So 14.05. 2023 17:00Uhr 58:02 min

Schneeweißchen (Sonja Gerhardt, links) und Rosenrot (Liv Lisa Fries, rechts) verkaufen mit großem Erfolg selbst hergestelltes Rosenöl auf dem Markt.
Schneeweißchen (Sonja Gerhardt, links) und Rosenrot (Liv Lisa Fries, rechts) verkaufen mit großem Erfolg selbst hergestelltes Rosenöl auf dem Markt. Bildrechte: MDR/Steffen Junghans, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 14.05.2023 17:00 17:58
MDR FERNSEHEN So, 14.05.2023 17:00 17:58

Schneeweißchen und Rosenrot

Schneeweißchen und Rosenrot

Märchenfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Schneeweißchen und Rosenrot

Bildergalerie Schneeweißchen und Rosenrot

Schneeweißchen (Sonja Gerhardt, links) und Rosenrot (Liv Lisa Fries, rechts) verkaufen mit großem Erfolg selbst hergestelltes Rosenöl auf dem Markt.
Am Ende des Dreißigjährigen Krieges herrscht eine Hungersnot im Land. Schneeweißchen und Rosenrot versuchen, sich mit dem Verkauf von selbst hergestelltem Rosenöl über Wasser zu halten. Bildrechte: MDR/Steffen Junghans, honorarfrei
Schneeweißchen (Sonja Gerhardt, links) und Rosenrot (Liv Lisa Fries, rechts) verkaufen mit großem Erfolg selbst hergestelltes Rosenöl auf dem Markt.
Am Ende des Dreißigjährigen Krieges herrscht eine Hungersnot im Land. Schneeweißchen und Rosenrot versuchen, sich mit dem Verkauf von selbst hergestelltem Rosenöl über Wasser zu halten. Bildrechte: MDR/Steffen Junghans, honorarfrei
Der Zwerg (Detlev Buck, rechts) hat sich mit seinem stolzen Bart in einer Bärenfalle verfangen. Er bittet Schneeweißchen (Sonja Gerhardt, links) und Rosenrot (Liv Lisa Fries, Mitte) um Hilfe.
Prinz Jakob verkündet Maßnahmen, um die Not des Volks zu lindern. Doch er rechnet nicht mit dem hinterhältigem Zwerg: Dieser will den König und damit das Volk um den Kronschatz bringen. Bildrechte: MDR/Steffen Junghans, honorarfrei
Der Bär hat sich von seiner Verletzung erholt und geniesst das Zusammenleben mit Schneeweißchen (Sonja Gerhardt, mitte) und Rosenrot (Liv Lisa Fries, links). Beim gemeinsamen Tanz stürzt der Bär auf Schneeweißchen. Die Mutter (Jule Ronstedt, rechts) ist sehr erschrocken und will den Bären nicht mehr im Haus haben.
Doch Prinz Jakob bemerkt den Betrug und verfolgt den fliehenden Zwerg mit Pferd und Schwert. Als er ihn endlich stellen kann, wird er vom Zwerg in einen Bären verwandelt ... Bildrechte: MDR/Steffen Junghans, honorarfrei
Der Zwerg (Detlev Buck, links) hat sich mit seinem langen Bart in einem Baumstumpf verfangen. Schneeweißchen (Sonja Gerhardt, mitte) und Rosenrot (Liv Lisa Fries, rechts) versuchen ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Im Wald treffen Schneeweißchen und Rosenrot den Zwerg, der sich immer wieder beim Verstecken des Schatzes den Bart einklemmt. Trotz seiner Beschimpfungen befreien sie ihn. Bildrechte: MDR/Steffen Junghans, honorarfrei
Sendungsbild
Schneeweißchen und Rosenrot nehmen den Bären bei sich auf. Ihre Mutter ist darüber sehr unglücklich und will ihn verjagen. Wird der Bär sich rechtzeitig in den Prinzen zurückverwandeln können? Bildrechte: MDR/Steffen Junghans, honorarfrei
Alle (5) Bilder anzeigen
Am Ende des Dreißigjährigen Krieges herrscht Hunger im Land. Schneeweißchen, Rosenrot und ihre Mutter versuchen sich mit dem Verkauf von selbstgemachtem Rosenöl über Wasser zu halten. Um die Not seines Volkes zu lindern, beschließt der König, mit dem Rest des Kronschatzes Korn zu kaufen. Als sein Sohn Prinz Jakob auf dem Markt diese frohe Nachricht verkündet, lernt er Schneeweißchen kennen – und sie verlieben sich. Zum selben Zeitpunkt schleicht ein Zwerg über den Markt. Verwandelt, in Gestalt eines reichen Kaufmanns, führt er Übles im Schilde: Er will den Kronschatz. Tatsächlich fällt der König auf den Zwerg herein. Prinz Jakob verfolgt den fliehenden Dieb, doch als er ihn endlich stellen kann, wird er vom Zwerg mit der Zauberkraft seines Bartes in einen Bären verwandelt. Wird Schneeweißchen ihren geliebten Prinzen je wiedersehen?

Im Wald treffen Schneeweißchen und Rosenrot den Zwerg, der sich immer wieder beim Verstecken des Schatzes den Bart einklemmt und den sie trotz seiner Beschimpfungen befreien. Der Zwerg setzt alles daran, eine Höhle für seinen Schatz zu finden. Dummerweise steht die Hütte von Schneeweißchen und Rosenrot genau davor, beschützt durch zwei verzauberte Rosenbüsche, die der Vater der Mädchen einst ans Tor gepflanzt hatte. Nur Menschen mit einem guten Herzen gewähren sie Zutritt. Der Zwerg ersinnt einen hinterhältigen Plan, um dieses Hindernis zu überwinden.

Schneeweißchen und Rosenrot jedoch lassen sich mit der Reinheit ihrer Herzen weder von den Versprechungen des Zwerges, der in Gestalt eines orientalischen Weisen Abenteuer, Wissen und die Liebe des verschwundenen Prinzen verspricht, blenden, noch von der bedrohlichen Gestalt des Bären abschrecken. Sie erkennen den guten Kern und retten ihn vor den Jägern. Vor Wut zerplatzt der Zwerg und der Bär verwandelt sich zurück in den Prinzen. Der Liebe steht nun nichts mehr im Wege.

"Schneeweißchen und Rosenrot" ist eine heitere Parabel auf das Erwachen der Gefühle und das Erwachsenwerden. Gleichzeitig ist es eine Geschichte über die Gier und die allzu leichte Verführbarkeit – eine moderne Adaption der aktuellen gesellschaftlichen Strömung, an allen Stellen Bedarf an überflüssigen Dingen zu wecken, um daraus maximalen Profit zu ziehen. Die Gier verstellt den Blick aufs Wesentliche und Notwendige.

Mitwirkende
Musik: Ingo Ludwig Frenzel
Kamera: Jakub Bejnarowicz
Buch: Mario Giordano
Vorlage: Nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm
Regie: Sebastian Grobler
Darsteller
Schneeweißchen: Sonja Gerhardt
Rosenrot: Liv Lisa Fries
Mutter: Jule Ronstedt
Zwerg: Detlev Buck
Prinz Jakob: Daniel Axt
Hofra: Thorsten Merten
König: Thomas Rühmann
Vater: Tilman Günther
Prinz Kasper: Maximilian Grünewald
Bauer: Björn von der Wellen
Bär: Wolfgang Lindner
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) mit Video
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) Bildrechte: MDR/Tom Schneider
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00

Vom Glück, Kühe zu retten

Vom Glück, Kühe zu retten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann mit Video
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:00 08:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
vier Frauen reinigen ein öffentliches Freizeitbad
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen. Bildrechte: MDR/Christoph Schimmelpfennig
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05

Gartenparadiese in den Alpen

Gartenparadiese in den Alpen

Film von Daniela Agostini

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marco Polo (Rory Calhoun) mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45

Marco Polo

Marco Polo

Spielfilm Italien/Frankreich 1961

  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Moderator Axel Bulthaupt im Berchtesgadener Land Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:45 15:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alarm im Kasperletheater mit Video
Alarm im Kasperletheater Bildrechte: DEFA-Stiftung/Werner Baensch
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35

Alarm im Kasperletheater

Alarm im Kasperletheater

DEFA-Zeichentrickfilm DDR 1960

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand