Sa 25.02. 2023 16:30Uhr 88:23 min

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer, 2.v. rechts) und Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix, rechts) sprechen mit Maxl (Mikka Forcher) und dessen Großeltern (Lisa Kreuzer, Wilfried Klaus).
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer, 2.v. rechts) und Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix, rechts) sprechen mit Maxl (Mikka Forcher) und dessen Großeltern (Lisa Kreuzer, Wilfried Klaus). Bildrechte: rbb/Degeto/J. Krause-Burberg
MDR FERNSEHEN Sa, 25.02.2023 16:30 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 25.02.2023 16:30 18:00

Pfarrer Braun: Ausgegeigt!

Pfarrer Braun: Ausgegeigt!

Spielfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Bischof Hemmelrath hat eine Stradivari aus dem Kirchenbesitz an die junge Virtuosin Bridget verliehen. Doch das wertvolle Instrument wird gestohlen und die Musikerin wenig später ermordet. Auf höchsten Befehl muss Pfarrer Braun in seiner bayerischen Heimat kriminalisieren. Er reist voller Freude nach Mittenwald, wo er so manches über die hier ansässige Tradition des Geigenbaus erfährt. Wertvolle Unterstützung erhält er von Kommissar Geiger - obwohl der Kollege bei seinen Ermittlungen im Musikermilieu nicht immer den richtigen Ton trifft.


Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg) steht vor einem Desaster: Gegen Monsignore Mühlichs (Gilbert von Sohlern) Rat hat er eine im Kirchenbesitz befindliche Stradivari an die Nachwuchsmusikerin Bridget Murrag (Sólveig Arnarsdóttir) verliehen, der das edle Instrument prompt gestohlen wurde. Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) soll die wertvolle Violine unauffällig wiederbeschaffen und reist zu seinem Entzücken nach Mittenwald, das seit Jahrhunderten für seine Geigenbauer berühmt ist. Auch Bridgets Mann Franz Trenkwalder (Felix Hellmann) gehört dieser traditionsreichen Zunft an und hofft, dass sein kleiner Sohn Maxl (Mikka Forcher) einmal in seine Fußstapfen treten wird. Danach sieht es aber nicht aus, denn Bridget will das verlockende Angebot der Londoner Symphoniker annehmen und mit Maxl nach England übersiedeln. Dazu kommt es nicht mehr, denn die Violinenvirtuosin wird erwürgt, mit einer Harfensaite - von der kostbaren Geige fehlt nach wie vor jede Spur. Verstärkung erhält Braun von einem Kriminalisten, der schon durch seinen Namen für diesen Fall prädestiniert scheint: Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix). Während dieser das kirchliche Spesenkonto strapaziert, fühlt Braun einem gewissen Dr. Bondy (Heio von Stetten) auf den Zahn. Der arrogante Dandy besuchte Bridgets letztes Konzert und will nun ein Geschäft mit zwielichtigen Russen abschließen. Als Bondy neben einem leeren Geigenkasten erschlagen aufgefunden wird, wähnt Braun sich auf der richtigen Spur.


In dieser charmanten Krimikomödie aus der populären Pfarrer-Braun-Reihe sucht der bibelfeste Hobbyermittler nach einer der teuersten Violinen aller Zeiten. Neben Ottfried Fischer, der wie immer durch seinen Mutterwitz besticht, spielt Peter Heinrich Brix als Kommissar nur die zweite Geige, überspannt dafür aber den Bogen. Zum bewährten Team um Antonio Wannek, Hans-Michael Rehberg und Gilbert von Sohlern stößt Gundi Ellert als tanzende Haushälterin hinzu. Jürgen Bretzinger inszenierte nach einem Buch der Adolf-Grimme-Preisträgerin Cornelia Willinger. Gedreht wurde im bayerischen Mittenwald und auf der Zugspitze.

Mitwirkende
Musik: Klaus Doldinger, Martin Böttcher
Kamera: Theo Müller
Buch: Cornelia Willinger
Regie: Jürgen Bretzinger
Darsteller
Pfarrer Braun: Ottfried Fischer
Haushälterin Inge Haller: Gundi Ellert
Armin Knopp: Antonio Wannek
Kommissar Geiger: Peter Heinrich Brix
Bischof Hemmelrath: Hans-Michael Rehberg
Priester Mühlich: Gilbert von Sohlern
Franz Trenkwalder: Felix Hellmann
Bridget Murrag: Sólveig Arnarsdóttir
Mutter Trenkwalder: Lisa Kreuzer
Dr. Bondy: Heio von Stetten
Opa Trenkwalder: Wilfried Klaus
Maxl Trenkwalder: Mikka Forcher
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

vier Frauen reinigen ein öffentliches Freizeitbad
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen. Bildrechte: MDR/Christoph Schimmelpfennig
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05

Gartenparadiese in den Alpen

Gartenparadiese in den Alpen

Film von Daniela Agostini

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marco Polo (Rory Calhoun) mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45

Marco Polo

Marco Polo

Spielfilm Italien/Frankreich 1961

  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Moderator Axel Bulthaupt im Berchtesgadener Land Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:45 15:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alarm im Kasperletheater mit Video
Alarm im Kasperletheater Bildrechte: DEFA-Stiftung/Werner Baensch
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35

Alarm im Kasperletheater

Alarm im Kasperletheater

DEFA-Zeichentrickfilm DDR 1960

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine junge Frau mit blauem Federhaar und einer Blume darin. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:35 17:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:35 17:00

Die kleine Meerjungfrau

Die kleine Meerjungfrau

Märchenfilm Tschechoslowakei 1976

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Endlich können sich Prinzessin Friederike (Marlene Tanczik) und Prinz Lennard (Gustav Schmidt) küssen.
Endlich können sich Prinzessin Friederike (Marlene Tanczik) und Prinz Lennard (Gustav Schmidt) küssen. Bildrechte: MDR/WDR/Kai Schulz
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 17:00 18:00

Das Wasser des Lebens

Das Wasser des Lebens

Märchenfilm Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand