Mit Felix' Hilfe kann Ben Sylvias Selbstmordversuch verhindern. Als Felix mit Sylvia alleine ist, offenbart sie ihm, dass sie in Wirklichkeit Barbara ist und ihrem Leben deshalb ein Ende setzen wollte. Felix ist entsetzt. Als er auf André trifft, gibt dieser sich große Mühe, Felix einzubläuen, dass Sylvia nur wirres Zeug geredet hat. Überzeugt ist Felix nicht. In der Zwischenzeit sorgt Ben dafür, dass Sylvia nicht in die Psychiatrie eingewiesen wird. Und der beunruhigte Felix hakt bei Emma nach …
Zunächst glaubt Viktoria Fred nicht, dass er an einem inoperablen Hirntumor leidet und will ihn aus dem "Fürstenhof" werfen lassen. Sie muss sich allerdings entschuldigen, als Fred ihr beweist, wie schlecht es tatsächlich um ihn steht. Die beiden freunden sich allmählich an, doch dann ereilt Viktoria der nächste Schicksalsschlag: Die Chemotherapie schlägt wieder nicht an und nach Evelyns Meinung kann Viktoria nur noch durch eine Knochenmarkstransplantation gerettet werden.
Obwohl sie allen das Gegenteil erzählt, leidet Rosalie darunter, dass Emma nach dem Verrat einen großen Bogen um ihre Schwester macht. Sie versucht, Emma wieder für sich zu gewinnen, indem sie deren Dirndl einer befreundeten Boutiquenbesitzerin präsentiert.
Xaver meistert seinen Job als Portier mit Bravour. Doch trotz seiner Rückenschmerzen wirft Alfons ein Auge auf seinen jungen Stellvertreter. Dass Xaver auch gut ohne dessen Ratschläge auskommen würde, traut er sich seinem Mentor nicht zu sagen. Das übernimmt Hildegard.
Zunächst glaubt Viktoria Fred nicht, dass er an einem inoperablen Hirntumor leidet und will ihn aus dem "Fürstenhof" werfen lassen. Sie muss sich allerdings entschuldigen, als Fred ihr beweist, wie schlecht es tatsächlich um ihn steht. Die beiden freunden sich allmählich an, doch dann ereilt Viktoria der nächste Schicksalsschlag: Die Chemotherapie schlägt wieder nicht an und nach Evelyns Meinung kann Viktoria nur noch durch eine Knochenmarkstransplantation gerettet werden.
Obwohl sie allen das Gegenteil erzählt, leidet Rosalie darunter, dass Emma nach dem Verrat einen großen Bogen um ihre Schwester macht. Sie versucht, Emma wieder für sich zu gewinnen, indem sie deren Dirndl einer befreundeten Boutiquenbesitzerin präsentiert.
Xaver meistert seinen Job als Portier mit Bravour. Doch trotz seiner Rückenschmerzen wirft Alfons ein Auge auf seinen jungen Stellvertreter. Dass Xaver auch gut ohne dessen Ratschläge auskommen würde, traut er sich seinem Mentor nicht zu sagen. Das übernimmt Hildegard.
Mitwirkende
Buch: Caroline Draber
Regie: Marc Tiedke, Volker Schwab
Buch: Caroline Draber
Regie: Marc Tiedke, Volker Schwab
Darsteller
Emma Strobl: Ivanka Brekalo
Felix Saalfeld: Martin Gruber
Viktoria Tarrasch: Susan Hoecke
Evelyn Konopka: Heike Trinker
Simon Konopka: René Oltmanns
Sylvia Wielander: Nicola Tiggeler
Ben Sponheim: Johannes Hauer
Fred Neumann: Daniel Schäfer
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Xaver Steindle: Jan van Weyde
André Konopka: Joachim Lätsch
Rosalie Engel: Natalie Alison
Emma Strobl: Ivanka Brekalo
Felix Saalfeld: Martin Gruber
Viktoria Tarrasch: Susan Hoecke
Evelyn Konopka: Heike Trinker
Simon Konopka: René Oltmanns
Sylvia Wielander: Nicola Tiggeler
Ben Sponheim: Johannes Hauer
Fred Neumann: Daniel Schäfer
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Xaver Steindle: Jan van Weyde
André Konopka: Joachim Lätsch
Rosalie Engel: Natalie Alison
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München
Tel.: 089 55 89 44 0 (09.00 bis 22.00 Uhr)
Fax: 089 5900-24070