So 19.03. 2023 22:50Uhr 90:00 min

Leipzig The Westin Leipzig. Ex-Interhotel Merkur.
Leipzig The Westin Leipzig. Ex-Interhotel Merkur. Bildrechte: © MDR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 19.03.2023 22:50 00:20
MDR FERNSEHEN So, 19.03.2023 22:50 00:20

MDR DOK Interhotels - Glanz, Verfall und Auferstehung

Interhotels - Glanz, Verfall und Auferstehung

Film von Reinhard Joksch

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Interhotels - Glanz, Verfall und Auferstehung

Bildergalerie Interhotels - Glanz, Verfall und Auferstehung

Das Hotel Astoria in Leipzig
Die Kette "Interhotel" wurde 1965 in der DDR gegründet. Manche dieser Hotels wurden nach der Wende grundsaniert, andere dienen heute als Bürogebäude. Bildrechte: imago/Christian Schroedter
Das Hotel Astoria in Leipzig
Die Kette "Interhotel" wurde 1965 in der DDR gegründet. Manche dieser Hotels wurden nach der Wende grundsaniert, andere dienen heute als Bürogebäude. Bildrechte: imago/Christian Schroedter
Hotel Astoria in Leipzig
Zu DDR-Zeiten umwehte diese Hotels ein Hauch von Luxus. Sie galten als Ort für Privilegierte, wie das Hotel Astoria in Leipzig - heute eine Baustelle mit Zukunftsperspektive. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Luftaufnahme des ehemaligen Interhotels "Panorama" in Oberhof.
So waren Interhotels in allen größeren Städten der DDR vertreten, als ein Ort, an dem internationale Gäste empfangen wurden. Das Hotel Panorama in Oberhof erinnert in seiner Planung an die die Form von zwei Sprungschanzen. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz. Bildrechte: MDR
Leipzig The Westin Leipzig. Ex-Interhotel Merkur.
Das Interhotel Merkur in Leipzig wurde 1981 eingeweiht. Die Treuhand verkaufte das Hotel später an Investoren. 2002 wurde es von der Westin-Kette übernommen und firmiert seitdem als "The Westin Leipzig". Bildrechte: © MDR, honorarfrei
Dresden Hotel Belvedere Ex-Interhotel Belvedere
Manche Hotels wurden luxussaniert und stehen für Glanz, Erfolg und Wohlstand wie das Bellevue Hotel in Dresden. Bildrechte: © MDR, honorarfrei
Alle (5) Bilder anzeigen
Die Wende brachte den Interhotels der DDR Freud und Leid zugleich, zählten sie doch bis 1990 zum „Tafelsilber“. Ihr Verkauf und Umbau wurde zu einer der spannendsten Wirtschaftsgeschichten der Nachwendezeit und galt seiner Zeit als größter Immobiliendeal Deutschlands. Kein anderes Geschäft der Treuhand erregte mehr Aufmerksamkeit und bleibt bis heute umstrittener als dieses.

Hotels sind für viele Menschen Sehnsuchtsorte, in der Fremde Plätze der Geborgenheit. Sie stehen oft im Fokus, sind gerne Gegenstand von Presse und Klatschgeschichten. Und die früheren Interhotels der DDR?

Das Astoria in Leipzig ist heute eine Baustelle mit Zukunftsperspektiven, das Maritim in Halle geriet als Flüchtlingsunterkunft in die Schlagzeilen. Manche Hotels wurden luxussaniert und stehen für Glanz, Erfolg und Wohlstand wie das Bellevue in Dresden. Andere sind heute Bürogebäude wie der einst legendäre Erfurter Hof. Allen gemeinsam: ein Hauch von Glamour und Internationalität zu DDR-Zeiten und der Überlebenskampf im vereinten Deutschland.

Manche haben es geschafft, andere warten auf ihre Erweckung, einige mussten untergehen. Es sind die Wirren der 90er Jahre, die Träume ungeübter Finanz-Jongleure, und die Hasardeure der Wendezeit, die ihre Spielchen oft auf dem Rücken der Hotelangestellten machten. Das Mitleid in der Bevölkerung bleibt mit Blick auf die Betroffenen zwiespältig, denn vor der Wende waren sie in den Interhotels eindeutig die Privilegierten, die ihre ostdeutschen Mitmenschen vor den Hoteltüren ihren Platz in der Werteskala gegenüber den Devisenbringern spüren ließen.

Der Film befasst sich mit geschäftstüchtigen Immobilien-Managern, geschickten Bankern, prominenten Hotelgästen ebenso wie mit den Menschen, die in den Hotels arbeiteten: Köchen, Zimmermädchen, Portiers und zeigt den Transformationsprozess der zurückliegenden Jahrzehnte. Hoffnung, Glück und Enttäuschung lagen immer dicht beieinander.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Rita und das Krokodil.
Rita und das Krokodil. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil

Der Gemüsegarten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Mi, 30.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Mi, 30.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Mi, 30.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Mi, 30.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 30.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 30.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Uta Bresan mit Video
Bildrechte: Kirsten Nijhof
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:50 20:15

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. mit Video
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:15 21:45

exactly Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Eine Recherche von Nadja Malak, Katharina Gebauer und Lars Frohmüller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
zwei Frauen machen ein "Selfie" auf dem Dach einer Hauses
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 22:10 23:40

Polizeiruf 110: Unsterblich

Polizeiruf 110: Unsterblich

Kriminalfilm, Deutschland 2024

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand