Di 18.04. 2023 22:10Uhr 43:41 min

Maria Luise von Preußen
Maria Luise von Preußen Bildrechte: MDR/neueartfilm/Florian Bentele
MDR FERNSEHEN Di, 18.04.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 18.04.2023 22:10 22:55

Glanz und Elend deutscher Zarinnen

Glanz und Elend deutscher Zarinnen

Film von Hannes Schuler

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Glanz und Elend deutscher Zarinnen

Bildergalerie Glanz und Elend deutscher Zarinnen

Maria Luise von Preußen während eines Gottesdientes in der Isaakskathedrale in St.Petersburg
200 Jahre nachdem Prinzessin Charlotte von Preußen mit dem russischen Zaren vermählt wird, begibt sich ihre Nachfahrin Maria auf eine historische Spurensuche nach Zarinnen in St. Petersburg. Bildrechte: MDR/neueartfilm/Florian Bentele
Maria Luise von Preußen während eines Gottesdientes in der Isaakskathedrale in St.Petersburg
200 Jahre nachdem Prinzessin Charlotte von Preußen mit dem russischen Zaren vermählt wird, begibt sich ihre Nachfahrin Maria auf eine historische Spurensuche nach Zarinnen in St. Petersburg. Bildrechte: MDR/neueartfilm/Florian Bentele
Luftbild St.Petersburg, im Vordergrund die Kuppeln der Auferstehungskirche
Die Reihe deutscher Prinzessinnen am Zarenhof ist lang: sie beginnt mit Katharina der Großen und reicht bis zur letzten russischen Kaiserin. Bildrechte: MDR/neueartfilm/Florian Bentele
Mosaikarbeiten in der Mosaikwerkstatt der Kunstakademie, St.Peterburg
30 Jahre lang ist Charlotte von Preußen als russische Zarin Alexandra Fjodorowna die mächtigste Frau im größten Reich Europas. Es ist ein Leben zwischen Glanz und Elend. Bildrechte: MDR/neueartfilm/Florian Bentele
Maria Luise von Preußen im Gespräch mit Nika Demchenko auf den Kanälen in St.Petersburg
Ihre Nachfahrin Maria Luise von Preußen will mehr über sie erfahren. Sie spricht mit Nika Demchenko und weiteren Expertinnen, um mehr über das Schicksal deutscher Zarinnen zu erfahren. Bildrechte: MDR/neueartfilm/Florian Bentele
Glockenspielunterricht in russischer Schule in St.Petersburg
Bis heute werden Traditionen der Zarenzeit wie der Glockenspielunterricht in russischen Schulen fortgeführt. Wie viel ist aber noch vom Ruhm der Zarinnen übrig? Bildrechte: MDR/neueartfilm/Florian Bentele
Maria Luise von Preußen
Am Ende steht fest: Die Geschichte deutscher Prinzessinnen auf dem russischem Zarenthron ist zwar märchenhaft, aber auch von schweren Schicksalsschlägen geprägt. Bildrechte: MDR/neueartfilm/Florian Bentele
Alle (6) Bilder anzeigen
Genau an ihrem 19. Geburtstag wird Prinzessin Charlotte von Preußen 1817 mit dem zukünftigen russischen Zaren vermählt und reiht sich damit ein in eine lange Reihe deutscher Prinzessinnen am Zarenhof, die mit Katharina der Großen beginnt und bis zur letzten russischen Kaiserin reicht.

200 Jahre später begibt sich Charlottes Nachfahrin Maria, selbst gerade 19 Jahre alt, in St. Petersburg auf die Suche nach den Spuren der deutschen Frauen am russischen Zarenhof und damit mitten hinein in das Schicksal, den Glanz und das Elend der Zarinnen.

Die Ehe von Charlotte von Preußen und Großfürst Nikolaus von Russland wurde von beider Familien in Berlin vereinbart. Sie soll die "heilige Allianz" zwischen Preußen, Österreich und Russland krönen und den gemeinsamen Erzfeind Frankreich endgültig in seine Schranken weisen. Aber aus der arrangierten Verbindung entsteht eine innige Liebe, die die entwurzelte junge Prinzessin durch Höhen und Tiefen ihrer Ehe mit dem russischen Zaren trägt. 30 Jahre lang ist Charlotte als russische Zarin Alexandra Fjodorowna die mächtigste Frau im größten Reich Europas – ein Leben mit Liebesaffären und Liebeswahn, Aufständen, Skandalen und Intrigen, tiefster Verzweiflung und höchstem Glücksrausch – ein Leben zwischen Glanz und Elend.

Die schöne und beliebte deutsche Zarin Alexandra Fjodorowna ist der Ausgangspunkt für die Dokumentation "Glanz und Elend deutscher Zarinnen", die zum ersten Mal umfassend und in einem großen Zusammenhang die Geschichte der deutschen Prinzessinnen auf russischen dem Zarenthron erzählt – Eine Geschichte, die sowohl von märchenhaftem Reichtum als auch von schweren Schicksalsschlägen handelt.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Grafik mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Eier, wir brauchen Eier!

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1124

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schabrackentapir Nessa im Leipziger Gondwanaland mit Video
Bildrechte: MDR/Jan Tenhaven
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Partnervermittlung für Zootiere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Wolfgang Lippert mit Video
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 22:00 00:00

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gemälde von Johann Sebastian Bach mit Video
Bildrechte: picture-alliance/ ZB | Bachhaus Eisenach
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 00:00 01:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Grafik
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 01:55 02:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 01:55 02:20

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Eier, wir brauchen Eier!

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1124

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der wohlhabende griechische Hotelier Theo (Juraj Kukura, li.) und seine Frau Calypso (Renan Demirkan, 2.v.li.) wollen auf einer Kreuzfahrt den künftigen Schwiegereltern Michael (Fritz Wepper) und Claudia (Michaela May) ihres Sohnes auf den Zahn fühlen.
Bildrechte: MDR/Degeto/Hans-Joachim Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 05:50 07:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 05:50 07:20

Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen

Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch).
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch). Bildrechte: RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:20 07:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:20 07:45

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Schmetterlinge im Heu

Fernsehserie, Deutschland 2002

Folge 3  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766.
Unheimlich: Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766. Bildrechte: MDR/RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:45 08:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:45 08:10

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Baum der Erinnerung

Fernsehserie Deutschland 2002

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Szene aus dem Film "Gschichten vom Franz": Zwei Jungen und ein Mädchen mit Rucksäcken und Sonnenbrillen laufen eine Straße entlang. mit Video
Bildrechte: MDR/Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 08:10 09:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 08:10 09:25

Kissenkino Geschichten vom Franz

Geschichten vom Franz

Familienfilm, Österreich/Deutschland 2022

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 09:25 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 09:25 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Irrlichter

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 3  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand