Während besonders Simon an der Richtigkeit zweifelt, Viktoria anzulügen, möchte sich diese mit einem Abendessen bei den Menschen bedanken, die sie so aufopfernd unterstützen. Allerdings übernimmt sich Viktoria bei der Vorbereitung so, dass ihr beim Essen schlecht wird. Rosalie, die Felix die Dirndl-Tat gestanden hat und bei Werner und Emma zu Kreuze gekrochen ist, bekommt bei einem Gespräch zwischen Felix und Simon mit, dass die Chemo nicht angeschlagen hat. Nicht ahnend, dass Viktoria davon nichts weiß, lässt sie sich zu einer unbedarften Äußerung hinreißen.
Paul schlägt André vor, gemeinsame Sache zu machen und die zwei Millionen Versicherungssumme zu stehlen, die Werner für Barbara kassiert hat. Tatsächlich scheint sich André auf den Deal einzulassen.
Xaver gelingt es trickreich, den Brief mit seiner Beichte vor Karla verschwinden zu lassen. Indes freut sich Hildegard über das Dirndl, gibt es Karla aber schweren Herzens zurück, weil alles andere Unrecht wäre. Erst jetzt fällt Karla auf, wie toll Emma gearbeitet hat. Sie ist derart begeistert, dass sie Emma ihrer Freundin Maria Palanti - eine Münchner Dirndl-Designerin - vorstellen möchte.
Paul schlägt André vor, gemeinsame Sache zu machen und die zwei Millionen Versicherungssumme zu stehlen, die Werner für Barbara kassiert hat. Tatsächlich scheint sich André auf den Deal einzulassen.
Xaver gelingt es trickreich, den Brief mit seiner Beichte vor Karla verschwinden zu lassen. Indes freut sich Hildegard über das Dirndl, gibt es Karla aber schweren Herzens zurück, weil alles andere Unrecht wäre. Erst jetzt fällt Karla auf, wie toll Emma gearbeitet hat. Sie ist derart begeistert, dass sie Emma ihrer Freundin Maria Palanti - eine Münchner Dirndl-Designerin - vorstellen möchte.
Mitwirkende
Buch: Günter Overmann
Regie: Siegi Jonas, Stefan Jonas
Buch: Günter Overmann
Regie: Siegi Jonas, Stefan Jonas
Darsteller
Emma Strobl: Ivanka Brekalo
Felix Saalfeld: Martin Gruber
Simon Konopka: René Oltmanns
André Konopka: Joachim Lätsch
Sylvia Wielander: Nicola Tiggeler
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Xaver Steindle: Jan van Weyde
Karla Müller: Vanessa Jung
Ben Sponheim: Johannes Hauer
Marie Sonnbichler: Annabelle Leip
Viktoria Tarrasch: Susan Hoecke
Evelyn Konopka: Heike Trinker
Rosalie Engel: Natalie Alison
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Paul Wielander: Horst Janson
Emma Strobl: Ivanka Brekalo
Felix Saalfeld: Martin Gruber
Simon Konopka: René Oltmanns
André Konopka: Joachim Lätsch
Sylvia Wielander: Nicola Tiggeler
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Xaver Steindle: Jan van Weyde
Karla Müller: Vanessa Jung
Ben Sponheim: Johannes Hauer
Marie Sonnbichler: Annabelle Leip
Viktoria Tarrasch: Susan Hoecke
Evelyn Konopka: Heike Trinker
Rosalie Engel: Natalie Alison
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Paul Wielander: Horst Janson
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München
Tel.: 089 55 89 44 0 (09.00 bis 22.00 Uhr)
Fax: 089 5900-24070