Mi 12.04. 2023 20:45Uhr 29:45 min

Nackte Füße mit einem Zettel am großen Zeh liegen auf einem Tisch.
Nackte Füße mit einem Zettel am großen Zeh liegen auf einem Tisch. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 12.04.2023 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 12.04.2023 20:45 21:15

Exakt - Die Story Ungenaue Leichenschau

Ungenaue Leichenschau

Wenn Morde unentdeckt bleiben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Als die 90-jährige Ingeburg H aus Görlitz stirbt, attestiert die Hausärztin eine natürliche Todesursache. Ingeburg H. sei friedlich eingeschlafen, sagt sie der Enkelin. Doch der fallen ungewöhnliche Kontobewegungen auf, die sie der Polizei mitteilt. Eine Obduktion wird schließlich angeordnet und dabei kommt heraus, dass die alte Frau ermordet wurde.

Prof. Steffen Heide ist Leiter des Rechtsmedizinischen Instituts in Dresden. Hier wurde der Leichnam der Görlitzerin untersucht. Es wurden Hautunterblutungen unter anderem an der Stirn, der Nase und der Innenseite der Lippen gefunden. Auf der Brust befand sich ein großes Hämatom, insgesamt zehn Rippen der alten Dame waren gebrochen. "Anhand dieser Befunde, die wir bei der äußeren Leichenschau festgestellt haben, ist es für mich nicht nachvollziehbar, in einem solchen Sterbefall einen natürlichen Tod zu bescheinigen," so der Rechtsmediziner Heide.

Doch genau dies passiert immer wieder. Experten schätzen, dass auf jedes Tötungsdelikt etwa ein weiteres kommt, welches aber als solches nicht erkannt wird. Schuld daran seien ungenaue ärztliche Leichenschauen.

Grundsätzlich darf in Deutschland jeder approbierte Mediziner eine Leichenschau durchführen. Oft sind es Notärzte und Notärztinnen, der Hausarzt oder ein Arzt, der gerade kassenärztlichen Bereitschaftsdienst hat. "Es gibt Ärzte, die das sehr engagiert machen und sehr sorgfältig", sagt Prof. Heide. "Aber es gibt eben auch Ärzte, die nur wenig Erfahrung haben und hier auch ein entsprechendes Engagement vermissen lassen."

Denn der Leichnam muss komplett entkleidet und gründlich begutachtet werden. Falls eine ungeklärte oder nichtnatürliche Todesart vermutet wird, ermittelt die Polizei. Das muss mit Angehörigen kommuniziert werden und macht Arbeit.

Die Gesellschaft für Rechtsmedizin fordert, dass die Aus- und Fortbildung der Ärzte wesentlich verbessert wird. Eine Möglichkeit ist die virtuelle Leichenschau, bei der Studierende Erfahrungen sammeln können. Wie funktioniert das und braucht es nicht doch viel praktische Erfahrungen beim Umgang mit dem Tod?

Reporterin Nadja Malak geht Todesfällen nach, bei denen ein Mord fast unentdeckt geblieben wäre. Es kommen Hinterbliebene, Ärzte und Rechtsmediziner zu Wort, die das Problem beschreiben und nach Lösungsansätzen suchen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Moderator Wolfgang Lippert mit Video
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes

Tal des Todes

80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Hand hält ein schwarzweiss Foto an einer Straßenecke. mit Video
Bildrechte: MDR/Christa Pfafferott
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Die Ecke

Die Ecke

Film von Christa Pfafferott

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante.
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pete (Gunter Ziegler, l.) will Erika (Madeleine Lierck-Wien, r.) nicht erzählen, warum der Besuch seines Jugendfreundes Stanley ihn so verstimmt hat.
Pete (Gunter Ziegler, l.) will Erika (Madeleine Lierck-Wien, r.) nicht erzählen, warum der Besuch seines Jugendfreundes Stanley ihn so verstimmt hat. Bildrechte: Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 05:25 06:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 05:25 06:15

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1406

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Straßenbahnwagen vom Gotha-Typ G4, Baujahr 1967 aufgenommen auf einer Sonderfahrt hinter Sundhausen in Richtung Bad Tabarz, der klassischen Waldbahnroute.
Bildrechte: MDR/Andreas Metzmacher
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf.
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4153

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wird Greta (Laura Osswald, l.) Miro (Pablo Sprungala, r.) die Wahrheit gestehen?
Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4410

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand