Mi 07.06. 2023 22:10Uhr 88:35 min

Die Kommissare Lessing (Christian Ulmen) und Kira Dorn (Nora Tschirner) mit Roswita Hassenzahl (Milena Dreißig, mi.) in der Kloßmanufaktur.
Die Kommissare Lessing (Christian Ulmen) und Kira Dorn (Nora Tschirner) mit Roswita Hassenzahl (Milena Dreißig, mi.) in der Kloßmanufaktur. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 07.06.2023 22:10 23:40

Tatort: Die robuste Roswita

Tatort: Die robuste Roswita

Kriminalfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Tatort Weimar "Die robuste Roswita"

Tatort Weimar "Die robuste Roswita"

Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Lupo will den Überblick behalten: Die Kommissare Lessing (Christian Ulmen) und Kira Dorn (Nora Tschirner) mit Lupo (auf dem Baum: Arndt Schwering-Sohnrey) am Unfallort. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Lupo will den Überblick behalten: Die Kommissare Lessing (Christian Ulmen) und Kira Dorn (Nora Tschirner) mit Lupo (auf dem Baum: Arndt Schwering-Sohnrey) am Unfallort. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
War schon immer anders als andere Kinder: Lupo (Arndt Schwering-Sohnrey) am Unfallort. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Karrieretipps vom Chef persönlich: Kurt Stich (Thorsten Merten) im Gespräch mit Lupo (Arndt Schwering-Sohnrey). Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Hier ist gar nichts klar wie Kloßbrühe: Die Kommissare Dorn (Nora Tschirner) und Lessing (Christian Ulmen) ermitteln in einer Kloßmanufaktur. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Chef verschwunden: Die Kommissare Kira Dorn (Nora Tschirner) und Lessing (Christian Ulmen) finden in der Kloßmanufaktur nur noch die Brille von Christoph Hassenzahl. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Frau vom Chef wieder da! Die Kommissare Lessing (Christian Ulmen) und Kira Dorn (Nora Tschirner) mit Roswita Hassenzahl (Milena Dreißig, mi.) in der Kloßmanufaktur. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
„Na? Schon wieder Sonnenwende?“ Der Kartoffelbauer Thomas Halupczok (Jörn Hentschel) wird von den Kommissaren Lessing (Christian Ulmen) und Kira Dorn (Nora Tschirner) in Schach gehalten. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Die dümmsten Bauern haben nicht immer die dicksten Kartoffeln! Die Kommissare Lessing (Christian Ulmen) und Kira Dorn (Nora Tschirner) halten den Kartoffelbauern Thomas Halupczok (Jörn Hentschel) in Schach. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Machen sich vom Acker: Die Kommissare Lessing (Christian Ulmen) und Kira Dorn (Nora Tschirner) fahren mit dem Kartoffelbauern Thomas Halupczok (Mitte: Jörn Hentschel) auf dem Traktor zu seinem Hof. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Fragen kost´ ja nix! Der Kartoffelbauer Thomas Halupczok (Jörn Hentschel) wird von Kommissar Lessing (Christian Ulmen) befragt. v.l. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Tankstelle Stadtroda: Roland Schnecke (Nicki von Tempelhoff) wird an seinem Arbeitsplatz von den Kommissaren Dorn (Nora Tschirner) und Lessing (Christian Ulmen) nach Roswita Hassenzahl befragt. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Märchenstunde: Die Kommissare Kira Dorn (Nora Tschirner) und Lessing (Christian Ulmen) beim Verhör im Polizeirevier. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Die robuste Roswita und ihr robuster Roland: Roswita Hassenzahl (Milena Dreißig) und Roland Schnecke (Nicki von Tempelhoff) werden von den Kommissaren Lessing (Christian Ulmen) und Dorn (Nora Tschirner) verhört. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Achtung! Jetzt kommt ein Karton! Die Kommissare Kira Dorn (Nora Tschirner) und Lessing (Christian Ulmen) beauftragen Lupo (Arndt Schwering-Sohnrey) mit einem DNA-Abgleich. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Geben Sie den Nachnamen mal in Ihren Routenplaner ein! Vorarbeiterin Cordula Remda-Teichel (Christina Große) in der Kloßmanufaktur neben der Blutspur des Mordopfers. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Tatort Weimar "Die robuste Roswita"
Nachbarschaftshilfe: Die Kommissare Kira Dorn (Nora Tschirner) und Lessing (Christian Ulmen) werden bei ihren Ermittlungen „bedroht“. Bildrechte: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebauer
Alle (20) Bilder anzeigen
Der Mord an Christoph Hassenzahl, dem Geschäftsführer einer traditionsreichen Kloßmanufaktur, erschüttert Weimar. Seine Überreste werden in granulierter Form gefunden. Kurz nachdem die Kommissare Kira Dorn und Lessing die Ermittlungen aufgenommen haben, taucht Hassenzahls totgeglaubte Ehefrau Roswita wieder auf. Angeblich habe sie vor sieben Jahren bei einem tragischen Unfall das Gedächtnis verloren und ihren Lebensunterhalt seither als Toilettenfrau in einer Autobahnraststätte am Hermsdorfer Kreuz bestritten.

Zwar finden die Ermittler heraus, dass der Abstieg von der Kloßkönigin zur Klokönigin der Wahrheit entspricht, dennoch gerät Roswita unter Mordverdacht. Hat sie ihr Gedächtnis wirklich erst an dem Tag wiedererlangt, an dem ihr Mann ermordet wurde? Roswitas neuer Lebensgefährte Roland Schnecke schwört, dass es sich so verhält. Doch auch er ist eine zwielichtige Figur wovon sein teures Auto zeugt, das er sich mit seinem kargen Verdienst niemals hätte leisten können. Steht der plötzliche Geldsegen in Verbindung zu dem Mord?

Die Kommissare treffen auch auf Thomas Halupczok, einen Kartoffelbauern, dessen Existenz durch Hassenzahl vernichtet wurde. Auch ihm wäre der Mord zuzutrauen, zumal es sich bei seiner Geliebten Marion Kretschmar um die Managerin einer Supermarktkette handelt, die die "Hassenzahler Kloßspezialitäten" exklusiv vertrieb und die Firma durch eine Kündigung in den wirtschaftlichen Ruin getrieben hat.

Die Kloßbrühe, in der Kira Dorn und Lessing rühren müssen, ist trüber als die Ilm.
Mitwirkende
Musik: Dürbeck & Dohmen
Kamera: Robert Berghoff
Buch: Murmel Clausen, Andreas Pflüger
Regie: Richard Huber
Darsteller
Kriminalhauptkommissarin Kira Dorn: Nora Tschirner
Kriminalhauptkommissar Lessing: Christian Ulmen
Kommissariatsleiter Kurt Stich: Thorsten Merten
Polizist "Lupo": Arndt Schwering-Sohnrey
Roswita Hassenzahl: Milena Dreissig
Roland Schnecke: Nicki von Tempelhoff
Cordula Remda-Teichel: Christina Große
Marion Kretschmar: Anne Schäfer
Thomas Halupczok: Jörn Hentschel
Fräulein Müllerschön: Marie Anne Fliegel
Irma, Nachbarin: Christine Zart
Christoph Hassenzahl: Matthias Paul
Anwalt Bröhse: Peer Blank
Dr. Seelenbinder: Ute Wieckhorst
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Die neuen Maharadschas mit Video
Die neuen Maharadschas Bildrechte: MDR/Jörg Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Film von Andreas Franz und Jörg Pfeifer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fred Düren (kleiner Klaus, li.), Siegfried Kilian (großer Klaus)
Bildrechte: RBB/DRA/Horst Blümel
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15

Der kleine und der große Klaus

Der kleine und der große Klaus

Märchenfilm DDR 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... mit Video
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... Bildrechte: MDR/DEFA
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00

Das kalte Herz

Das kalte Herz

Märchenfilm DDR 1950

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Marktführer - stark in der Nische mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:00 17:30
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Aktuell Extra (Sendereihenbild)
MDR Aktuell Extra (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:30 18:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:30 18:00

MDR aktuell extra: Folgen der Wirtschaftskrise

MDR aktuell extra: Folgen der Wirtschaftskrise

Wird Mitteldeutschland zum Impulsgeber?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schellenbrunnen am Hauptmarkt, Gotha
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Sylvio Dittrich
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:10 18:54

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Brumm
Dr. Brumm Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Dr. Brumm

Dr. Brumm macht Musik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand