So 02.04. 2023 09:00Uhr 29:30 min

Unser Dorf hat Wochenende – Apfelstädt
Unser Dorf hat Wochenende – Apfelstädt Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Apfelstädt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Der Pfarrhof und die Kirche von Apfelstädt.
Der Pfarrhof und die Kirche von Apfelstädt. Bildrechte: MDR / Heike Opitz
Der Pfarrhof und die Kirche von Apfelstädt.
Der Pfarrhof und die Kirche von Apfelstädt. Bildrechte: MDR / Heike Opitz
Nach dem Karneval ist vor dem Karneval: In Apfelstädt wird schon wieder für die neue Session geprobt.
Nach dem Karneval ist vor dem Karneval: In Apfelstädt wird schon wieder für die neue Session geprobt. Bildrechte: MDR / Heike Opitz
Zur Entspannung und in seiner freien Zeit steht Tischlermeister Thomas Ruge am liebsten an seiner Drechselbank.
Zur Entspannung und in seiner freien Zeit steht Tischlermeister Thomas Ruge am liebsten an seiner Drechselbank. Bildrechte: MDR / Heike Opitz
Auch die Luftbilder gehören zu jeder "Dorf"-Reportage.
Auch die Luftbilder gehören zu jeder "Dorf"-Reportage. Bildrechte: MDR / Heike Opitz
Die Freiwillige Feuerwehr von Apfelstädt beim Dienstsport: am liebsten beim Tischtennis.
Die Freiwillige Feuerwehr von Apfelstädt beim Dienstsport: am liebsten beim Tischtennis. Bildrechte: MDR / Heike Opitz
Claudia Beck und ihre Therapiebegleithunde Nelli und Lotte beim Wochenendtraining.
Claudia Beck und ihre Therapiebegleithunde Nelli und Lotte beim Wochenendtraining. Bildrechte: MDR / Heike Opitz
Metallbaumeister Stefan Beck hat das Untergestell für einen Esstisch fertiggestellt.
Metallbaumeister Stefan Beck hat das Untergestell für einen Esstisch fertiggestellt. Bildrechte: MDR / Heike Opitz
Alle (7) Bilder anzeigen
Apfelstädt - ein Dorf mitten in Thüringen, ganz in der Nähe der "Drei Gleichen". Es punktet mit reichlich Geschichte, immerhin wurde es 775 urkundlich erwähnt. Dorfgemeinschaft spielt hier eine große Rolle. Da beginnt das Wochenende in der kegelbegeisterten Gemeinde sportlich. Die Apfelstädter müssen gegen die Lauschaer in der Thüringenliga ran. Und gleich nebenan in der Turnhalle sind alle Trainingszeiten ausgebucht.
Die Kindergruppe des Carnevalclubs übt jetzt schon fürs nächste närrische Programm.

Am Abend spielt der Posaunenchor ein Geburtstagsständchen und lädt dann zur Probe. Er sieht sich neben den Apfelstädter Chören ganz in der Tradition der Adjuvanten. Das waren Laienmusiker, die früher die Kirchenmusik unterstützten. Doch sie spielten auch ganz weltlich und prägten dadurch das ländliche Musikleben vor allem in Thüringen und Sachsen. Einige der Musiker sind am Samstagvormittag auch wieder zugange, denn der Traditions-Männerverein hat zum Kirchturmputz geladen. Einmal im Jahr geht es mit Staubsaugern die schmalen Stiegen hinauf, damit die Walpurgis-Kirche mit ihrem wehrhaften Turm schick ist für Besucher.

Und das ist nicht der einzige Einsatz in Sachen Frühjahrsputz. Auch die Jugendkirmesgesellschaft packt mit zu, säubert die Spazierwege am Ufer des Flüsschens Apfelstädt. Wobei die Apfelstädt die Apfelstädter ganz schön auf die Palme bringt. Denn dem Fluss fehlt das Wasser. Nicht jetzt, wo der Fluss frühlingsprall gefüllt ist, sondern in der warmen Jahreszeit trocknet die Apfelstädt immer wieder und immer länger aus. Deshalb kämpft die hiesige Bürgerinitiative für das Ökosystem, will sich nicht abfinden, dass offenbar zu viel Wasser abgezweigt wird, bevor es die Apfelstädt entlang fließen kann. Wir treffen vernetzte Handwerker im Dorf und tierische Therapiehelfer, Feuerwehrleute an der Tischtennisplatte und Sportbegeisterte, die Sonntag früh die Laufschuhe schnüren.


Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.

Dorf als Heimat, ist das so, wie es sich die Städter voller Sehnsucht nach dem Landleben erträumen? Wie sieht es wirklich aus auf dem Dorf? Was macht das Landleben anders? Welche Traditionen und Trends gibt’s da bei den Alten und den Jungen? Und wer sind die Leute, die für diese Heimat und ihre Zukunft stehen?

Mehr zur Sendung

Apfelstaedt 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Apfelstädt liegt ganz in der Nähe der "Drei Gleichen". Es punktet mit reichlich Geschichte, immerhin wurde es im Jahr 775 urkundlich erwähnt.

MDR FERNSEHEN So 02.04.2023 09:00Uhr 01:06 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Jetzt im MDR-Fernsehen

Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna
Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 03:35 04:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 03:35 04:00

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 04:30 05:00

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:00 05:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:00 05:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:30 05:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Auf den Neuanfang: Vicky (Jessica Ginkel) und Chris (Simon Schwarz) feiern in der Praxis.
Bildrechte: HR/Degeto/Jan Raiber
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Porträt einer älteren Frau mit Brille.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) mit Video
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) Bildrechte: MDR/Tom Schneider
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00

Vom Glück, Kühe zu retten

Vom Glück, Kühe zu retten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:00 08:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
vier Frauen reinigen ein öffentliches Freizeitbad
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand