Fr 30.12. 2022 01:40Uhr (VPS 01:55) 108:28 min

Der Österreicher Johann Hölzel (Manuel Rubey) macht als Pop-Sänger „Falco“ Karriere.
MDR FERNSEHEN FALCO - VERDAMMT, WIR LEBEN NOCH!, am Samstag (03.02.18) um 01:00 Uhr. Der Österreicher Johann Hölzel (Manuel Rubey) macht als Pop-Sänger „Falco“ Karriere. © MDR/Degeto/MR-Film/Petro Domenigg, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/Degeto/MR-Film/Petro Domenigg" (S2). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463 Bildrechte: MDR/Degeto/MR-Film/Petro Domenigg
MDR FERNSEHEN Fr, 30.12.2022 01:40 03:30
MDR FERNSEHEN Fr, 30.12.2022 01:40 03:30

Falco - Verdammt, wir leben noch!

Falco - Verdammt, wir leben noch!

Spielfilm, Österreich/Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Er stürmte die Charts mit Hits wie "Der Kommissar", "Rock Me Amadeus" und "Jeanny". Doch die inszenierte Fassade des arroganten Erfolgssängers Falco täuschte darüber hinweg, dass sich hinter ihr eine verletzliche Seele verbarg, der es nicht gelang, dem permanenten Erfolgsdruck und den Widrigkeiten des Musikgeschäftes standzuhalten.

Bildergalerie Falco - Verdammt, wir leben noch!

Bildergalerie Falco - Verdammt, wir leben noch!

Der Österreicher Johann Hölzel (Manuel Rubey) macht als Pop-Sänger „Falco“ Karriere.
Der ehrgeizige österreichische Musiker Johann Hölzel stilisiert sich zur eigenen Kunstfigur: Nachdem er im Fernsehen einen Auftritt des DDR-Skispringers Falko Weißpflog sah, lässt er sich "Falco" rufen. Bildrechte: MDR/Degeto/MR-Film/Petro Domenigg
Der Österreicher Johann Hölzel (Manuel Rubey) macht als Pop-Sänger „Falco“ Karriere.
Der ehrgeizige österreichische Musiker Johann Hölzel stilisiert sich zur eigenen Kunstfigur: Nachdem er im Fernsehen einen Auftritt des DDR-Skispringers Falko Weißpflog sah, lässt er sich "Falco" rufen. Bildrechte: MDR/Degeto/MR-Film/Petro Domenigg
Falco (Manuel Rubey) steht in einem weißen Umhang auf der Bühne am Mikrophon.
Unter der Obhut seines neuen Managers Horst Bork produziert Falco die Single "Der Kommissar", mit der er die internationalen Charts erobert. Bildrechte: MDR/Degeto/MR-Film/Petro Domenigg
Falco (Manuel Rubey) ist verkleidet als Amadeus Mozart, während Rocker mit Sonnenbrillen und langen Haare um ihn herum stehen.
Trotz seiner Drogenprobleme gelingt ihm Mitte der 1980er Jahre sein größter Coup: Mit dem Song "Rock Me Amadeus" stößt Falco bis an die Spitze der US-Charts vor.  Bildrechte: MDR/Degeto/MR-Film/Petro Domenigg
Die Presse stürzt sich auf Falco (Manuel Rubey, re.), den neuen Superstar.
Auch die Presse stürzt sich auf Falco, den neuen Superstar. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/MR-Film/Petro Domenigg
Alle (4) Bilder anzeigen
Johann "Hansi" Hölzel (Manuel Rubey) kommt 1957 in Wien zur Welt und wächst bei seiner Mutter Maria (Susi Stach) auf, die ihn streng, aber liebevoll umsorgt. Schon in frühen Jahren zeichnet sich sein Interesse für die schönen Dinge des Lebens ab: Statt in die Schule zu gehen, schleicht er sich lieber ins Kino. Sein größter Traum ist es, Popstar zu werden. Als junger Mann schließt sich Hansi diversen Bands an, mit der Gruppe "Drahdiwaberl" gelingen erste Achtungserfolge. Bald stiehlt er dem Rest seiner Bandkollegen die Show. Denn der ehrgeizige Musiker hat sich inzwischen zur eigenen Kunstfigur stilisiert: Nachdem er im Fernsehen einen Auftritt des DDR-Skispringers Falko Weißpflog sah, lässt er sich "Falco" rufen und etabliert fortan die Rolle des unnahbaren, exaltierten Lebemannes, der die Bühne nur noch mit gegeltem Haar, Maßanzug und Sonnenbrille betritt. Dieser Imagewechsel verschafft ihm einen Plattenvertrag als Solokünstler.

Unter der Obhut seines neuen Managers Horst Bork (Christian Tramitz) produziert Falco die Single "Der Kommissar", mit der er die internationalen Charts erobert. Nun hat sich sein Jugendwunsch erfüllt: Falco ist ein umjubelter Star, die Tore zur Welt von "Sex, Drugs & Rock’n’Roll" stehen ihm offen. Schon bald allerdings zeigt der Ruhm seine Kehrseiten: Der wachsende Erfolgsdruck, der hohe Anspruch an sich selbst und die gefährlichen Versuchungen des Musikgeschäftes setzen dem sensiblen Charakter schwer zu. Er zieht sich von seiner Außenwelt zurück, agiert zunehmend unberechenbarer, und auch die ihm am nächsten Stehenden sind kaum noch in der Lage, zwischen der Figur Falco und dem Mensch Hansi Hölzel zu unterscheiden.

Trotz all dieser Probleme gelingt ihm jedoch Mitte der 1980er-Jahre sein größter Coup: Mit dem Song "Rock Me Amadeus" stößt Falco bis an die Spitze der US-Charts vor. Während der Erfolg ins Unermessliche steigt, leidet das Privatleben umso mehr: Die Beziehung zu der temperamentvollen Jacqueline (Patricia Aulitzky) ist ein Wechselbad der Gefühle, Falcos Alkohol- und Drogenexzesse reißen nicht ab. Als irgendwann auch die Plattenverkäufe wieder nachlassen und Tourneen abgesagt werden müssen, scheint das Ende der schillernden Karriere absehbar. Es wird ein besonders tragisches.


Falco, der am 6. Februar 1998 bei einem Autounfall starb, war ein Pop-Phänomen und hat einen Platz in den Annalen der modernen Musikgeschichte sicher. Sein Spiel mit arroganter Coolness und das Kokettieren mit Star-Allüren faszinierte das Publikum, brachte ihm Millionenerfolge und das Etikett des "ersten weißen Rappers" ein. Doch was für ein Mensch verbarg sich hinter der gestylten Kunstfigur? Dieser Frage geht der österreichische Regisseur Thomas Roth in seiner ambitionierten Film-Biografie nach. Detailliert stellt er die verschiedenen Etappen auf Falcos nicht immer leichtem Karriereweg nach und konnte mit dem Wiener Schauspieler und Sänger Manuel Rubey einen Hauptdarsteller gewinnen, der dem echten Sänger nicht nur verblüffend ähnlich sieht, sondern auch die vielen Facetten von dessen Persönlichkeit eindrucksvoll abzubilden vermag.
Mitwirkende
Musik: Rob Bolland, Ferdi Bolland, Lothar Scherpe
Kamera: Jo Molitoris
Buch und Regie: Thomas Roth
Darsteller
Falco (Johann Hölzel): Manuel Rubey
Markus Spiegel: Nicholas Ofczarek
Horst Bork: Christian Tramitz
Jacqueline: Patricia Aulitzky
Maria Hölzel: Susi Stach
Alois Hölzel: Arno Frisch
Hansi Lang: Markus Mössmer
Billy Filanowski: Martin Loos
Thomas Rabitsch: Christoph von Friedl
Robert Ponger: Julian Sharp
Elke: Nina Hartmann
Chouchou: Doris Golpashin
Hans (Falco als Kind): David Haderer
Falcos Tochter: Magdalena Achleitner
Billy als Kind: Sebastian Gerlich
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ein Arzt untersucht eine Frau mit einem Ultraschallgerät.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Lebenslinien

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 35

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Melkkarusell - Hof Roesebach, Mira Kuhlmann
Melkkarusell - Hof Roesebach, Mira Kuhlmann Bildrechte: MDR/Thomas Wolf
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Der Hofschmied bei den Mini-Eseln

Folge 19  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ein Pavian. mit Video
Ein Pavian. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 126

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Frau in weißem Kittel steht am Krankenhausbett einer anderen Frau. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Langstrecke

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1046

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
1047 IaF – Alleingänge: Karl Kranzkowski spielt Dr. Arno Eismann. mit Video
Karl Kranzkowski spielt Dr. Arno Eismann. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Alleingänge

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1047

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mit Hilfe eines Fotos sucht Eva (Christine Neubauer) nach ihrem Mann Karlheinz.
- Bildrechte: -
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 12:30 13:58

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Die Frau des Heimkehrers

Die Frau des Heimkehrers

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Das Opossum Heidi. mit Video
Das Opossum Heidi. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Nichts für schwache Nerven

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 422

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 867

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel