Do 18.05. 2023 18:05Uhr 44:30 min

Siedemeister Detlev Weihmann mit den Enkelinnen.
Siedemeister Detlev Weihmann mit den Enkelinnen. Bildrechte: MDR/Savidas
MDR FERNSEHEN Do, 18.05.2023 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN Do, 18.05.2023 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Bad Sulza - wunderbar verwandelt

Bad Sulza - wunderbar verwandelt

Film von Tatjana Kadegge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Bad Sulza - wunderbar verwandelt

Bildergalerie Bad Sulza - wunderbar verwandelt

Micky Remann und Klaus Dieter Böhm. Die Erfinder von Liquid Sound prägen das Kurgeschehen in Bad Sulza bis heute
Micky Remann und Klaus Dieter Böhm prägen Bad Sulza bis heute: Sie haben nach der Wende in der alten Kurklinik einen Liquid-Sound-Tempel errichtet. Bildrechte: MDR/Savidas
Micky Remann und Klaus Dieter Böhm. Die Erfinder von Liquid Sound prägen das Kurgeschehen in Bad Sulza bis heute
Micky Remann und Klaus Dieter Böhm prägen Bad Sulza bis heute: Sie haben nach der Wende in der alten Kurklinik einen Liquid-Sound-Tempel errichtet. Bildrechte: MDR/Savidas
Hoher Besuch im Weinberg. Elke Meinhardt vom Weinbauverein Bad Sulza und Weinprinzessin Kateryna I bei den Jungwinzern
Hobbywinzerin Elke Meinhardt, Weinprinzessin Kateryna und die Jungwinzer aus der Stadt halten die Weintradition in Bad Sulza lebendig. Bildrechte: MDR/Savidas
Hoheiten geben sich die Ehre. Die Weinprinzessinen von Saale-Unstrut beim Fotoshooting. Ganz links ihre Hoheit Kateryna I die Thüringer Weinprinzessin
Die Thüringer Weinprinzessin Kateryna (ganz links) trifft bei einem Fotoshooting auf die Weinprinzessinnen von Saale-Unstrut. Bildrechte: MDR/Savidas
Antonia Höhn ist Sozialarbeiterin und arbeitet in der Kinderbetreuung der Sophienklinik.
Antonia Höhn ist Sozialarbeiterin und arbeitet in der Kinderbetreuung der Sophienklinik. Sie erzählt, was sie an Bad Sulza so schätzt. Bildrechte: MDR/Savidas
Architekt Hellmar Schultz und Jugendherbergsvater Detlev Rost entdecken einen Lost Place im ehemaligen Schloßpark
Architekt Hellmar Schultz saniert historische Häuser in Bad Sulza. Im ehemaligen Schlosspark wird er gemeinsam mit Jugendherbergsvater Detlev Rost fündig. Bildrechte: MDR/Savidas
Siedemeister Detlev Weihmann mit den Enkelinnen.
Salzsiedemeister Detlev Weihmann engagiert sich sich seit Jahren für seine Stadt Bad Sulza und will das an seine Enkelinnen weitergeben. Bildrechte: MDR/Savidas
Alle (6) Bilder anzeigen
Bad Sulza hat zwei seiner Schätze bereits im Namen: Das Bad für die Kurstadt und das Sulza für Salz, jener Bodenschatz der dem Ort früher Wohlstand brachte. Der dritte Schatz wächst auf den Hängen von Bad Sulza, der Wein. Der wird hier seit Jahrhunderten angebaut. Viele der kleinen, privaten Weingärten werden nach und nach von einer jungen Generation an Winzern wieder aufgerebt. Der Ort hat sich seit der Wende verwandelt. Das Gradierwerk für Atemwegskuren konnte jetzt nach jahrzehntelanger Schließung aufwändig saniert wiedereröffnet werden. Die alte Kurklinik war schon in den 90ern auf Vordermann gebracht worden und zieht mit dem innovativen Liquid-Sound-Tempel nicht nur Kurgäste aus nah und fern an.

Aber es gibt noch viel Luft nach oben bei der Stadtsanierung, sagt Architekt Hellmar Schulz. Er saniert mit einem Verein historische Häuser, plant die Wiederherstellung des verwilderten Schlossgartens und will einen Aussichtsturm errichten. - Von Salz, Kur und Wein erzählt der Film, der die große Geschichte von Bad Sulza mit dem heutigen Engagement der Sulzaer Bürger verknüpft. Neben Hellmar, dem umtriebigen Architekten, erzählt die junge Kurklinikmitarbeiterin Antonia, was sie an Bad Sulza schätzt. Auch Salzsiedemeister Detlev und Hobbywinzerin Elke engagieren sich neben vielen anderen für ihre Stadt Bad Sulza, die sie gemeinsam wunderbar verwandeln.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Amurleopardin mit zwei Jungtieren mit Video
Bildrechte: Zoo Leipzig
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Im Zwiespalt

Folge 1126

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker mit Video
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert De Niro in 'Der Pate II'
Bildrechte: imago/Cinema Publishers Collection
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10

Der Pate II

Der Pate II

Spielfilm USA 1974

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand