Di 11.04. 2023 22:10Uhr 44:57 min

Anfang Mai 1945. Soldaten der 1. US Army untersuchen und sortieren Schmuck, Uhren und Brillen, die vom 6. DB der III. US Army bei der Freilassung des Konzentrationslagers Buchenwald gefunden wurden.
Anfang Mai 1945. Soldaten der 1. US Army untersuchen und sortieren Schmuck, Uhren und Brillen, die vom 6. DB der III. US Army bei der Freilassung des Konzentrationslagers Buchenwald gefunden wurden. Bildrechte: IMAGO / Leemage
MDR FERNSEHEN Di, 11.04.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 11.04.2023 22:10 22:55

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Die geheimen Depots von Buchenwald

Die geheimen Depots von Buchenwald

Film von Peter-Hugo Scholz, Lutz Pehnert, Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Der Film "Die geheimen Depots von Buchenwald" begleitet und dokumentiert Ausgrabungsarbeiten am Steinbruch des Konzentrationslagers Buchenwald, macht sich auf Spurensuche und offenbart eine bisher unerzählte Geschichte.

Bildergalerie Die geheimen Depots von Buchenwald

Bildergalerie Die geheimen Depots von Buchenwald

Ausgrabungen im ehemaligen Steinbruch des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar.
Eine handgemalte Skizze, die bei Recherchen des amerikanischen Historikers Kenneth Alford zufällig auftaucht, zeigt den Steinbruch des Konzentrationslagers Buchenwald. Dort eingezeichnet sind acht Bunker. Stollen, die vermutlich von den Nazis kurz vor Kriegsende in den Berg getrieben wurden. Bildrechte: MDR/Holger John
Ausgrabungen im ehemaligen Steinbruch des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar.
Eine handgemalte Skizze, die bei Recherchen des amerikanischen Historikers Kenneth Alford zufällig auftaucht, zeigt den Steinbruch des Konzentrationslagers Buchenwald. Dort eingezeichnet sind acht Bunker. Stollen, die vermutlich von den Nazis kurz vor Kriegsende in den Berg getrieben wurden. Bildrechte: MDR/Holger John
Ausgrabungen im Steinbruch des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar.
Zwei Stollen wurden von der First US Army 1945 nach ihrer Ankunft in Buchenwald nach Hinweisen entdeckt und geöffnet. Tonnenweise bargen die zusammengerufenen Helfer Raubgut, das als Ladung #16 nach Frankfurt am Main gebracht wurde und deren Spuren sich später in ihrer Gänze verlieren. Bildrechte: MDR/Holger John
Ausgrabungen im ehemaligen Steinbruch des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar.
Die Ausgrabungen im ehemaligen Steinbruch des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar. Bildrechte: MDR/Holger John
Luftbildaufnahme des Steinbruchs von Buchenwald mit Grabungen vom 07.10.2019.
Zwei Stollen waren ihnen bekannt, von den anderen sechs wussten die Amerikaner nichts. Eine Skizze gab es damals nicht. Bildrechte: MDR/Holger John
Ausgrabungen im Steinbruch des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar.
Seit der Entdeckung der Stollen sind Experten und Wissenschaftler am Rätseln, was der Berg wirklich noch für Geheimnisse hat. Bildrechte: MDR/Holger John
Alle (5) Bilder anzeigen
Ende der 1980er Jahre taucht bei Recherchen des amerikanischen Historikers Kenneth Alford in den National Archives in Washington eher zufällig eine mysteriöse handgemalte Skizze auf. Sie zeigt den Steinbruch des Konzentrationslagers Buchenwald, darin eingezeichnet acht Bunker. Stollen, die vermutlich von den Nazis kurz vor Kriegsende in den Berg getrieben wurden.

Zwei Stollen wurden von der First US Army 1945 nach ihrer Ankunft in Buchenwald nach Hinweisen entdeckt und geöffnet. Tonnenweise bargen die zusammengerufenen Helfer Raubgut, das als Ladung #16 nach Frankfurt am Main gebracht wurde und deren Spuren sich später in ihrer Gänze verlieren.

Von den sechs anderen Stollen wussten die Amerikaner nichts. Eine Skizze gab es damals nicht. Doch seit ihrer Entdeckung rätseln Experten und Wissenschaftler, wie auch der Historiker Dr. Harry Stein von der Gedenkstätte Buchenwald, was im Berg wirklich noch verborgen liegt.

Aufgrund der Recherchen von Filmemacher Peter-Hugo Scholz, wurde die Indizienkette immer stärker. Daraufhin gab das wissen-schaftliche Kuratorium der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora grünes Licht, den Berg zu öffnen und das Rätsel endlich zu lösen. Was hat es mit den zusätzlichen Stollen von der Skizze auf sich? Gibt es sie wirklich? Was liegt darin verborgen?

Der Film "Die geheimen Depots von Buchenwald" begleitet und dokumentiert die Ausgrabungsarbeiten, macht sich auf Spurensuche und offenbart eine bisher unerzählte Geschichte.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Sa, 03.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Sa, 03.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna mit Video
Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:50 20:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00

Schubert. Echse. Und ...

Schubert. Echse. Und ...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: King Charles III.

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sophie Cross (Alexia Barlier, r.) und Kommissarin Amina Dequesne (Mariame Gueye, l.) ermitteln in einem neuen Mordfall.
Sophie Cross (Alexia Barlier, r.) und Kommissarin Amina Dequesne (Mariame Gueye, l.) ermitteln in einem neuen Mordfall. Bildrechte: HR/Degeto/ndF international Productions/Les Gens/Gardner & Domm/France TV/Sofie Gheysens
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 23:00 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 23:00 00:30

Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Tödliche Wahrheit

Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Tödliche Wahrheit

Dreiteiliger Spielfilm Deutschland/Frankreich/Belgien 2021

Folge 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 00:30 01:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 00:30 01:05

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 01:05 03:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 01:05 03:05

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand