Mo 26.12. 2022 01:05Uhr 89:59 min

Fränkische Siedler, angeführt von Ritter Christian, ziehen im Mittelalter in die Mark Meißen, um dort ein neues Leben anzufangen.
Fränkische Siedler, angeführt von Ritter Christian, ziehen im Mittelalter in die Mark Meißen, um dort ein neues Leben anzufangen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Bavaria/Roland Suso Richter
MDR FERNSEHEN Mo, 26.12.2022 01:05 02:35
MDR FERNSEHEN Mo, 26.12.2022 01:05 02:35

Das Geheimnis der Hebamme

Das Geheimnis der Hebamme

Spielfilm Deutschland/Österreich/Tschechien 2016

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Marthe lebt bei ihrer Tante, die sie als Hebamme vermittelt. Die Schwägerin des Burggrafen, dessen Frau unter Schmerzen in den Wehen liegt, sucht ihre Hilfe. Doch Marthe kann weder Mutter noch Kind helfen und flieht vor dem Zorn des Burgherren. In den Wäldern gerät sie in die Hände von Siedlern, die auf dem Weg in die Mark Meißen sind.

Das Geheimnis der Hebamme

Das Geheimnis der Hebamme

Fränkische Siedler, angeführt von Ritter Christian, ziehen im Mittelalter in die Mark Meißen, um dort ein neues Leben anzufangen.
Fränkische Siedler, angeführt von Ritter Christian, ziehen im Mittelalter in die Mark Meißen, um dort ein neues Leben anzufangen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Bavaria/Roland Suso Richter
Fränkische Siedler, angeführt von Ritter Christian, ziehen im Mittelalter in die Mark Meißen, um dort ein neues Leben anzufangen.
Fränkische Siedler, angeführt von Ritter Christian, ziehen im Mittelalter in die Mark Meißen, um dort ein neues Leben anzufangen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Bavaria/Roland Suso Richter
Eine junge Frau steht in einem verschneiten Dorf.
In den Wäldern gerät das Waisenmädchen Marthe in die Hände der Siedler. Ihr Anführer Christian erkennt ihre Fähigkeiten als Heilerin und nimmt sie in seine Obhut. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Bavaria/Lotus-Film
In Ritter Christian (Steve Windolf) findet Marthe (Ruby O. Fee) einen starken Beschützer.
In Christian findet Marthe einen starken Beschützer. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Bavaria/Roland Suso Richter
Sein perfider Plan geht auf: Der skrupellose Ritter Randolf von Muldenstein (Sabin Tambrea, li.) provoziert Christian (Steve Windolf, 2. v. re.)
Doch dieser muss bald einen Feldzug gegen Heinrich den Löwen anführen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Bavaria/Roland Suso Richter
Marthe (Ruby O. Fee) greift Randolf (Sabin Tambrea) an, um Christian zu retten.
Teil 2: Als Christian weg ist, liegt es an Marthe, Christians rachsüchtigem Widersacher Randalf die Stirn zu bieten. Bildrechte: MDR/Degeto/Bavaria/Roland Suso Richter
Die Frau des Markgrafen Hedwig (Susanne Wuest) will, dass Marthe (Ruby O. Fee) ihren Sohn heilt.
Um ihre Gabe als Heilerin einsetzen zu können, soll Marthe ins Kloster gehen. Markgräfin Hedwig hofft, das Waisenmädchen auf diese Weise zwingen zu können, ihrem schwerkranken Sohn zu helfen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Bavaria/Roland Suso Richter
Eine junge Frau steht in einem Raum, in dem sich ein dickes altes Buch, eine Kerze und ein Fenster in Form eines Kreuzes, durch das die Sonne scheint, befinden.
Christian, vom Feldzug gegen Heinrich den Löwen verwundet zurückgekehrt, lehnt entschieden ab. Er möchte, dass sie bei den Siedlern bleibt. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Bavaria/Lotus-Film
Ohne ihren tapferen Anführer sind die fränkischen Dorfbewohner Wiprecht (Michael Fuith, li.), Hildebrand (Martin Leutgeb, 2. v. li.), Grete (Krista Stadler), Marthe (Ruby O. Fee, 2. v. re.) und Griseldis (Mercedes Echerer) schutzlos.
Auf die fränkischen Dorfbewohner kommt derweil eine neue Gefahr zu: Durch einen Silberfund wird das Dorf zum Spielball der Interessen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Bavaria/Roland Suso Richter
Alle (8) Bilder anzeigen
Teil 2 sendet das MDR-Fernsehen am 26.12.2022 um 01:20 Uhr.

Das Waisenmädchen Marthe (Ruby O. Fee) lebt nach dem grausamen Tod der Mutter bei ihrer Tante. Diese nutzt seine besonderen Fähigkeiten als Heilerin schamlos aus, um damit Geld zu verdienen. Gegen Bezahlung schickt sie Marthe an den Hof des Burggrafen, dessen Frau unter heftigen Schmerzen in den Wehen liegt. Sofort erkennt die seherisch begabte Marthe, dass Mutter und Kind dem Tod geweiht sind. Bevor das Unheil eintritt, flüchtet sie vor dem Zorn des Burgherren. Am Bauernhof der Tante angekommen, sieht sie aus dem Versteck, wie dieser brutal ihre Angehörigen tötet.

Alleine und ohne Proviant irrt Marthe durch die Wälder, wo sie schließlich in die Hände fränkischer Siedler gerät. Diese ziehen unter der Führung des angesehenen Ritters Christian (Steve Windolf) in die Mark Meißen, um dort ein Dorf zu gründen. Nach einem Überfall durch Räuber rettet Marthe eine Schwangere und versorgt einen Schwerverwundeten. Ihre Gabe, über Leben und Tod zu entscheiden, sorgt jedoch für Unruhe im Tross. Doch Christian stellt sich unbeeindruckt vor sie. Auch am Hofe seines Schutzherren Otto von Wettin (Franz Xaver Kroetz), wo Marthe ein Rückenleiden des Waffenmeisters kuriert, sprechen sich ihre Fähigkeiten schnell herum. Markgräfin Hedwig (Susanne Wuest) ruft die Heilerin, um ihren an chronischem Fieber leidenden Sohn Dietrich (Elias Esser) zu behandeln. Mit ihrem Rat zieht Marthe, deren Mutter wegen Hexerei einen qualvollen Tod fand, den Zorn des Medicus und des Markgrafen auf sich. Auch diesmal verhindert die schützende Hand von Christian Schlimmeres.

Doch dieser muss bald einen Feldzug gegen Heinrich den Löwen anführen. Dass Ottos Wahl auf ihn und nicht den ehrgeizigen Randolf (Sabin Tambrea) fällt, will dieser nicht kampflos hinnehmen. Nun hat Christian einen rachsüchtigen Widersacher.

Zu Zeiten der deutschen Siedlerzüge im 12. Jahrhundert spielt der Event-Zweiteiler nach Sabine Eberts Millionen-Bestseller „Das Geheimnis der Hebamme“. Ruby O. Fee gibt beeindruckend eine kluge Titelheldin, die mit ihrem Anderssein in Zeiten der Hexenjagd zu leben lernen muss. Steve Windolf und Sabin Tambrea geben die rivalisierenden Ritter, welche um die Gunst des besonnen Markgrafen buhlen und von dessen Gattin in ein Intrigenspiel verwickelt werden. In dem Historiendrama zeichnet der preisgekrönte Regisseur Roland Suso Richter das Bild einer Welt, in der Aberglaube, Intrige und Gewalt allgegenwärtig scheinen. Mit ausdrucksstarken Bildern schafft es Kameramann Martin Gschlacht, in das Leben der Menschen im Mittelalter einzutauchen.

Mitwirkende
Musik: Sebastian Pille
Kamera: Martin Gschlacht
Buch: Stefan Holtz, Florian Iwersen
Vorlage: Nach dem gleichnamigen Roman von Sabine Ebert
Regie: Roland Suso Richter
Darsteller
Marthe: Ruby O. Fee
Christian: Steve Windolf
Hedwig: Susanne Wuest
Otto von Wettin: Franz Xaver Kroetz
Randolf: Sabin Tambrea
Lukas: Adrian Moore
Emma: Charleen Deetz
Jonas: Ilja Roßbander
Grete: Krista Stadler
Griseldis: Mercedes Echerer
Hildebrand: Martin Leutgeb
Arnulf: Dirk Borchardt
Albrecht der Bär: Frank Kessler
Wiprecht: Michael Fuith
Karl: Harry Lampl
Ekkehart: Tim Breyvogel
Giselbert: Mirko Roggenbock
Irmel: Veronika Glatzner
Schwester Agnes: Marie Theres Kroetz-Relin
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Kirche Marbach
Kirche Marbach Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Marbach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Snow White säugt ihre gerade einmal einen Monat alten Welpen.
Snow White säugt ihre gerade einmal einen Monat alten Welpen. Bildrechte: NDR/doclights GmbH/Ivo Nörenberg
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 09:20 10:05

Polarwölfe

Polarwölfe

Das Abenteuer

Film von Oliver Goetzl und Ivo Nörenberg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vier Männer in barocken Kostümen kreuzen ihrre Degen. mit Video
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 10:05 11:45
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 10:05 11:45

Die Abenteuer der drei Musketiere

Die Abenteuer der drei Musketiere

Spielfilm Frankreich/Italien 1953

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Labakan (Eduard Cupák). mit Video
Labakan (Eduard Cupák). Bildrechte: echt
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 11:45 12:58
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 11:45 12:58

Der falsche Prinz

Der falsche Prinz

Märchenfilm Tschechoslowakei/Bulgarien 1956

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 12:58 13:00
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 12:58 13:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Landstreicher Griffig (Uwe Ochsenknecht) will der Prinzessin Blanka (Tina Ruland) bei der Suche nach dem gestohlenen Zauberbeutel helfen.
Der Landstreicher Griffig (Uwe Ochsenknecht) will der Prinzessin Blanka (Tina Ruland) bei der Suche nach dem gestohlenen Zauberbeutel helfen. Bildrechte: MDR/DEGETO (Sendungsbezogen!)
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 13:00 14:25
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 13:00 14:25

Das Zauberbuch

Das Zauberbuch

Spielfilm Tschechien/Deutschland 1996

  • Stereo
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die herzensgute Christine (Flora Li Thiemann) ist ihrer Schwester Almas (Annika Krüger) liebstes Modell. mit Video
Die herzensgute Christine (Flora Li Thiemann) ist ihrer Schwester Almas (Annika Krüger) liebstes Modell. Bildrechte: MDR/HR/RB/KInderfilm GmbH/Anke Neugebauer
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 14:25 15:25
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 14:25 15:25

Zitterinchen

Zitterinchen

Märchenfilm Deutschland 2021

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 15:25 15:30
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 15:25 15:30

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Prinzessin Elena (Tina Ruland) und Prinz Afron (Manou Lubowski). Bildrechte: MDR/BR/Artoko
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 15:30 17:00
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 15:30 17:00

Der Feuervogel

Der Feuervogel

Märchenfilm Tschechien/Deutschland 1997

  • Stereo
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Bild Logo '"MDR Aktuell extra"
Bild Logo '"MDR Aktuell extra" Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 17:00 17:10
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 17:00 17:10

Wahl 2025 MDR aktuell extra: Bundestagswahl 2025

MDR aktuell extra: Bundestagswahl 2025

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Logo Bundestagswahl
Logo Bundestagswahl Bildrechte: ARD/WDR/Christina Malzkorn
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 17:10 18:54
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 17:10 18:54

Wahl 2025 Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde