Mi 12.04. 2023 00:40Uhr 89:38 min

Georg (Udo Schenk) passt die Puppe, die ihn selbst darstellt, in das Modell der Villa ein.
Georg (Udo Schenk) passt die Puppe, die ihn selbst darstellt, in das Modell der Villa ein. Bildrechte: MDR/SWR/Schwabenlandfilm/Sabine Hackenberg
MDR FERNSEHEN Mi, 12.04.2023 00:40 02:10
MDR FERNSEHEN Mi, 12.04.2023 00:40 02:10

Zum 70. Geburtstag von Udo Schenk Dolores

Dolores

Fernsehfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Obwohl der Gerichtsvollzieher Müller (Vilmar Bieri, im Hintergrund) den Hausstand pfändet, gelingt es Franz Letterer (Alexander Hörbe, re.) nicht, seinen Bruder Georg (Udo Schenk, li.) beim Modellbauen aus der Ruhe zu bringen.
Obwohl der Gerichtsvollzieher Müller (Vilmar Bieri, im Hintergrund) den Hausstand pfändet, gelingt es Franz Letterer (Alexander Hörbe, re.) nicht, seinen Bruder Georg (Udo Schenk, li.) beim Modellbauen aus der Ruhe zu bringen. Bildrechte: MDR/SWR/Schwabenlandfilm/Peter A. Schmidt
Obwohl der Gerichtsvollzieher Müller (Vilmar Bieri, im Hintergrund) den Hausstand pfändet, gelingt es Franz Letterer (Alexander Hörbe, re.) nicht, seinen Bruder Georg (Udo Schenk, li.) beim Modellbauen aus der Ruhe zu bringen.
Obwohl der Gerichtsvollzieher Müller (Vilmar Bieri, im Hintergrund) den Hausstand pfändet, gelingt es Franz Letterer (Alexander Hörbe, re.) nicht, seinen Bruder Georg (Udo Schenk, li.) beim Modellbauen aus der Ruhe zu bringen. Bildrechte: MDR/SWR/Schwabenlandfilm/Peter A. Schmidt
Georg Letterer (Udo Schenk).
Georg ist ein perfektionistischer Modellbauer, doch ihn und seinen egoistischen, faulen Bruder Franz plagen existenzielle Nöte. Bildrechte: MDR/SWR/Schwabenlandfilm/Peter A. Schmidt
Akribisch baut Georg (Udo Schenk) an seinem Modell der Villa der großen Schauspielerin.
Da kommt Georg ein Auftrag der weltbekannten Hollywood-Diva Dolores Moor ganz gelegen. Er soll ein Modell ihrer extravaganten Villa anfertigen. Unermüdlich arbeitet er an dem detailgetreuen Modell. Bildrechte: MDR/SWR/Schwabenlandfilm/Sabine Hackenber
Modellbauer Georg Letterer (Udo Schenk) ist fasziniert von der Schauspielerin Dolores Moor (Franziska Petri).
Gleichzeitig ist er jeden Tag aufs Neue fasziniert von der Schauspielerin Dolores Moor (Franziska Petri). Bildrechte: MDR/SWR/Schwabenlandfilm/Peter A. Schmidt
Georg (Udo Schenk) passt die Puppe, die ihn selbst darstellt, in das Modell der Villa ein.
Eines Tages macht Georg eine seltsame Entdeckung: Mittels des Modells ist er auf einmal in der Lage, Einfluss auf die physische Realität seiner Umwelt zu nehmen. Ihm eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten, Dolores Moor für sich zu gewinnen. Bildrechte: MDR/SWR/Schwabenlandfilm/Sabine Hackenberg
Alle (5) Bilder anzeigen
* Zum 70. Geburtstag von Udo Schenk

Georg Letterer ist ein perfektionistischer Modellbauer, der detailbesessene Modelle von Prototypen fertigt. Doch Georg und seinen egoistischen, faulen Bruder Franz plagen existenzielle Nöte. Ein Auftrag von der weltbekannten, nicht mehr so ganz jungen Hollywood-Diva Dolores Moor, ein Modell ihrer extravaganten Villa anzufertigen, könnte die Rettung bringen. Zumal Georg in der Moorschen Villa der Vorstadttristesse und dem perfiden Psychoterror seines Bruders entfliehen kann. Unermüdlich arbeitet er an dem detailgetreuen Modell. Gleichzeitig ergreift mit jedem Tag die Zuneigung zu der unerreichbaren Dolores Moor mehr und mehr Besitz von ihm.

Eines Tages macht Georg eine seltsame Entdeckung: Mittels des Modells ist er auf einmal in der Lage, Einfluss auf die physische Realität der Villa und damit auf seine Umwelt zu nehmen. Die Grenzen zwischen Modell und Realität beginnen zu verschwimmen. Aus dem introvertierten Modellbauer wird ein berechnender "Puppetmaster", der die Lebensfäden seiner Mitmenschen in den Händen hält. Georg eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten, Dolores Moor für sich zu gewinnen.

Die filmische Adaption der Graphic Novel "Dolores" basiert auf einem Gedankenspiel: Was wäre, wenn jemand die Wirklichkeit zu seinen Gunsten beeinflussen könnte? Michael Rösels Debütfilm bedient sich der surrealen Erzählweise der "Metalepsie", bei der die Grenze zwischen der fiktionalen Binnenwelt (die Modellbauvilla) und der fiktionalen Realwelt (die Ereignisse in der realen Villa) allmählich aufgelöst wird. So kann der Modellbauer Georg seine Obsession für die Schauspielerin Dolores ausleben, indem er nach und nach alle Widersacher ausschaltet. Dazu passt Michael Rösels bewusst unterkühlte und artifizielle Erzählweise.
Mitwirkende
Musik: Jörg Lemberg
Kamera: Willy Dettmeyer
Buch: Sebastian Feld
Regie: Michael Rösel
Darsteller
Georg Letterer: Udo Schenk
Dolores: Franziska Petri
Franz: Alexander Hörbe
Gerichtsvollzieher Müller: Vilmar Bieri
Managerin Simone: Mona Petri
Chauffeur Anton: Mathias Herrmann
Lotte Keller: Hede Beck
Gunter: Antonio di Mauro
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes

Tal des Todes

80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Hand hält ein schwarzweiss Foto an einer Straßenecke. mit Video
Bildrechte: MDR/Christa Pfafferott
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Die Ecke

Die Ecke

Film von Christa Pfafferott

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante.
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Berger
Bildrechte: MDR/Lander
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:45 02:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:45 02:15

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:15 02:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (2) mit Video
Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (2) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:45 03:30
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:45 03:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Verbotene Liebe

Folge 2  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pete (Gunter Ziegler, l.) will Erika (Madeleine Lierck-Wien, r.) nicht erzählen, warum der Besuch seines Jugendfreundes Stanley ihn so verstimmt hat.
Pete (Gunter Ziegler, l.) will Erika (Madeleine Lierck-Wien, r.) nicht erzählen, warum der Besuch seines Jugendfreundes Stanley ihn so verstimmt hat. Bildrechte: Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 05:25 06:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 05:25 06:15

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1406

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Straßenbahnwagen vom Gotha-Typ G4, Baujahr 1967 aufgenommen auf einer Sonderfahrt hinter Sundhausen in Richtung Bad Tabarz, der klassischen Waldbahnroute.
Bildrechte: MDR/Andreas Metzmacher
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf.
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4153

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wird Greta (Laura Osswald, l.) Miro (Pablo Sprungala, r.) die Wahrheit gestehen?
Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4410

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand