Di 24.01. 2023 12:30Uhr 89:08 min

Felix (Eric und Marc Hermann, im Bild Eric) verursacht während des Gottesdienstes einen Eklat.
Felix (Eric und Marc Hermann, im Bild Eric) verursacht während des Gottesdienstes einen Eklat. Bildrechte: MDR/Degeto/Stephan Rabold
MDR FERNSEHEN Di, 24.01.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 24.01.2023 12:30 13:58

Der kalte Himmel

Der kalte Himmel

Zweiteiliger Spielfilm Deutschland 2011

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Auf seine Weise ist der geistesabwesend wirkende Felix hochintelligent. Sein Vater schämt sich für den missratenen Buben, auf Geheiß des Rektors will er den Sechsjährigen auf die Hilfsschule schicken. Nur seine Mutter weiß, dass Felix nicht zurückgeblieben ist und nimmt größte Mühen auf sich, um ihn psychologisch untersuchen zu lassen.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Marie (Christine Neubauer) bringt ihren Sohn Felix (Eric und Marc Hermann, im Bild Eric) zu Bett.
Der sechsjährige Felix ist ein introvertierter Einzelgänger und auf seine Weiße hochintelligent. Obwohl er sich für Zahlen begeistert, fällt es ihm schwer, seiner Lehrerin im Unterricht zu folgen. In den Augen anderer Eltern ist er schlecht erzogen, der Rektor will ihn auf eine Hilfsschule schicken und die abergläubische Großmutter glaubt, Felix wäre vom Teufel besessen. Bildrechte: ARD Degeto/Stephan Rabold
Marie (Christine Neubauer) bringt ihren Sohn Felix (Eric und Marc Hermann, im Bild Eric) zu Bett.
Der sechsjährige Felix ist ein introvertierter Einzelgänger und auf seine Weiße hochintelligent. Obwohl er sich für Zahlen begeistert, fällt es ihm schwer, seiner Lehrerin im Unterricht zu folgen. In den Augen anderer Eltern ist er schlecht erzogen, der Rektor will ihn auf eine Hilfsschule schicken und die abergläubische Großmutter glaubt, Felix wäre vom Teufel besessen. Bildrechte: ARD Degeto/Stephan Rabold
Niklas (Tim Bergmann) und Marie (Christine Neubauer) verlieben sich ineinander.
Mutter Marie stemmt sich gegen diese Ablehnung, denn sie ahnt, dass ihr Felix weder besessen noch schwachsinnig ist. Sie wendet sich an den jungen Kinderpsychiater Niklas Cromer. Trotz großer Bedenken ihres Mannes, der sich für den Hof finanziell übernommen hat, reist Marie nach Berlin, wo der idealistische Facharzt das rätselhafte Verhalten des Jungen genauer untersuchen will. Bildrechte: ARD Degeto/Stephan Rabold
Der Psychiater Dr. Niklas Cromer (Tim Bergmann, Mitte) erklärt Marie (Christine Neubauer) und ihrem Mann Paul (Marcus Mittermeier), dass ihr Sohn zwar ein Genie ist - doch Gefühle und Denken anderer Menschen bleiben ihm aber womöglich immer verschlossen.
Der Psychiater Dr. Niklas Cromer (Tim Bergmann, Mitte) erklärt Marie (Christine Neubauer) und ihrem Mann Paul (Marcus Mittermeier), dass ihr Sohn zwar ein Genie ist - doch Gefühle und Denken anderer Menschen bleiben ihm aber womöglich immer verschlossen. Bildrechte: ARD Degeto/Stephan Rabold
Luisa (Johanna Christine Gehlen, li.) kann nicht verstehen, was ihr Verlobter Niklas (Tim Bergmann) mit der Bedienung Marie (Christine Neubauer) zu schaffen hat.
Luisa (Johanna Christine Gehlen, li.) kann nicht verstehen, was ihr Verlobter Niklas (Tim Bergmann) mit der Bedienung Marie (Christine Neubauer) zu schaffen hat. Bildrechte: ARD Degeto/Stephan Rabold
Alle (4) Bilder anzeigen
Hallertau, 1967. Der sechsjährige Felix (gespielt von den Zwillingen Marc und Eric Hermann), Sohn des einfachen Hopfenbauern Paul (Marcus Mittermeier), ist ein introvertierter Einzelgänger. In sich versunken lauscht er dem Radio und kennt alle Wetterberichte des vergangenen Jahres auswendig. Kaum jemand ahnt, dass der Sonderling auf seine Weise hochintelligent ist: Felix hat eine große Vorliebe für Zahlen und ist blitzschnell im Kopfrechnen, obwohl es ihm niemand beibrachte. Bei seiner Einschulung scheitert er jedoch an den einfachsten Aufgaben. Er kann nicht still sitzen und versteht nicht, was die Lehrerin von ihm will. In den Augen anderer Eltern ist er schlecht erzogen, der Rektor (Michael Lerchenberg) will ihn auf die Hilfsschule schicken, die abergläubische Großmutter (Monika Baumgartner) organisiert mit dem Dorfpfarrer (Heinz-Josef Braun) gar eine Teufelsaustreibung.

Allein seine Mutter Marie (Christine Neubauer) stemmt sich gegen diese Wand der Ablehnung, denn sie ahnt, dass ihr Felix weder besessen noch schwachsinnig ist. Ermutigt von der neuen Kantorin Alex (Natascha Paulick), mit der ein Vorbote der Studentenrevolte in den verschlafenen Ort kommt, lässt sie ihren Sohn von einem Münchener Spezialisten untersuchen. Doch der rückständige Psychiater (Dietrich Hollinderbäumer) präsentiert Felix seinen Studenten als Paradebeispiel für "frühkindliche Schizophrenie". Maries letzte Hoffnung ist der junge Kinderpsychiater Niklas Cromer (Tim Bergmann). Trotz großer Bedenken ihres Mannes, der sich für den Hof finanziell übernommen hat, reist Marie nach Berlin, wo der idealistische Facharzt das rätselhafte Verhalten des Jungen genauer untersuchen will.

In diesem zweiteiligen Drama kämpft Christine Neubauer als verzweifelte Mutter um das Schicksal ihres Kindes. Mit bewundernswerter Intensität spielen die Zwillinge Marc und Eric Hermann abwechselnd den kleinen Felix, der am sogenannten Asperger-Syndrom leidet, einer Form von Autismus. Johannes Fabrick lässt den Zuschauer durch die Augen des kleinen Mathematikgenies blicken, das die Welt als kompliziertes Muster aus Zahlen und Rhythmen erlebt. Atmosphärisch stimmig rekonstruiert der Regisseur von "Der Seerosenteich" die Stimmung in einem bayerischen Dorf der 1960er Jahre. Marcus Mittermeier, Heinz-Josef Braun, Alexander Held, Michael Lerchenberg und Dietrich Hollinderbäumer als selbstgefälliger Seelendoktor verkörpern überzeugend die typischen Repräsentanten der späten Sechziger. Für den Aufbruch der Studentenrevolte stehen Natascha Paulick als rebellische Kantorin und Tim Bergmann in der Rolle des aufgeschlossenen Psychiaters mit neuen Ideen.

Der zweite Teil folgt am Mittwoch, 25.01.2023, um 12.30 Uhr.
Mitwirkende
Musik: Dieter Schleip
Kamera: Stefan Unterberger
Buch: Andrea Stoll
Regie: Johannes Fabrick
Darsteller
Marie Moosbacher: Christine Neubauer
Felix Moosbacher: Eric Hermann / Marc Hermann
Paul Moosbacher: Marcus Mittermeier
Dr. Niklas Cromer: Tim Bergmann
Alex Brunner: Natascha Paulick
Elisabeth Moosbacher: Monika Baumgartner
Xaver Moosbacher: Wolfgang Hübsch
Max Moosbacher: Leopold Nüßl
Lena Moosbacher: Joelle Rose Kleber
Sepp Birninger: Matthias Kupfer
Pfarrer Huber: Heinz-Josef Braun
Rektor Meyer: Michael Lerchenberg
Psychiater: Dietrich Hollinderbäumer
Franzl Schenkhofer: Alexander Held
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Giraffenbulle Max. mit Video
Giraffenbulle Max. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Klein und Groß

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 418

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 860

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die ganze Familie Bach arbeitet kurz vor dem Festtag auf Hochtouren: Anna Magdalena (Verena Altenberger) mit Video
Bildrechte: ARD Degeto Film/MDR/BR/ORF/EIKON Media/epo Film/Ricardo Gstrein
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Henze zu Gast am 7. Juni 2024 im RIVERBOAT. mit Video
Bildrechte: WERBEFOTOGRAFIE WEISS GMBH
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szene der Sandmännchen Geschichte: Jan und Henry Lieder - Wir räumen die Erde auf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Jan & Henry Lieder

Wir räumen die Erde auf

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Fr, 02.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Fr, 02.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand