrengenden Aufstieg erreichen sie die glitzernden weißen Gipfel in strahlendem Sonnenschein. Die fünf Freunde stürzen sich in den unberührten Tiefschnee, die Hänge hinab. Doch die rasante Abfahrt nimmt ein abruptes Ende, denn Morten (Rolf Kristian Larsen) missglückt ein waghalsiger Sprung und er bricht sich ein Bein. Die Handys finden kein Netz und den Abstieg mit dem Schwerverletzten noch vor dem Dunkelwerden zu bewerkstelligen scheint kaum möglich.

Jannicke (Ingrid Bolsø Berdal) entdeckt hinter dem nächsten Grat ein etwas tiefer liegendes langgestrecktes Gebäude, höchstens einen Kilometer entfernt. Dorthin ziehen sie Morton auf einem improvisierten Snowboardschlitten. Schneewehen türmen sich an Eingang und Fenstern - das Haus scheint verlassen. Sie brechen ein und beschließen, hier die Nacht zu verbringen. Die Einrichtung ist zwar alt und verstaubt, aber teilweise noch in Takt. Das Gebäude entpuppt sich als ehemaliges Berghotel. Der letzte Eintrag im Gästebuch stammt aus den Siebzigern.

Im Gemeinschaftsraum bringen die Gestrandeten ein Feuer im Kamin in Gang und richten sich leidlich ein. Schnell ist es dunkel und ein Schneesturm zieht auf. Als es Eirik (Tomas Alf Larsen) gelingt, den Generator im Keller anzuwerfen und sie in der Hotelbar einige zurückgelassene Flaschen mit alkoholischen Getränken finden, wird die Stimmung sogar recht ausgelassen. Ingunn (Viktoria Winge) und Mikal (Endre Martin Midtstigen) ziehen sich in eines der Zimmer zurück, geraten dann aber in Streit und es wird nichts aus einer wildromantischen Liebesnacht. Mikal entschließt sich, bei den anderen in der Lobby zu übernachten und lässt seine Freundin allein zurück.

Am nächsten Morgen bereut er den Streit und will ihr etwas zum Frühstück bringen. Doch die Tür bleibt geschlossen und sie antwortet nicht. Unterdessen entschließt sich Eirik, allein ins Tal abzusteigen und Hilfe zu holen. Doch draußen kommt er nicht weit und macht eine schreckliche Entdeckung. Jetzt zeigt sich: Das Hotel ist nicht so verlassen, wie es scheint. Als Jannicke und Mikal im Keller nach dem stotternden Generator sehen, finden sie in einem Raum moderne Skiausrüstungen, dazu eine Kiste mit Schmuck und Autoschlüsseln. Sie geraten in Panik, als Jannicke Ingunn holen will und nur auf eine Blutspur stößt.

Schockiert sehen sie sich plötzlich einem riesigen, scheinbar gefühllosen Einsiedler (Rune Melby) gegenüber, der hier seit Jahren ein dunkles Geheimnis hütet und keinen Zweifel daran lässt, dass er die Freunde nicht lebend entkommen lassen will.

Der norwegische Beitrag zum Horror-Subgenre des Slasherfilms wurde mit über 260.000 Zuschauern in den Kinos des Landes zu einem Überraschungserfolg. Abseits der gewohnten Genre-Zutaten bietet "Cold Prey" mit dem Setting der großartigen verschneiten Gebirgslandschaft in über 2.000 Metern Höhe ein Alleinstellungsmerkmal.

Außerdem setzt Regisseur Roar Uthaug mehr auf Suspense denn auf blutige Schockeffekte und schafft so zusammen mit dem besonderen Handlungsort, das einsame, auf "Shining" referenzierende Berghotel, eine ganz eigene Atmosphäre. Außerdem beeindruckt der Film mit stark gezeichneten Charakteren durch das junge sympathisch aufspielende Darstellerensemble.

Die Fortsetzungen "Cold Prey 2 Resurrection - Kälter als der Tod" und "Cold Prey 3 - The Beginning" zeigt der MDR in den beiden folgenden Nächten. In der Mediathek ist die Trilogie dann für 30 Tage abrufbar.
Mitwirkende
Musik: Magnus Beite
Kamera: Daniel Voldheim
Buch: Thomas Moldestad, Roar Uthaug
Regie: Roar Uthaug
Darsteller
Jannicke: Ingrid Bolsø Berdal
Morten: Rolf Kristian Larsen
Mikal: Endre Martin Midtstigen
Ingunn: Viktoria Winge
Eirik: Tomas Alf Larsen
Killer: Rune Melby
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... mit Video
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... Bildrechte: MDR/DEFA
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00

Das kalte Herz

Das kalte Herz

Märchenfilm DDR 1950

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Marktführer - stark in der Nische mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:00 17:30
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Aktuell Extra (Sendereihenbild) mit Video
MDR Aktuell Extra (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:30 18:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:30 18:00

MDR aktuell extra: Folgen der Wirtschaftskrise

MDR aktuell extra: Folgen der Wirtschaftskrise

Wird Mitteldeutschland zum Impulsgeber?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schellenbrunnen am Hauptmarkt, Gotha
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Sylvio Dittrich
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:10 18:54

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Brumm
Dr. Brumm Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Dr. Brumm

Dr. Brumm macht Musik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Do, 01.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Do, 01.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel