Bilder zur Sendung
Tante E., mit bürgerlichem Namen Gabi Edler, kümmert sich seit über 30 Jahren um Straßenkinder, junge Obdachlose und gestrauchelte Jugendliche in Leipzig. Täglich sammelt sie von Unternehmen Lebensmittel, Hygieneartikel und Kleiderspenden ein und kocht mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern warmes Essen für bedürftige, junge Menschen. Obwohl sie Diabetes hat, eine Krebserkrankung überstand und Herzinfarkte erlitt, macht sie weiter. Im März wird sie 80 Jahre alt. Vieles fällt ihr inzwischen schwer, doch Gabi Edler glaubt, ohne sie würde das Straßenkindercafé in der Rosa-Luxemburg-Straße nicht mehr lange bestehen. Zuschüsse von der Kommune bekommt der Verein keine. Die Arbeit wird über private Spenden finanziert. Und viele Spendengaben hängen eng mit dem Bekanntheitsgrad von Tante E. zusammen, die weit über die Stadtgrenzen hinaus eine gewisse Prominenz besitzt.
Nahezu berühmt und sehr beliebt ist Tante E. jedoch hauptsächlich bei den Bedürftigen. Es gibt kaum einen Obdachlosen in Leipzig, der sie nicht kennt. Angefangen hatte sie gleich nach der Wende, als sie immer wieder obdachlose oder von zu Hause ausgerissene Kinder und Jugendliche auf der Wiese vor ihrem Haus nächtigen sah. Sie nahm sie mit nach Hause, kochte für sie, ließ sie duschen und bei sich übernachten. Manchmal schliefen mehr als ein Dutzend Jugendliche bei ihr. Der wirtschaftliche Zusammenbruch der DDR und die wilde Nachwendezeit ließ Familien zerbrechen und ganze Bevölkerungsgruppen in Arbeitslosigkeit und Armut abrutschen. Die Leidtragenden waren oft Kinder und Jugendliche. Deren Anblick draußen hungernd, frierend, allein - den konnte Gabi Edler nicht ertragen. Für ihr Engagement ist Gabi Edler schon mehrfach geehrt worden.
Doch was treibt sie an? Warum macht sie immer weiter, hilft wildfremden, jungen Menschen wieder und immer wieder?
Reporter Thomas Kasper kennt Tante E. seit Jahren. Für seine Doku begleitete er Gabi Edler mit der Kamera durch das Jahr. "Exakt - Die Story" mit einer kritischen Würdigung einer außergewöhnlichen Frau.
Nahezu berühmt und sehr beliebt ist Tante E. jedoch hauptsächlich bei den Bedürftigen. Es gibt kaum einen Obdachlosen in Leipzig, der sie nicht kennt. Angefangen hatte sie gleich nach der Wende, als sie immer wieder obdachlose oder von zu Hause ausgerissene Kinder und Jugendliche auf der Wiese vor ihrem Haus nächtigen sah. Sie nahm sie mit nach Hause, kochte für sie, ließ sie duschen und bei sich übernachten. Manchmal schliefen mehr als ein Dutzend Jugendliche bei ihr. Der wirtschaftliche Zusammenbruch der DDR und die wilde Nachwendezeit ließ Familien zerbrechen und ganze Bevölkerungsgruppen in Arbeitslosigkeit und Armut abrutschen. Die Leidtragenden waren oft Kinder und Jugendliche. Deren Anblick draußen hungernd, frierend, allein - den konnte Gabi Edler nicht ertragen. Für ihr Engagement ist Gabi Edler schon mehrfach geehrt worden.
Doch was treibt sie an? Warum macht sie immer weiter, hilft wildfremden, jungen Menschen wieder und immer wieder?
Reporter Thomas Kasper kennt Tante E. seit Jahren. Für seine Doku begleitete er Gabi Edler mit der Kamera durch das Jahr. "Exakt - Die Story" mit einer kritischen Würdigung einer außergewöhnlichen Frau.
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion Politische Magazine & Reportagen
04360 Leipzig
Tel.: 0341 300-9696
Fax: 0341 300-8445