Großes Glück
Lange Zeit führte Dexter in Prag ein Single-Leben - absolut enthaltsam. Und nun in Leipzig? Hier warten vier Frauen und mit der Afrika-Savanne ein schier unendlicher Garten vor dem Stall auf ihn! Für einen Moorantilopenbock in den besten Jahren geradezu ein Sechser im Lotto. Nun haben René Forberg und seine Kollegen für Dexter das erste Rendezvous mit seinen Weibchen organisiert - und das gleich in den Weiten der Savanne. Wie wird Dexter diese Reizüberflutung verkraften?
Kleine Irritationen
In der Futtertieraufzucht ist das Leben der meisten Tiere eher kurz. Sie dienen in erster Linie der Ernährung der anderen Zootiere. Doch jeder Maus und Ratte, jedem Meerschweinchen und Hamster wird die Zeit so angenehm wie möglich gemacht. Meistens sorgt Christian Lehmann dafür, manchmal aber kümmern sich die Tiere auch selbst umeinander. Nach dem unerwartet frühen Tod einer Hamstermutter adoptierte nun kurzerhand eine selbstlose Ratte ihr verwaistes Kind. Eigentlich ein wunderbares Happy End, wenn da nicht die gewöhnungsbedürftigen Tischmanieren des Hamsterbabys wären: Es hamstert.
Großer Ausflug
Es war schon kuschelig in den vergangenen fünf Monaten. Man rückte enger zusammen, hatte es rund um die Uhr gleichbleibend warm und nie Regen. Die Vogelgrippe draußen vor der Tür sorgte dafür, dass die Flamingos, Ibisse und Enten der Lagune fast ein halbes Jahr hinter den Kulissen im Stall bleiben mussten. Da kennt man irgendwann jeden Pieps und jeden Pups vom anderen. Doch die Zeit ist jetzt vorbei, die Vogelgrippe überstanden und Christoph Urban öffnet die Tore, um die Vogelschar wieder an die frische Luft zu lassen. Werden die Tiere freudig ins Freie stürzen oder sind sie in der Zwischenzeit zu Stubenhockern geworden?
Lange Zeit führte Dexter in Prag ein Single-Leben - absolut enthaltsam. Und nun in Leipzig? Hier warten vier Frauen und mit der Afrika-Savanne ein schier unendlicher Garten vor dem Stall auf ihn! Für einen Moorantilopenbock in den besten Jahren geradezu ein Sechser im Lotto. Nun haben René Forberg und seine Kollegen für Dexter das erste Rendezvous mit seinen Weibchen organisiert - und das gleich in den Weiten der Savanne. Wie wird Dexter diese Reizüberflutung verkraften?
Kleine Irritationen
In der Futtertieraufzucht ist das Leben der meisten Tiere eher kurz. Sie dienen in erster Linie der Ernährung der anderen Zootiere. Doch jeder Maus und Ratte, jedem Meerschweinchen und Hamster wird die Zeit so angenehm wie möglich gemacht. Meistens sorgt Christian Lehmann dafür, manchmal aber kümmern sich die Tiere auch selbst umeinander. Nach dem unerwartet frühen Tod einer Hamstermutter adoptierte nun kurzerhand eine selbstlose Ratte ihr verwaistes Kind. Eigentlich ein wunderbares Happy End, wenn da nicht die gewöhnungsbedürftigen Tischmanieren des Hamsterbabys wären: Es hamstert.
Großer Ausflug
Es war schon kuschelig in den vergangenen fünf Monaten. Man rückte enger zusammen, hatte es rund um die Uhr gleichbleibend warm und nie Regen. Die Vogelgrippe draußen vor der Tür sorgte dafür, dass die Flamingos, Ibisse und Enten der Lagune fast ein halbes Jahr hinter den Kulissen im Stall bleiben mussten. Da kennt man irgendwann jeden Pieps und jeden Pups vom anderen. Doch die Zeit ist jetzt vorbei, die Vogelgrippe überstanden und Christoph Urban öffnet die Tore, um die Vogelschar wieder an die frische Luft zu lassen. Werden die Tiere freudig ins Freie stürzen oder sind sie in der Zwischenzeit zu Stubenhockern geworden?
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig